1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst]Passwort

  • beetlejuice
  • 6. Dezember 2006 um 16:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • beetlejuice
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    13. Aug. 2006
    • 6. Dezember 2006 um 16:42
    • #1

    Hallo, ich bin schon lange im Thunderbird, hatte bisher keinerlei Probleme.

    Nun fragt mich mein email Provider ARCOR plötzlich nach meinem Passwort.

    Meldung:"Fehler beim senden des Passworts. Der mail server pop3.arcor.de antwortet:login failed.

    Die anderen email acc. laufen problemlos, fragen auch nicht nach Passwörtern.

    Ich habe nun 2 Probleme. Erstens habe ich das Passwort nicht geändert und zweitens finde ich in Thunderbird keine Passwörte, bis auf das Master PW.

    Wer kann mir weiterhelfen? :razz:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2006 um 17:16
    • #2

    Hi beetlejuice,

    > Wer kann mir weiterhelfen?
    Dokumentation? Forensuche?

    Du gehtst in den Passwortmanager, lässt dir die PW anzeigen und löschst die kompletten Einträge mit den betreffenden Servern. Mit der nächsten Abfrage kannst du wieder speichern.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • beetlejuice
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    13. Aug. 2006
    • 6. Dezember 2006 um 17:37
    • #3
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi beetlejuice,

    > Wer kann mir weiterhelfen?
    Dokumentation? Forensuche?

    Du gehtst in den Passwortmanager, lässt dir die PW anzeigen und löschst die kompletten Einträge mit den betreffenden Servern. Mit der nächsten Abfrage kannst du wieder speichern.

    MfG Peter

    Hallo Peter,

    vielen Dank. ich hatte vergessen zu erwähnen, das der Passwortmanager, wennn ich ihn aufrufe, nur kurz aubblinkt, dann verschwindet.
    Ich kann also nicht feststellen, ob und was darin steht.

    Gruß Peter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2006 um 19:42
    • #4

    Ja, manchmal vergessen die Leute das allerwichtigste ... .

    Solche Effekte sind leider nicht ganz mein Thema.
    Fakt ist, dass bei dir irgendwas im Profil zerschossen ist.

    Ich würde jetzt folgendes versuchen (wie schon gesagt - ein Versuch!):

    - Thunderbird beenden
    - dann ein Backup des kompletten Profilordner (c:\Dokumente und ...\Thunderbird <===) machen (sollte man in solch einem Fall immer tun!)
    - jetzt löscht du im Profil die Datei "signons.txt"
    - Thunderbird starten

    In der Datei signons.txt werden die Passwörter gespeichert. Sie sind natürlich dann erst einmal weg ... . Mit der erneuten Eingabe und Speicherung der PW wird die Datei dann wieder angelegt.
    (Ich habe es gerade getestet, deshalb hat die Antwort etwas auf sich warten lassen.)

    Ob damit dein Problem des "Aufbllnken" gelöst ist, kann ich dir leider nicht sagen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • beetlejuice
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    13. Aug. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 12:45
    • #5

    Hallo Peter,

    vielen Dank, hat funktioniert!

    Jetzt zeigt er auch die Passwörter an.

    Peter :D

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Dezember 2006 um 19:45
    • #6

    Danke für die Rückmeldung.

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Yoda
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    • 11. Dezember 2006 um 10:52
    • #7

    Liebe Leute!

    Ich habe das selbe Problem nur ohne das Flackern. Ich habe mich auch durch die Suchfunktion durchgearbeitet aber mir bei hat das mit dem Löschen der Passwörter nicht hingehauen. Komisch ist, dass ich aber Mails empfangen kann.

    Habe versucht unter Programme/blabla/usw/Profile die Datei signons.txt zu löschen, aber die gibt es bei mir nicht...
    Bin nicht der geübteste im TB

    Da ich beruflich dringend meine Arbeit verschicken muss, wäre ich für eine schnelle Antwort SEEEEEEHR dankbar!!!!!

    Habe Win XP Prof und den TB Version 1.5.0.8 (20061025)

    Lieben Dank!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Dezember 2006 um 12:05
    • #8

    Hi Yoda,

    da die Passwörter im PW-Manager den jeweiligen Servern (also pop/imap und dem smtp) fest zugeordnet werden, kann es schon sein, dass du zwar empfangen aber nicht senden kannst.

    - welche Fehlermeldung kommt (bitte mögl. exakt)?
    - du kommst also überhaupt nicht bis zum PW-Manager?
    - du hast den smtp in den Konteneinstellungen richtig dem Konto zugeordnet?

    Es gibt (gab?) auch noch eine Datei in der Art: "achtZahlen.txt". (Genau weiß ich die Bezichnung nicht mehr - und ich kann es hier auch nicht nachvollziehen ... .) Diese Datei hatte den gleichen Zweck.

    Beende den TB und suche dann mal die Datei (wichtig: nicht im Programmverzeichnis, sondern im Profil, trifft auch für die "signons.txt" zu!). Wenn gefunden, dann wie oben verfahren. Denke an die Sicherheitskopie!

    Ich betone noch einmal, dass dies nicht meine ureigene Baustelle ist. Aber mit der Kopie des kompletten Profilordners kann dir nichts passieren.

    viel Erfolg!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 11. Dezember 2006 um 12:22
    • #9
    Zitat von "Yoda"

    Habe versucht unter Programme/blabla/usw/Profile die Datei signons.txt zu löschen, aber die gibt es bei mir nicht...


    Da hast du an der falschen Stelle gesucht, übrigens ein weit verbreiteter Fehler wenn man die Dokumentation ignoriert. :wink:

    Die Datei findest du im Profilverzeichnis von Thunderbird.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß
    Werner

  • Yoda
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    • 11. Dezember 2006 um 13:06
    • #10

    Vielen Dank für deine Antwort, Peter!!!

    -Ich habe jetzt 2 Fehlermeldungen bekommen:

    TB.GIF

    TB2.JPG


    - Ich komme bis zum Passwortmanager, kann auch alle Einträge löschen und werde dann beim Senden nach einem neuen PW gefragt, das ich dann eingebe.

    -Konteneinstellung weiß ich nicht. Gibt es eine Möglichkeit die so wie ganz am Anfang wenn man TB neu installiert hat wieder einzugeben?

    - habe diese signons.txt gefudnen und gelöscht. Die achtZahlen.txt konnte ich nicht finden, nur eine siebenZahlen.s

    Ich hoffe ich habe jetzt alle Infos

    Vielen Dank!

    @ wm44

    DAnke, habs dann über die Suchfunktion gefunden.


    EDIT: Nach viel Schweiß und Tränen :wink: habe ich jetzt endlich geschafft!!!

    Noch mal Danke für eure Hilfe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™