1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann Thunderbird nicht deinstallieren

  • Friedel12
  • 17. Dezember 2006 um 14:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 17. Dezember 2006 um 14:06
    • #1

    Hallo,

    da ich im Forum die Lösung nicht wirklich finde, hier mein Problem.

    Nachdem ich eine Erweitung installiert habe, schmiert mir TB ab und zu ab. Daher möchte ich es neu installieren. Leider kann ich es nicht deinstallieren. Ich gehe auf Software -> deinstallieren aber es passiert nichts.

    Ich habe die akutellste Version auf dem Rechner und Windows XP. Kann es am Firewall oder am Virenscanner liegen (habe Bitdefender)?

    Kann ich eine Neuinstallation einfach drüber spielen (vielleicht klappt danach eine saubere Deinstallation) oder ist das zu heiß?

    Gruß
    Friedel

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. Dezember 2006 um 14:10
    • #2

    Hast Du denn die Erweiterung schon deinstalliert?

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 17. Dezember 2006 um 14:13
    • #3

    Die den Ärger verursacht hat, ja. Ich habe noch eine zweite, die noch drin ist. Muß ich die denn auch deinstallieren?
    Friedel

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. Dezember 2006 um 14:28
    • #4

    Du schrubst "Kann ich eine Neuinstallation einfach drüber spielen (vielleicht klappt danach eine saubere Deinstallation) oder ist das zu heiß? "

    Probiers mal, aber mach vorher eine Sicherung deines gesamten Prfilordners aus C:\DokumenteundEinstellungen\username\Anwendungsdaten\Thunderbird. beide Dateien und den Ordner "Profile".

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 17. Dezember 2006 um 18:59
    • #5

    Firewalls und Virenscanner sind nicht dafür bekannt, Thunderbird zum Absturz zu bringen. Viel eher kann es an einer Erweiterungen liegen, mir ist jedoch keine bekannt, die einen derartigen Fehler verursacht. Daher wäre es interessant zu wissen, welche du in Verdacht hast.

    Wenn sich ein Programm auf normalem Weg nicht deinstallieren lässt, ist ein Drüberinstallieren derselben Programmversion das klassische Vorgehen. Defekte Programmdateien werden dabei durch intakte ersetzt und fehlende ergänzt, also versuche es. Deine Daten im Profil sind von Deinstallationen und Neuinstallationen nicht betroffen, aber eine Sicherung schadet selbstverständlich nie (siehe bei Arran).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 17. Dezember 2006 um 20:22
    • #6

    Hallo Sünndogskind_2,

    den Tipp hattest du mir gegeben... ;-)

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23954

    Seit gestern ist TB aber nun nicht mehr abgeschmiert. Vielleicht hat ja einfach die Deinstallations-Drohung ihn dazu bewogen, sich jetzt zu benehmen ;-) Ich warte mal ab wie das Programm sich verhält (never change a running system).

    Danke an beide für die Hinweise.

    Gruß
    Friedel

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 18. Dezember 2006 um 10:56
    • #7

    Schön.

    Dann schreib doch mal im Titel zum Thema sowas wie "Gelöst, provisorisch?". Das würde das ganze übersichtlicher machen. Danke.

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 18. Dezember 2006 um 16:39
    • #8

    Hallo,

    nachdem TB nun doch wieder abstürzte, habe ich doch neu über die aktuelle Version installiert. Danach kann ich TB aber immer noch nicht deinstallieren. Das gleiche Problem: Es tut sich nichts, wenn ich unter "Software" auf deinstallieren klicken und das Softwarefenster freeses.

    Hat jemand noch einen weiterern Tipp?

    Gruß
    Friedel

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 18. Dezember 2006 um 16:49
    • #9

    Noch eine kurze Ergänzung, denn vielleicht hilft das bei der Lösung des Problems:

    Nachdem ich "Drüber-Installiert" hatte und anschließend versuchte, zu deinstallieren und nichts passierte, hatte ich parallel den Task-Manager geöffnet und es wurde angzeigt, dass TB aktiv ist (obwohl nichts passierte). Nachdem ich den Rechner (mehrfach) neu gestartet hatte und bei bei den (vergeblichen) Versuchen wieder den Task-Manager öffnete, wurde nicht mehr angezegit, dass TB aktiv ist.

    Gruß
    Friedel

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 18. Dezember 2006 um 17:08
    • #10

    Mal ne Frage nebenher, Dein Profil wird vom Defender nicht geprüft oder?

    Gruß

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 18. Dezember 2006 um 18:17
    • #11

    Doch, Bitdefender prüft das Profil. Ich habe nun vor dem Deinstallationsversuch alles ausgestellt, auch die Firewall. Klappt trotzdem nicht.

    Gruß
    Friedel

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 19. Dezember 2006 um 10:34
    • #12

    Kommen wir wieder mal zu meiner Vermutung, das ein Virenscanner mehr macht als er soll und Dateien so maginal verändert das eine bestimmte Funktion nicht mehr gegeben ist. 8)

    Du solltest grundsätzlich dem Virenscanner verbieten Dein Profil zu scannen. Dazu mal diesen Bereich aus der Dokumentation lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Dir bleibt nur noch Dein Profil zu sichern und alle Dateien die mit TB zutun haben manuell zu löschen. Danach installierst Du den TB neu und packst das Profil wieder rein. Während dieses Vorganges würde ich den Scanner und die Firewall mal komplett ausschalten.

    Wenn Du auch die Erweiterung nicht sauber deinstallieren konntest, lese Dir bitte diesen Teil der Dokumentation durch:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…en.php#problems
    In diesem Fall wird Dir das wiedereinspielen Deines Profiles nicht viel bringen, da auch die Erweiterungen hier mit abgelegt sind. Dann hilft nur noch ein kopieren einzelner Dateien. (Das sichern des gesamten Profilverzeichnis macht trotzdem Sinn!!) Hilfreich dieser Teil der Doku:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 19. Dezember 2006 um 10:54
    • #13

    Auf der Mozilla-Seite gibt es UninstallThunderbird.zip. Ich hatte den darin enthaltenen Uninstaller für Win98 verwendet, weil sich die 1.5er Versionen unter diesem BS nicht über die Systemsteuerung deinstallieren lassen. Ob er auch unter WinXP funktioniert wäre auszuprobieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 19. Dezember 2006 um 16:28
    • #14

    Hallo Zusammen,

    hier eine Rückmeldung für Euch. Ich habe nun folgendes getan:

    1. Mit dem von Sünndogskind genannten Tool deinstalliert: klappte ohne Probleme mit XP. Im Programm-Ordner waren auch nur noch einige wenige Dateien, die, soweit ich es beurteilen kann, nicht relvant waren (habe ich alle gelöscht)

    2. Die unter
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…en.php#problems
    benannten Schritte zu Fuß ausgeführt.

    3. TB neu installiert: Hat ohne Probleme alles aus den Profilen übernommen.

    4. Die Erweiterungen installiert, die aus meiner Sicht unbedenklich sind.

    Nun warte ich einfach mal engergisch ab, ob das Programm stabil läuft.

    Danke für die Hilfe :-)
    Friedel

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 19. Dezember 2006 um 22:10
    • #15

    Ich liebe das "energische Warten". Wie drückt sich das aus? :lol: :razz:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™