1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Links in E-Mails öffnen

  • hacori
  • 9. Dezember 2006 um 14:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hacori
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 9. Dezember 2006 um 14:22
    • #1

    Hallo

    Ich arbeite schon seit langem mit Thunderbird und bin insgesamt sehr zufrieden damit. Nur ein Punkt ärgert mich immer wieder.

    Wenn ich auf einen Link in einem E-Mail klicke, wird dieser immer in einem (falls vorhanden) bestehenden Fenster geöffnet anstatt wie ich wünschen würde in einem neuen Fenster.

    Heute z.B. war ich gerade bei eBay eingeloggt, währenddem ich einen Link von einem E-Mail öffnete. Das offene Browserfenster mit meinen eBay-Artikeln wurde benutzt, um den Link zu öffnen und somit zu einer anderen Internetseite zu wechseln. Das gleiche ist mir schon passiert, als ich im E-Banking eingeloggt war. Da es sich in beiden Fällen um persönliche bzw. vertrauliche Daten handelt, empfinde ich dies als vermeidbares Sicherheitsrisiko.

    Leider kann ich keine Einstellung in Thunderbird finden, durch welche das Verhalten beim öffnen von Links verändert werden kann. Gibt es ev. eine solche Einstellung und ich habe sie nur nicht gesehen?

    Ich arbeite mit Internet Explorer 6 als Standardbrauser. Wäre es anders, wenn ich stattdessen mit Firefox arbeiten würde? Oder muss im Browser selbst eine Einstellung verändert werden?

    Danke für eure Hilfe.

    Gruss
    Hacori

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 9. Dezember 2006 um 15:03
    • #2

    Hallo,

    da der Link im Browser geöffnet wird, muss eine dementsprechende Einstellung auch im Browser vorgenommen werden.

    Nur: wie und wo was im IE eingestellt werden kann, weiss ich nicht, da ich den IE schon länger nicht mehr benutze.

    Ich benutze Firefox und alle Links aus TB werden bei mir in neuen Tabs geöffnet.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 9. Dezember 2006 um 15:09
    • #3

    Kann ich voll unterstützen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2006 um 15:50
    • #4

    Hallo,
    was der IE mit den Links macht, hat überhaupt nichts mit TB zu tun, sondern allein von den Einstellungen in IE, falls er das vorsieht.
    Es gibt im IE unter "Erweitert" einen Punkt "Verknüpfungen im gleichen Fenster öffnen", hier sollte natürlich kein Haken stehen.
    Vielleicht hilft auch das:
    http://ie6.winware.org/ie/ie6/ie6probleme.html#3970


    Gruß

  • hacori
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 10. Dezember 2006 um 20:04
    • #5

    Hallo

    Alles klar, danke für die Infos.
    Somit werde ich die Einstellungen im Internet Explorer mal genauer anschauen.

    Gruss
    hacori

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™