1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

imap und globaler Posteingang

  • gemgem
  • 13. Dezember 2006 um 11:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gemgem
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 11:56
    • #1

    Servus,

    gestern wollte ich meine Mailkonten von POP auf IMAP umstellen, mir ist aber aufgefallen, dass er bei den IMAP Konten für jedes Konto einen eigenen Posteingang erstellt, also die Möglichkeit alle Emails in einen Posteingang zu werfen gibt es nicht wie bei POP.

    Ja, ich könnte mir eine Regel-schreiben, die alle Mails in den globalen Posteingang kopiert, aber 1. ist das eine nicht saubere Lösung und 2. habe ich immernoch meine 5 Posteingänge im Menü die doch bischen stören.

    Gibt es eine möglichkeit bei IMAP den globalen Posteingang zu nutzen?

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 13. Dezember 2006 um 12:17
    • #2
    Zitat

    Gibt es eine möglichkeit bei IMAP den globalen Posteingang zu nutzen?

    Nein, weil bei IMAP per Definition alle Mails auf dem Server verbleiben und du nur "eine Sicht auf den Server" definierst. Und die können nicht zusammengeführt werden.
    Evtl. kannst du dir mit virtuellen Ordnern (gespeicherte Suche) helfen, aber pro IMAP-Konto bleibt ein Ordnerbaum (der ja auch pro Konto noch gemeinsame Ordner auf dem Server enthalten kann.)

    gruß
    nuja

  • gemgem
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 12:24
    • #3

    Danke für die Antwort.

    Habe vorhin noch mit nem Kolegen gesprochen und er hat auf seinem Apple auch mehrere IMAP Konten und dort hat er auch nur einen Posteingang.

    Hoffe das die Entwickler von TB das mal so hinbekommen wie unter OSX.
    Ansonsten hat sich meine Frage somit erledigt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Dezember 2006 um 20:08
    • #4

    gemgem,
    das dürfte laut IMAP Protokoll unmöglich sein, wenn man auf allen Eingängen
    empfangen möchte.
    Man kann natürlich auch auf TB mit Filtern alle IMAP-Mails in einen Ordner (auch ein IMAP-Konto)kopieren/verschieben, sobald sie eintreffen.
    Der Posteingang muss aber in allen Konten aktiv sein.
    Oder man fasst alle eingehenden Mails in einem virtuellen Ordner zusammen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™