1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nur Header von POP3-Servern im Thunderbird abrufbar?

  • Franz47
  • 2. Dezember 2006 um 09:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Franz47
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Okt. 2006
    • 2. Dezember 2006 um 09:17
    • #1

    Bin am Überlegen, zum Thunderbird umzusteigen, in dem Zusammenhang die Frage: Kann man Thunderbird einstellen, von POP3-Servern lediglich die Header abzuholen.?Bei OE kann man das mit Zusatzutilities, die sind aber auch nicht der wirkliche Ersatz für IMAP.
    MfG
    Viktor

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Dezember 2006 um 09:42
    • #2
    Zitat von "Franz47"

    Kann man Thunderbird einstellen, von POP3-Servern lediglich die Header abzuholen.?


    Ja, kann man für jedes E-Mail-Konto nach Wunsch einstellen.

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 2. Dezember 2006 um 10:05
    • #3

    Ich würde noch ein wenig abwarten mit einer Umstellung auf ein neues Mailprogramm. In wenigen Tagen ist ohnehin mit einem Programm-Update bei Mozilla zu rechnen (1.5.0.9). Nicht, dass jetzt umgestellt wird und kurz danach zur Eingewöhnungsphase auch noch eventueller Update-Streß dazu kommt :-)

    Und die Zeit vor der eventuellen Umstellung schon einmal ein wenig in der Dokumentation rumstöbern kann ich auch empfehlen.

  • Franz47
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Okt. 2006
    • 2. Dezember 2006 um 10:59
    • #4
    Zitat von "Heiggo"

    Nicht, dass jetzt umgestellt wird und kurz danach zur Eingewöhnungsphase auch noch eventueller Update-Streß dazu kommt :-)

    Wenn das Update des Thunderbirds so unproblematisch ist wie das des Firefoxes, habe ich keine übertriebene Angst davor. Den Umstieg auf Thunderbird würde ich allerdings nur unmittelbar nach einem Backup der gesamten Arbeitsfestplatte wagen. Ist das auch bei einem lediglichen Update ratsam?

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 2. Dezember 2006 um 11:35
    • #5

    Ich persönlich hatte noch keine nennenswerten Probleme nach einem Update, aber wer hier im Forum intensiver mitliest, wird schnell merken, dass einige Nutzer nach Updates Probleme haben. Diese liegen zwar meistens nicht direkt an Thunderbird, sondern nicht selten an 'Firewall' und Co, aber bis diejenigen, die das betrifft, das auch endlich glauben (und korrigieren) vergehen oft sehr viele Schriftwechsel :-)

    Grundsätzlich empfiehlt es sich aber, vor einem Update immer ein Backup des Profils zu machen. Wo man das findet, steht (unter andere interesanten Dingen) in der Dokumentation, die oben links netterweise direkt als Link verknüpft ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™