Thunderbird nicht als Standard-Mail-Anwendung erkannt

  • hi!
    thema war zwar schon öfters, aber gut. 1. beitrag und die forensuche noch nicht gefunden... :)
    mach tb mal zu, starte oe, sage standard, oe zu, tb starten und als standard bestätigen.
    danach sollts eigentlich hinhauen.

  • McgAls
    also ich finde schon, dass du im richtigen Forum gefragt hast, weil sich TB gelegentlich verstellt, oft verursacht durch andere Programme.
    Du kannst aber in TB die Frage zum Standardmailprogramm jederzeit neu beantworten.
    Extras, Einstellungen, Allgemein, einen Haken z.B. bei "E-Mail" machen.
    Hilft das nicht, unter
    Start, Programmzugriff und Standards, Benutzerdefiniert, auf Doppelpfeil klicken und die Auswahl machen. Mozilla Thunderbird anklicken und OK drücken.
    Hilft auch das nicht, noch mal melden.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Quote from "mrb"

    Hilft das nicht, unter Start, Programmzugriff und Standards, Benutzerdefiniert, auf Doppelpfeil klicken und die Auswahl machen. Mozilla Thunderbird anklicken und OK drücken.
    Hilft auch das nicht, noch mal melden.
    Gruß


    Das Problem ist: Ich benutze Win 2000, nicht XP. Die Tipps sind für Win XP-Benutzer gedacht und die helfen mir leider nicht :? .

  • Quote from "McgAls"

    ...Das Problem ist: Ich benutze Win 2000, nicht XP. Die Tipps sind für Win XP-Benutzer gedacht und die helfen mir leider nicht :? .


    Eigentlich klappt das auch bei Windows 2000. Programmzugriffe und Standards sind in der Systemsteuerung unter Software ohne weiteres zugänglich. Es sei denn, es ist per lokaler Gruppenrichtlinie gesperrt.
    Um die einstellung vorzunehmen, muss man auf dem Win2k-System mindestens Hauptnutzer sein, oder besser Administrator (zumindest kurzfristig für die Einstellung).