1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Datei senden an

  • Jelzin69
  • December 20, 2006 at 11:49 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Jelzin69
    Guest
    • December 20, 2006 at 11:49 AM
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    wenn ich eine Datei markiere und "senden an Mailempfänger" klicke funtioniert alles soweit ganz nett bis auf das Thunderbird mir seit neustem ( 1.5.0.9) immer in die Betreffzeile "Email senden an" sowie im Text als erstes

    "Die Nachricht kann jetzt mit folgender Datei oder Link als Anlage gesendet werden:
    Verknüpfung mit: C:\Programme\VSO\VsoStart.exe

    Hinweis: E-Mail-Programme können das Senden oder Empfangen von bestimmten Dateitypen als Anlagen aufgrund von Computerviren verhindern. Überprüfen Sie die E-Mail-Sicherheitseinstellungen, um zu ermitteln, wie Anlagen gehandhabt werden."

    schreibt . Wie kann ich ihm das abgewöhnen ?

    so besser?

    Edited once, last by Anonymous (December 20, 2006 at 12:04 PM).

  • Sünndogskind_2
    Senior Member
    Posts
    2,158
    Member since
    12. Jun. 2005
    • December 20, 2006 at 12:00 PM
    • #2

    Sorry, trotz mehrmaligen Lesens verstehe ich so gut wie kein Wort, obwohl mein Deutsch inzwischen sooo schlecht nicht mehr ist.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Jelzin69
    Guest
    • December 20, 2006 at 12:06 PM
    • #3

    so besser ? :-)

  • Sünndogskind_2
    Senior Member
    Posts
    2,158
    Member since
    12. Jun. 2005
    • December 20, 2006 at 12:17 PM
    • #4

    Viel besser! :D

    Ich habe dieses Feature noch nie benutzt, kann deine Erfahrung jedoch nachvollziehen - TB 1.5.0.9 reagiert bei mir genauso. War es in früheren TB-Versionen anders?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • December 20, 2006 at 12:20 PM
    • #5

    Hallo Jetzin69,

    ich habe es auch vor geraumer Zeit festgestellt. Allerdings steht die Meldung im Nachrichtentext. (EDIT: OK, im Betreff steht auch was :oops: :roll: ) Aber diese Funktion scheint von Windows "mitgeliefert" zu sein, denn ich habe Testweise ein anderes Mailprogramm als Standard aktiviert und erhielt dann dort die gleiche Meldung.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 20, 2006 at 6:47 PM
    • #6

    Hallo,
    stimmt, die Meldung kommt auch in OE. Da das früher nicht so war, nehme ich an, dass irgend ein Windowsupdate dafür verantwortlich ist.
    Ich werde da mal Nachforschungen anstellen.
    Gruß

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 20, 2006 at 7:20 PM
    • #7

    Meine Recherche ergab:
    Das Verhalten gibt es seit WinXP SP2
    Selbst Experten halten es für zwecklos, das Verhalten zu ändern, weil mindest 2 DLL Dateien dafür verantwortlich sind. Nur eine ist bisher gesichtet.
    Außerdem sind zum Ändern der Datei erhebliche Computerkenntnisse erforderlich. Es geht also nur durch einen Hack. Und wie sich Windows danach verhalten wird, weiß kein Mensch.
    Also hake (nicht "hacke") das ganze ab.
    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior Member
    Posts
    2,158
    Member since
    12. Jun. 2005
    • December 20, 2006 at 7:48 PM
    • #8

    mrb:
    Danke für deine Mühe und die interessante Information. Klasse! :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 20, 2006 at 8:01 PM
    • #9

    Es gibt natürlich eine Alternative, die ich gerade ausprobiert habe.
    Man öffnet das Verfassenfenster, verkleinert den Explorer und zieht die Datei per drag and drop in das Verfassenfenster. Automatisch entsteht dort der Anhangkasten und man kann sie problemlos einfügen.
    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior Member
    Posts
    2,158
    Member since
    12. Jun. 2005
    • December 20, 2006 at 8:32 PM
    • #10

    Das ist doch eine ganz normale Variante von "Anhang anfügen" und weit von dem entfernt, was Jelzin69 möchte. Den Explorer brauchst du dazu übrigens nicht zu verkleinern. Ziehe die Datei einfach auf den TB-Task (Verfassen) in der Taskleiste und schwupps kommt TB wieder in den Vordergrund. Dann ziehst du weiter in den Adressenbereich und lässt erst dort los.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 20, 2006 at 8:58 PM
    • #11

    Also wenn Jelzin69 auf die Änderung der Grafikgröße verzichten kann, halte ich die beschriebene Methode sogar für schneller, als die von ihm gern gewünschte.
    Wenn er das aber nicht möchte, muss er sich mit dem Löschen des Windows-Textes abfinden.
    Gruß

  • c303
    Member
    Posts
    174
    Member since
    21. Dec. 2004
    • December 25, 2006 at 2:33 AM
    • #12

    Auch ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Möglichkeit die Standartfloskeln beim - Senden an - zu entfernen/ändern.
    Gibt es denn da keine Möglichkeit?

