1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Datei senden an

  • Jelzin69
  • December 20, 2006 at 11:49 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • hobu
    Member
    Posts
    21
    Member since
    22. Jan. 2007
    • January 22, 2007 at 9:28 PM
    • #21

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich über x Seiten bin, die zu meinem eigentlichen Problem ("d ist kein registriertes Protokoll...) nicht weitergeholfen, bin ich da irgendwo zwischendurch auf eine Lösung für das Problem zum Versenden von mehreren Dateien gestossen.

    Und da das gerade das Thema ist: Hier die Lösung dazu.

    Man bastele sich irgendwo eine Batch-Datei mit folgendem Inhalt:

    Code
    if %1. == . exit
    set PARAMS=file:///%1
    :loop
       shift
       if %1. == . goto send
       set PARAMS=%PARAMS%,file:///%1
    goto loop
    :send
    start thunderbird.exe -compose attachment='%PARAMS%'


    Diese dann nach "SendTo" verlinken, Icon setzen, "minimiert starten", fertig. :-)

    Danke an den unbekannten (bzw. wieder vergessenen Autor) des Skripts!


    Gruss
    Holger
    (nur hier angemeldet, um eine Lösung zu schreiben... ;-) )

  • c303
    Member
    Posts
    174
    Member since
    21. Dec. 2004
    • January 23, 2007 at 5:56 PM
    • #22
    Quote from "hobu"

    Und da das gerade das Thema ist: Hier die Lösung dazu.


    Alles klaro! Geht wunderbar...

    Quote

    Diese dann nach "SendTo" verlinken, Icon setzen, "minimiert starten", fertig.


    Also hier gibt es eine desktop.ini mit folgendem Inhalt:

    Code
    [LocalizedFileNames]
    E-Mail Empfänger (Thunderbird).MAPIMail=@sendmail.dll,-4
    Desktop (Verknüpfung erstellen).DeskLink=@sendmail.dll,-21
    ZIP-komprimierten Ordner.ZFSendToTarget=@zipfldr.dll,-10148

    Meine *.bat Datei heißt: "E-Mail Empfänger (Thunderbird blank).bat"
    Wie weise ich jener ein Icon zu?

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • January 23, 2007 at 9:19 PM
    • #23

    hobo,
    na das ist ja mal etwas Positives bei diesem Problem.
    Kommt gleich in mein Archiv.
    Könntest du den Inhalt eine Beispieldatei hier posten ? Komme mit den PARAMS nicht so ganz zurecht.
    Gruß

  • hobu
    Member
    Posts
    21
    Member since
    22. Jan. 2007
    • January 23, 2007 at 9:31 PM
    • #24
    Quote from "c303"


    Also hier gibt es eine desktop.ini mit folgendem Inhalt:


    Von der war nie die Rede. ;-)
    Sprich: Wird nicht gebraucht...

    Quote

    Meine *.bat Datei heißt: "E-Mail Empfänger (Thunderbird blank).bat"
    Wie weise ich jener ein Icon zu?


    Rechtsklick auf den Link im SendTo-Ordner
    Eigenschaften
    Anderes Symbol
    Durchsuchen
    Und jetzt das Thunderbird-Binary(!) auswählen.
    Da sind 3 Icons drin.
    Ein schönes aussuchen
    Fertig. :-)

    Hoffe geholfen zu haben...

    Gruss
    Holger

  • hobu
    Member
    Posts
    21
    Member since
    22. Jan. 2007
    • January 23, 2007 at 9:35 PM
    • #25
    Quote from "mrb"

    hobo,
    na das ist ja mal etwas Positives bei diesem Problem.
    Kommt gleich in mein Archiv.
    Könntest du den Inhalt eine Beispieldatei hier posten ? Komme mit den PARAMS nicht so ganz zurecht.
    Gruß


    Öh?

    Einfach den von mir geposteten Code-Schnippsel in eine Datei mit der Endung BAT kopieren. Rest: siehe oben.
    Um die PARAMS musst Du Dich nur kümmern, wenn Du verstehen willst, was das Skript macht... ;-)

    Nichtsdestotrotz (m)ein 'Rüffel' an die TB-Entwickler:
    Es kann ja wohl nicht sein, dass man *so* Dateien verschicken muss. Als Umsteiger von "TheBat!" bin ich zwar nicht verwöhnt, aber diese Bastelei für eine IMO grundlegende Funktionalität ist grenzwertig... :evil:

    Gruss
    Holger

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • January 23, 2007 at 9:41 PM
    • #26

    hobu,
    sorry hätte ich nicht gedacht, weil dort kein absoluter Pfad steht. Funktioniert.
    Danke
    Gruß

  • hobu
    Member
    Posts
    21
    Member since
    22. Jan. 2007
    • January 23, 2007 at 10:00 PM
    • #27

    mrb: War für mich auch neu, dass man mit "start" ein registriertes Programm starten kann...

  • Solaris
    Guest
    • January 24, 2007 at 8:18 PM
    • #28

    Hallo hobu,

    die Idee mit der Loop zum Einlesen der Parameter ist klasse. Manchmal kommt man auf das Naheliegende nicht ;-)

    Quote from "hobu"

    ... Nichtsdestotrotz (m)ein 'Rüffel' an die TB-Entwickler:
    Es kann ja wohl nicht sein, dass man *so* Dateien verschicken muss. ...


