E-mail an über 80 Pers.

  • Guten Tag,
    Ich habe Probleme mit dem Versenden von einem E-mail an über 80 Adressen mit Anhang. Fehlermeldung
    Fehler beim Senden der Narchricht. Der Server antwortet: 5.1.2 cannot resolve your Domain (mp042)
    Bitte überprüfen Sie ob ihre E-mail Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.
    Wer kann mir helfen ??
    Mit freundlichen Grüssen Padd-BE :roll:

  • Hallo und willkommen hier.
    Welchen Mailprovider benutzt du dafür?
    Wenn du sagen wir mal nur an 10 Adressen versendest, das gleiche Problem?
    Hintergrund:
    viele kostenlose Mailprovider haben Beschränkungen, was die Größe von Anhängen und die Anzahl von gleichzeitig versendeten Mails angeht. Das fängt schon 10 Mails gleichzeitig an. Bei Anhängen fängt das schon bei 4 MB(!) an. Erkundige dich danach.
    Möglich, sogar wahrscheinlich, wäre ja auch, dass in deinem Fall alle Anhänge zusammengezogen werden.
    Ausweg. den Anhang auf einem Webspace uploaden (hosten) und ihn in den Mails verlinken. Hast du keinen eigenen Webspace, würde ich einen kostenlosen Webhoster benutzen.
    Beispielsweise http://www.Rapidshare.com (besser Spam-Mailadresse dort angeben),
    http://www.yourfile.net/ (geht im Moment nicht)
    http://files.to/upload.php


    oder einfach mal unter "webspace", "webhosting" oder "filehosting" googlen.
    Z.B.: http://www.dsl-magazin.de/foru…ight=&hilightuser=&page=1
    http://www.schottenparadies.de/kostenlos/filehosting.htm
    Gruß


    Gruß

    Edited once, last by mrb ().

  • Hi,


    grundsätzlich sind ja die beiden Antworten vollkommen richtig.
    Aber wenn ich mir die Fehlermeldung ansehe, dann möchte ich auch eine falsche Adresse nicht ausschließen. Also zuerst in dieser Richtung suchen.


    Größenbegrenzung:
    Wie schon oben beschrieben, begrenzen die Provider die Anzahl der gleichzeitig gesendeten Mails. Dies aber hauptsächlich zur Vermeidung von Spam. Einige wenige (mir persönlich noch nicht untergekommene) Provider geben auch ein Limit so in der Art MB/Tag an. Hier hilft mitunter auch ein Blick in die AGB oder eine nette Anfrage ... . Als Ursache für das aufgetretene Problem steht diese Möglichkeit (MB/Tag) bei mir aber recht weit hinten. Viel eher schon die Adressen pro Mail.


    Ich würde mit einer kleinen Liste (so 10-15 Adressen) beginnen und mich langsam hocharbeiten. Aber das auch nur, wenn mir der Provider keine Auskunft gibt.


    Aber wie schon geschrieben: Mein Favorit im vorliegenden Fall ist eine falsche Adresse.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Guten Abend Zusammen,
    Herzlichen Dank für die Hilfe hier, Ich hab auch versucht nur ein Teil der 80 mail zu senden. Und siehe da auf einen Schlag sind 40 Stück weg. Doch jetzt sind immer noch gut 40 da und die wollen einfach nicht weg, auch einzeln nicht- Andere e-mail gehen ohne Probleme. Ob noch eine Fehler in einer Adresse drin ist ?? Werde nochmals etwas Üben. Mit freundlichen Grüssen Padd-BE :roll:

  • Ja so ist das eben.
    Wenn die User ihren Provider geheim halten, können wir auch nicht mit manchmal doch vorhandenen Erfahrungen kommen ... .
    Und: Ich bleibe bei meinem Favoriten. (Dem mit der falschen Adresse). Da reicht schon ein einziges, kaum sichtbares Leerzeichen. Und der Fehler ist mit gewisser Sicherheit im Suffix der Adresse. Denn die Fehlermeldung lautete ja "cannot resolve your Domain". Bei einem Fehler im Präfix geht die Mail trotzdem los und kommt (meistens) als Fehler zurück.
    Auch, wenn die Fehlermeldung eher nach nach einem Problem in der eigenen Konfiguration klingt, aber daran kann es ja wohl garantiert nicht mehr liegen. Und so ganz deutlich sind die Meldungen auch nicht immer.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!