    Code
    (Betreff:)
    E-Mail schreiben an: Test.zip
    Code
    (Nachrichtentext:)
    Die Nachricht kann jetzt mit folgender Datei oder Link als Anlage gesendet werden:
    
    
    
    
    Test.zip
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Hinweis: E-Mail-Programme können das Senden oder Empfangen von bestimmten Dateitypen als Anlagen aufgrund von Computerviren verhindern. Überprüfen Sie die E-Mail-Sicherheitseinstellungen, um zu ermitteln, wie Anlagen gehandhabt werden.
    Display More
  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 25, 2006 at 12:18 PM
    • #13

    Hallo,
    es gibt ein Workaround, auf das ich erst gerade jetzt gestoßen bin über ein vollkommen anderes Thema und ich habe nur im Text dieser Datei Änderungen gemacht.
    Erstelle eine Textdatei mit der Endung *.bat gib ihr z.B. den Namen Thunderbird.bat.
    Schreibe in diese Datei folgendes herein (reinkopieren):

    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -compose "attachment='file:///%1'"

    Die Datei kopierst du in diesen Ordner (könnte versteckt sein):
    C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\SendTo

    Wenn du jetzt eine Datei hast zum Versenden, klicke sie rechts an, "Senden an", und wählst statt "E-Mailempfänger" die von dir erstellte Datei aus.
    Bingo!

    Gruß

  • Solaris
    Guest
    • December 25, 2006 at 11:04 PM
    • #14

    Das funktioniert so (wegen %1) aber nur mit jeweils einer Datei :-)

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 25, 2006 at 11:52 PM
    • #15

    @Solaris,
    richtig, denn der User schrieb:

    Quote

    wenn ich eine Datei markiere und "senden an Mailempfänger" klicke funtioniert alles soweit ganz nett


    Weißt du eine Lösung, die für mehrere Dateien geht?
    Gruß und frohe Weihnachten.

  • Solaris
    Guest
    • December 26, 2006 at 12:21 AM
    • #16

    Nein, wenn die Anzahl variabel sein soll, dann kenne ich nur die windows-eigene Methode, die aber ja nun gerade unerwünscht scheint. Ansonsten lässt sich natürlich %2 %3 usw. ergänzen, was aber auch nur eine Krücke wäre.
    Ich würde alles so lassen wie Windows es vorgesehen hat. Mir persönlich gefällt für solche Fälle eh die Drag&Drop-Methode am besten.

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 26, 2006 at 12:29 AM
    • #17

    Hallo,
    ich benutze die normale Methode in TB mit dem Button.
    Der einzige Vorteil den ich in der anderen Methode sehe, ist die Möglichkeit der schnellen Verkleinerung von Fotos (Resize-Funktion), die Windows hier anbietet. So kann ich die wesentlich längere Prozedur über ein Grafikprogramm umgehen.
    Bin ich aber schon im Explorer, dann ist sicher deine Methode die empfehlenswertere.
    Gruß

  • c303
    Member
    Posts
    174
    Member since
    21. Dec. 2004
    • December 26, 2006 at 10:31 AM
    • #18

    Also der Workaround klapp, mit einer Datei.

    Quote

    Weißt du eine Lösung, die für mehrere Dateien geht?


    Jap, daran wäre ich auch interessiert.

  • Solaris
    Guest
    • December 27, 2006 at 5:35 PM
    • #19
    Quote from "mrb"

    ... Der einzige Vorteil den ich in der anderen Methode sehe, ist die Möglichkeit der schnellen Verkleinerung von Fotos (Resize-Funktion), die Windows hier anbietet. So kann ich die wesentlich längere Prozedur über ein Grafikprogramm umgehen. ...

    Ja, das sehe ich auch als Vorteil dieser Methode an. Dafür würde ich sogar den unerwünschten Text/Betreff in der E-Mail von Hand ändern :-)

    c303: Wie oben geschrieben: Die Zahl der Parameter erhöhen. Damit gäbe es aber nach wie vor eine Maximalzahl. Wenn man also in den Grenzbereich kommt, muss man im Zweifelsfall nachzählen. Das wäre daher aus meiner Sicht keine Lösung. Ich würde bei der Drag&Drop- oder Copy&Paste Methode bleiben und bei Fotos eben den Text, den Mircosoft offenbar für wichtig hält, von Hand löschen.

  • c303
    Member
    Posts
    174
    Member since
    21. Dec. 2004
    • December 27, 2006 at 6:13 PM
    • #20
    Quote from "Solaris"

    Ja, das sehe ich auch als Vorteil dieser Methode an. Dafür würde ich sogar den unerwünschten Text/Betreff in der E-Mail von Hand ändern :-)

    c303: Wie oben geschrieben: Die Zahl der Parameter erhöhen. Damit gäbe es aber nach wie vor eine Maximalzahl. Wenn man also in den Grenzbereich kommt, muss man im Zweifelsfall nachzählen. Das wäre daher aus meiner Sicht keine Lösung. Ich würde bei der Drag&Drop- oder Copy&Paste Methode bleiben und bei Fotos eben den Text, den Mircosoft offenbar für wichtig hält, von Hand löschen.

    Dieses "mach mir Bilder bevor ich was schicke kleiner" hab ich deaktiviert.

    Wie meinst du das mit %...?

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -compose "attachment='file:///%2'"


    -> ?

    Weiß jemand warum plötzlich unter Senden/an... "E-Mail Empfänger (Thunderbird).MAPIMail" anstatt wie vorher ohne der Dateiendung dies im Kontextmenü zu sehen ist?

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™