    Dieser Rüffel ist nicht ganz gerechtfertigt. Wie ja in diesenm Thread diskutiert, lassen sich Dateien ganz normal per Windows "sent to" (also ohne diese Batchdatei) direkt aus dem Explorer versenden. Man erhält dann halt diesen ungewünschten Betreff und Text. Beides kommt aber vom Windows. Der Rüffel trifft daher m.E. die falschen.

  • hobu
    Member
    Posts
    21
    Member since
    22. Jan. 2007
    • January 24, 2007 at 8:39 PM
    • #29
    Quote from "Solaris"

    Dieser Rüffel ist nicht ganz gerechtfertigt. Wie ja in diesenm Thread diskutiert, lassen sich Dateien ganz normal per Windows "sent to" (also ohne diese Batchdatei) direkt aus dem Explorer versenden. Man erhält dann halt diesen ungewünschten Betreff und Text.


    Tja, wenn das bei mir funktioniert hätte, wäre ich wohl nie auf die Batch-Datei gestossen.

    Mal eine kleine Abweichung vom Thema, damit die Geschichte klarer wird:
    Ich hab mit dem normalen "Senden an" immer die Fehlermeldung erhalten "d ist kein registriertes Protokoll". Wobei "d" sich auf den jeweiligen Laufwerksbuchstaben bezieht. Selbst nach intensiver Suche habe ich dafür keine Lösung gefunden - ausser dem o.a. Skript-Workaround. Das Problem ist bei vielen anderen Usern (zumindest lt. Suche) ebenfalls vorhanden, so dass es IMO definitiv was für die TB-FAQ wäre. Somit ist aus meiner kleinen, eingeschränkten Sichtweise der 'Rüffel' (das Wort bitte nicht auf die Goldwaage legen!) wohl gerechtfertigt.

    Mit irgendwelchen Default-Texten könnte ich leben - wenn's denn hier gehen würde. Aber ich investier hier in das Thema jetzt nicht noch mehr Zeit. So gesehen war der Wechsel zu TB schon "teuer" genug.

    Quote

    Beides kommt aber vom Windows.


    Sorry: Glaub' ich nicht.
    Wenn ich mit SendTo Dateien an TheBat schicke, erhalte ich eine leere Mail mit den Dateien. Kein Default-Text.
    Wieso sollte Windoof sich aufeinmal bei TB Texte ausdenken??

  • hobu
    Member
    Posts
    21
    Member since
    22. Jan. 2007
    • January 24, 2007 at 8:54 PM
    • #30

    OK, kleiner Rückzieher:
    Der Default-Text scheint auch nach meinen Recherchen doch nicht von TB zu kommen - und die vermutteten 2 DLLs fass' auch ich nicht an. ;-)

  • Solaris
    Guest
    • January 25, 2007 at 10:09 PM
    • #31
    Quote from "hobu"

    ...Ich hab mit dem normalen "Senden an" immer die Fehlermeldung erhalten "d ist kein registriertes Protokoll".


    Ja, von Fehlermeldungen dieser Art war hier schon hin und wieder zu lesen, unabhänguig vom "Senden an". Sie stellen aber eine Ausnahme dar.
    Meines Wissens konnte zumindest hier in diesem Forum die Ursache bisher nicht geklärt werden. Möglicherweise steht der Fehler in Zuammenhang mit Erweiterungen, Themes oder einer nicht korrekt durchgeführten Installation.
    Vielleicht gibt es im US-Forum oder in bugzilla weitere Hinweise. Da ich diesen Fehler bisher nie hatte, habe ich mich auch nicht eingehender damit beschäftigt. Normalerweise funktioniert das Senden an.

  • hobu
    Member
    Posts
    21
    Member since
    22. Jan. 2007
    • January 25, 2007 at 11:59 PM
    • #32
    Quote from "Solaris"

    Sie stellen aber eine Ausnahme dar.


    Naja... Ansichtssache...
    Eine Suche bei Google mit "kein registriertes Protokoll" und "Thunderbird" lässt mich zu einem anderen Schluss kommen.

    Quote

    Meines Wissens konnte zumindest hier in diesem Forum die Ursache bisher nicht geklärt werden. Möglicherweise steht der Fehler in Zuammenhang mit Erweiterungen, Themes oder einer nicht korrekt durchgeführten Installation.
    Vielleicht gibt es im US-Forum oder in bugzilla weitere Hinweise. Da ich diesen Fehler bisher nie hatte, habe ich mich auch nicht eingehender damit beschäftigt. Normalerweise funktioniert das Senden an.


    Ja, auch hier im Forum habe ich keine Lösung gefunden.

    Nein, TB war frisch installiert (keine Themes/AddOns) und das "Senden an" ging trotzdem nicht (XP/SP2, aktuellster Patchlevel), bzw. geht nicht.

    Zugegeben: Die US-Foren habe ich noch nicht bemüht, aber - wie schon geschrieben - für mich ist das Thema mit dem o.a. Workaround abgeschlossen. Aber wenn's dafür eine Lösung geben würde, würde ich diese in der FAQ erwähnt sehen wollen. Das Problem ist nicht auf "Einzelschicksale" begrenzt, wie die Suche gezeigt hat.

    Ein bitterer Nachgeschmack bleibt bzgl. meines Wechsels zu TB nun leider. Trotzdem bereue ich ihn nicht. :love5:

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™