1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spezielle Ordner in Thunderbird

  • rolling stone
  • 13. Dezember 2006 um 15:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rolling stone
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 15:17
    • #1

    Hallo,
    vielleicht für erfahrene User eine dumme Frage, aber trotzdem:
    Ich habe insgesamt vier Accounts unter TB laufen, im ersten davon (Privat-Konto) sind zwei ordner, die mich stören und die ich gerne weghaben will, aus einfach optischen Gründen:
    Der eine nennt sich "Lokaler Ordner", der andere etwas kryptisch "55ywd047.default". Offensichtlich braucht TB diese Ordner, denn wenn ich sie aus dem TB-Verzeichnis lösche, startet die Software nicht.

    Gibt es eine Möglichkeit?

    Danke

    rolling stone

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 15:30
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum rolling stone,

    da hast Du Dir irgendwas zerschossen. Der lokale Ordner gehört in die normale Ordnerstruktur (zwingend), der andere ist ein zum Profil gehörender Ordner und gehört da (in die Kontenliste) nicht hin.
    Wenn Du noch nicht so viele Mails abgeholt hast, starte Thunderbird mit dem Profilmanager (Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Profil Manager) und erstelle ein neues Profil, das alte kannst Du dann löschen.

    Mach aber davor eine Kopie vom Profilordner:

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    Wenn Du wichtige Mails gespeichert hast, kannst Du die in das neue Profil kopieren. Frag geg.fls. noch mal nach

    Ach ja,

    Zitat von "rolling stone"


    vielleicht für erfahrene User eine dumme Frage, aber trotzdem:

    eine vernünftig gestellte Frage kann niemals dumm sein! Dumm und überheblich wäre ein erfahrener User, der die Fragen eines unerfahrenen Useres als dumm einstuft :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (13. Dezember 2006 um 15:35)

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 13. Dezember 2006 um 15:32
    • #3

    Gegenfrage:
    Mein XP hat so komische Ordner c:\windows und c:\Programme
    Die stören mich aus optischen Gründen, ausserdem kenne ich sie nicht. Kann ich die einfach löschen ? Ich will die Dinger weg haben...

    Jetzt im Ernst:
    Informiere dich hier mal über das Profilverzeichnis und dessen Aufbau :
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Dann weißt du dass der kryptishe Dateiname "55ywd047.default" dein Defaultprofil darstellt und als solches auch wohl deine Mails und Adressen.
    Wenn das Verzeichnis fehlt, wird TB wohl an gleicher STelle ein neues Profilverzeichnis anlegen.

    "Lokaler Ordner" ist ein allgemeines Konto für TB, das auch nicht gelöscht werden kann. TB braucht es einfach. Du kannst mithilfe einer Erweiterung deine Konten sortieren, sodass die klokalen Ordner ganz unten liegen und so nicht mehr stören.
    Entfernen solltest du dieses Konto nicht !

    EDIT: Habe ich was falsch verstanden? Es ging doch um die Ordner im Profilverzeichnis? Oder tauchen die Einträge in der Kontenliste auf, dann hat löatürnich rum recht. :oops:

    gruß
    nuja

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 15:38
    • #4

    hei nuja,

    ich nehme an, rolling stone hat beim Versuch den lokalen Ordner loszuwerden den default Odner per drag und drop in seienn Accountkontoordner geschoben.
    D.h., wir haben eine Mischung aus Deiner und meiner Annahme...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rolling stone
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 17:16
    • #5

    Hallo und Danke für die prompte Reaktion!
    Nuja: Ja, die Einträge tauchen in der Kontenliste auf.
    Folgendes Problem: Ich habe kein "Profil"-Verzeichnis. Unter c:\dokumente und Einstellungen\***\Anwendungsdaten\Thunderbird steht nur die profiles.ini und registry.dat.
    Habe TB auf D:\Programme installiert, die sonstigen Einstellungen speichert TB unter D:\Eigene Dateien\Thunderbird. Und dort sind dann die Verzeichnisse (u.a.) ***.default und ***default.sbd sowie Lokale Ordner und Lokale Ordner.sbd, sowie offensichtlich meine ganzen Mail-Daten. Und diese Beiden erscheinen dann in meinem Privat-Konto auf.
    Diese ganze Profil-Geschichte scheint mir doch recht umständlich und kompliziert zu sein.
    Gruß
    rolling stone

  • rolling stone
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 17:30
    • #6

    Hoppla, habe die Sache nun selbst in den Griff bekommen:
    Unter d:\Eigene Dateien\Thunderbird\********.default\Thunderbird habe ich eben die ********.default und die Lokale Ordner nochmal gefunden und gelöscht. Und siehe da, TB läuft problemlos und die beiden Verzeichnisse werden nicht mehr im Konto angezeigt.
    Fand ich nun deutlich einfacher, als das Anlegen eines neuen Profils mit all den vielen Einstellungen usw.

    Trotzdem: Danke für die Tips!

    rolling stone

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 17:35
    • #7

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    Zitat

    Fand ich nun deutlich einfacher, als das Anlegen eines neuen Profils mit all den vielen Einstellungen usw.

    Ja, aber das die Datei doppelt existiert und Dein Profil noch funktionsfähig ist, kann man aus der Ferne nicht wissen :roll:

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" voranstellst

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™