1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem Posteingang - erledigt

  • Paciencia
  • 12. Dezember 2006 um 10:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Paciencia
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Dez. 2006
    • 12. Dezember 2006 um 10:21
    • #1

    Hola und hallo!!

    Ich habe mich jetzt gerade mal registriert, da ich auf mein Problem in diesem Forum, das mir in der Vergangenheit schon häufig weitergeholfen hat, keine Antwort gefunden habe...

    Ich arbeite mit XP und der Thunderbird Version 1.06.

    Seit ungefähr 2 Wochen dauert der Zugang zum Posteingang unendlich lange und die Anzahl der angezeigten emails steigt stetig ins Unendliche (real sind dort vielleicht 300 mails, angezeigt werden im Moment 46000.... Tendenz steigend).

    Ich habe zuerst auf einen Virus getippt, aber sowohl mein Antivirus, sowie Spybot, Ad-Aware und Hijackthis zeigt keinerlei Probleme an.

    Abgesehen von der steigenden Zahl der angezeigten mails im Posteingang funktioniert der direkte Befehl "Abrufen" nicht (ich muss immer den längeren Weg über "Datei-Neue Nachrichten abrufen" gehen). Was auch nicht funktioniert, ist den Ordner zu komprimieren.

    Was kann/soll ich tun???

    Schon jetzt vielen Dank für eure nette und kompetente Hilfe

    Paciencia

    Einmal editiert, zuletzt von Paciencia (12. Dezember 2006 um 18:20)

  • samson
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    14. Sep. 2004
    • 12. Dezember 2006 um 10:25
    • #2

    Hi!

    Versuch mal Deine Ordner zu kompremieren

    Hoffe konnte helfen

    Gruß

    samson

  • samson
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    14. Sep. 2004
    • 12. Dezember 2006 um 10:29
    • #3

    Hi!

    Sorry hab nicht weitergelesen

    Also was die steigende Mailsanzahl angeht solltes Du mal alles .msf Dateien im Profilordner löschen.

    Das sollte dieses Problem fixen.

    Was das andere Problem angeht weiss ich auch nicht aber es wird sich sicher jeman finden der Dir helfen kann.

    Das einfachste wie auch radikalste wäre TB neu zu installieren. Das wäre aber der letzte Ausweg

    Hoffe konnte helfen

    Gruß

    samson

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 12. Dezember 2006 um 10:54
    • #4
    Zitat von "samson"

    Das einfachste wie auch radikalste wäre TB neu zu installieren.


    Eine Neuinstallation würde nur dann etwas bringen wenn auch das Profil mit allen Mails gelöscht wird, das ist aber sicher nicht im Sinne von Paciencia. :wink:

    Die anderen Tipps von samson sollten das Problem aber bereinigen, weitere Informationen dazu gibt es unter "Fragen & Antworten".

    Der Start von Thunderbird (oder das Öffnen eines Ordners) dauert unendlich lange

    Gruß
    Werner

  • Paciencia
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Dez. 2006
    • 12. Dezember 2006 um 11:13
    • #5

    Das ist wahr: Es wäre ganz und gar nicht in meinem Sinne!!!

    Ich habe die *.msf Dateien gelöscht und mein Posteingangsordner zeigte dann 261 Eingänge (es dauerte schon wieder recht lange, ihn zu öffnen). Leider steigt die Zahl schon wieder und zeigt gerade etwas um die 1000 an..

    Den link von wm44 kannte ich schon. Ordner komprimieren geht ja nicht (warum auch immer) und mir bleibt jetzt eigentlich nur, mich mit dem ANtivirus zu beschäftigen. Allerdings habe ich in den letzten Jahren daran ganz und gar nichts geändert...

    Und nu?????

    Paciencia

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 12. Dezember 2006 um 11:27
    • #6

    Und nu...
    Wenn du tatsächlich nicht mehr komprimieren kannst, erstelle in Thunderbird einen neuen Ordner, am besten im Konto "Lokale Ordner" und kopiere alle aufhebenswerten Mails aus dem Posteingangsordner dort hinein. Anschließend lösche bei geschlossenem TB im Profilverzeichnis die Dateien "Inbox" und Inbox.msf". Sie bilden den Posteingangsordner und werden beim nächsten TB-Start neu erstellt.

    In Zukunft komprimiere deine Ordner von Zeit zu Zeit und warte nicht, bis es wieder zu spät dafür ist. Das Komprimieren lässt sich unter "Extras >> Einstellungen... >> Erweitert >> Offline & Speicherplatz" (teil)automatisieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 12. Dezember 2006 um 11:33
    • #7

    Und schaue, dass Du in der Inbox nicht zuviele Mails lagerst. Mache lieber Unterordner unter "Arbeitsordner", zB einen namens "A zum bearbeiten" in die Du Deine Mails auslagerst. Im Idealfall ist die Inbox nach dem Durcharbeiten leer.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Dezember 2006 um 11:52
    • #8

    Hallo Paciencia,

    bevor Du den Tip von Sünndogskind umsetzt, kannst Du noch flgds. testen:
    - schalte TB offline und beende ihn dann.
    - wiederhole die *.msf Aktion
    - starte TB (offline)
    - versuche das komprimieren nochmal

    Erfolglos => Tip von Sünndogskind
    Erfolgreich=> berherzige den Tip von arran

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Paciencia
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Dez. 2006
    • 12. Dezember 2006 um 11:57
    • #9

    Ja, ja, es schon so, dass ich mit Unterordnern arbeite, aber wohl nicht häufig genug auslagere....

    Ich werde meine mails im Posteingang mal ordnen und in die jeweiligen Unterordner verschieben und dann mal dem Vorschlag von Sünndogskind_2 versuchen.

    AUch habe ich das Komprimieren teilautomatisiert. Ab wieviel KB ist es denn ratsam, das zu machen??

    ABer schon einmal vielen Dank an alle, die hier so schnell versuchen, mir zu helfen!!!!!!!!! :P

    Paciencia

  • Paciencia
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Dez. 2006
    • 12. Dezember 2006 um 16:44
    • #10

    Rum!!

    Ich habe es getan und es scheint zu funktionieren. Zumindest sind seit einer Stunde wirklich nur die Nachrichten im Posteingang, die auch real dort sind!! Danke für den Tip!!!!!!!

    Kannst Du mir auch noch meine Frage zu den KB aus meinem letzten Post beantworten???

    Paciencia

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Dezember 2006 um 17:57
    • #11

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!
    Die KB-Zahl.
    Hmh, das ist eigentlich "Geschmackssache", zumindest individuell zu entscheiden.
    Ich lasse bei 1000 KB komprimieren. Das ist für mich ein Kompromiss zwischen der Häufigkeit des Vorganges (was ja immer die automatische, manchmal störende, Abfrage bringt: "soll TB jetzt komprimieren..") und dem Speicherplatz.
    (Erläuterung: ich habe 13 Konten und ca. 90 (unter-)Ordner und sichere täglich mein Profil, bei voller Ausschöpfung mit je 1000 KB (=1 MB) "Schrott" wären das ja bereits 90 MB überflüssiger Sicherung...)
    Probier es halt mal mit 1000...


    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" voranstellst

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Paciencia
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Dez. 2006
    • 12. Dezember 2006 um 18:21
    • #12

    Aber gerne doch!!!

    Vielen Dank nochmal!!!

    Paciencia

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™