1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter Junk-Status

  • msscholz
  • 10. Dezember 2006 um 09:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • msscholz
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    26. Dez. 2004
    • 10. Dezember 2006 um 09:07
    • #1

    Ich habe zwar vor kurzem schon so eine Frage gestellt,
    ( https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23793 ) aber
    ich hätte vielleicht eine Idee wie es gehen könnte. Nur wie ich es realisieren
    kann weiß ich noch nicht so recht.

    Die Arbeitsweise wäre folgende. Wie in dem anderen Thread geschrieben habe
    ich für jede Mailadresse mehrere Filter.

    Als 1. der Junk-Filter ( Setzt Mails als Junk markiert aber verschiebt sie noch nicht )
    Als 2. der Adressfilter ( Setzt alle Mails die übereinstimmen wieder auf KEIN Junk )
    Als 3. ein Junk verschiebe Filter.

    Für den 3. Punkt brauche ich allerdings Hilfe. Ich weiß nicht wie ich das realisieren kann.
    Wenn ich einen neuen Filter erstelle gibt es dort als Regel nicht die
    Möglichkeit einzustellen ist "Junk" oder ist "kein Junk" dann mache das.

    Der Junk-Filter den ich anlerne ignoriert einfach immer meine "kein Junk"
    eingaben und deshalb suche ich so eine Lösung.

  • Solaris
    Gast
    • 10. Dezember 2006 um 10:29
    • #2

    Unter den Einstellungen des Junk-Filters lässt sich eine Whitelist einstellen. Damit sollte Ihre 3-stufige Prozedur überflüssig sein.

  • msscholz
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    26. Dez. 2004
    • 10. Dezember 2006 um 16:22
    • #3

    Ich denke sie meinen damit unter Junk-Filter-Einstellungen die Option
    ein Adressbuch einzustellen.
    Dieses habe ich schon längst gemacht, aber TB ignoriert das wohl
    weil Mail´s die dort stehen trotzdem gefiltert werden.

  • Solaris
    Gast
    • 10. Dezember 2006 um 16:27
    • #4

    Dann stimmt wohl etwas anderes nicht. Die Whitelist funktioniert normalerweise. Statt die oben genannte Umgehung zu bauen, würde ich eher Fehlersuche betreiben, warum die vorgesehene Funktion scheinbar nicht funktioniert.

  • msscholz
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    26. Dez. 2004
    • 11. Dezember 2006 um 06:52
    • #5

    Wo und wie fange ich da an ?

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 11. Dezember 2006 um 14:01
    • #6
    Zitat von "Solaris"

    Unter den Einstellungen des Junk-Filters lässt sich eine Whitelist einstellen ...


    Kurze Zwischenfrage: Ich habe 2 Adressbücher. Kann man die Whitelist auch auf "alle Adressbücher" einstellen? Wäre doch logisch und nahe liegend, denn wer hat schon Junk-Absender in seinem Adressbuch?

  • msscholz
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    26. Dez. 2004
    • 11. Dezember 2006 um 22:15
    • #7
    Zitat von "Hernals"


    Kurze Zwischenfrage: Ich habe 2 Adressbücher. Kann man die Whitelist auch auf "alle Adressbücher" einstellen? Wäre doch logisch und nahe liegend, denn wer hat schon Junk-Absender in seinem Adressbuch?

    Mann kann ein extra Adressbuch anlegen in dem nur Junk-Adressen
    drin stehen und das im Filter so angeben das diese dann gefiltert werden.
    Quasi als Blacklist.

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 12. Dezember 2006 um 10:46
    • #8

    Hallo

    Zitat

    Mann kann ein extra Adressbuch anlegen in dem nur Junk-Adressen
    drin stehen

    Vergiss es! Die Adressen sind eh gefaked. Nach Spam-Adressen filtern bringt absolut gar nichts; ausser viel Arbeit. Spam Filter machen nur Sinn mit Kriterien wie z.B. Domain, IP Adressbereichen, Content.
    Der sinnvollere Ansatz ist eine Whitelist.

    Gruß Manni

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 12. Dezember 2006 um 16:40
    • #9
    Zitat

    ... Vergiss es! Die Adressen sind eh gefaked. Nach Spam-Adressen filtern bringt absolut gar nichts; ausser viel Arbeit... Der sinnvollere Ansatz ist eine Whitelist...


    Ist auch meine Meinung, deshalb noch einmal die Frage:
    Ich habe 2 Adressbücher. Kann man die Whitelist auch auf "alle Adressbücher" einstellen? Also, der Filter (die Whitelist) soll heißen: Wer in einem meiner Adressbücher steht, ist (logischer Weise) kein Junk.

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 12. Dezember 2006 um 18:46
    • #10

    Hallo

    Nein, alle Adressbücher erfassen geht nicht im Junkfilter. Würgaround: ein zusätzliches Adressbuch "Whitelist" erstellen, wo alle Adressen aus allen anderen Adressbüchern drin sind?

    Gruß Manni

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern