1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mails archivieren

  • zeitweilig
  • 25. Dezember 2006 um 21:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zeitweilig
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Dez. 2006
    • 25. Dezember 2006 um 21:48
    • #1

    Kann man aus Thunderbird alle emails in einem Ordner in eine Textdatei exportieren? In Outlook ging das. Einzeln kopieren würde ewig dauern. Ich lese, dass die ganzen e-mails in einer mbox Datei gespeichert sind, aber wie bekomme ich den Zugang?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2006 um 00:12
    • #2

    Hallo und frohe Weihnachten.
    Gut wäre es zu wissen, wozu das so haben möchtest. Dann könnte ich eine detailliertere Antwort geben.

    Zitat

    Kann man aus Thunderbird alle emails in einem Ordner in eine Textdatei exportieren?


    Ja, mit der Erweiterung SmartSave.
    Oder aber du suchst in deinem TB-Profil die entsprechenden Datei(en) und sicherst diese.
    Ich würde jedoch bevorzugt immer das gesamte Profil sichern, weil, was die Größe betrifft, die übrigen Dateien keine Rolle spielen.

    Zitat

    Einzeln kopieren würde ewig dauern. Ich lese, dass die ganzen e-mails in einer mbox Datei gespeichert sind, aber wie bekomme ich den Zugang?


    mbox nennen sich die Datenbanken..
    Die Mails selbst befinden sich im Profil im Ordner Mail und dort in den Dateien ohne Endung. Die *.msf Datei ist die entspr. Index-Datei dafür.
    Bitte mache dich auch in der Dokumentation des Forums etwas vertraut.
    Was genau meinst du mit "Zugang"?
    Gruß

  • zeitweilig
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Dez. 2006
    • 26. Dezember 2006 um 14:26
    • #3

    Danke für die prompte Antwort, habe ich am ersten Weihnachtstag nicht erwartet! Gleichfalls ein frohes Fest.

    Ich wollte einfach eine bestimmte Korrespondenz als Textdatei speichern (noch besser als Word oder PDF, damit sie die originale Formatierung behalten), am liebsten in der Reihenfolge, wie die Mails geschrieben wurden. Das ist ausschließlich für meinen persönlichen Gebrauch, d.h., es geht nicht um irgendeinen Nachweis, dass die Mails Originale sind.

    Ich habe versucht, die Dokumentation bzw. FAQs zu verstehen. Mit Zugang meine ich die Möglichkeit, die Datei zu öffnen und zu lesen.

    Ich werde versuchen, herauszubekommen, was ein TB-Profil ist. SmartSave hört sich gut an.

    Danke.

  • zeitweilig
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Dez. 2006
    • 26. Dezember 2006 um 14:51
    • #4

    PS. SmartSave habe ich nicht gefunden under Erweiterungen.

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 26. Dezember 2006 um 14:56
    • #5

    Öhm, Google ...

    https://addons.mozilla.org/thunderbird/2887/

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • zeitweilig
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Dez. 2006
    • 26. Dezember 2006 um 15:14
    • #6

    Danke, hab's gefunden. Nur, die Mails werden alle einzeln gespeichert, und zwar in alphabetischer Reihenfolge, nicht in der zeitlichen. Besser als nichts, aber nicht optimal.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2006 um 17:44
    • #7
    Zitat

    Nur, die Mails werden alle einzeln gespeichert, und zwar in alphabetischer Reihenfolge, nicht in der zeitlichen. Besser als nichts, aber nicht optimal.


    Verstehe nicht, wie du das meinst. Wie genau bist du beim Exportieren vorgegangen.
    Wo werden sie gepeichert?

    Das abgespeicherte Format *.eml enthält auch Formatierungen und Anhänge.
    Die kann dann nur ein Mailklient richtig darstellen, der dieses Format beherrscht.
    Outlook Express kann es. Outlook meiner Ansicht nach nicht.

    Gruß

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 27. Dezember 2006 um 00:48
    • #8
    Zitat von "zeitweilig"

    ...Nur, die Mails werden alle einzeln gespeichert, und zwar in alphabetischer Reihenfolge, nicht in der zeitlichen...

    SmartSave bietet KOnfigurationsmöglichkeiten an. Einfach mal in den Erweiterungsmanager schauen. Der zweite Tab (File Format Settings) liefert auch die Möglichkeit, den Dateinamen der gesicherten Mail nach Datum zu sortieren.

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 27. Dezember 2006 um 08:54
    • #9

    Ich habe die Erweiterung gerade auch mal getestet und musste feststellen, dass es Probleme mit der Sicherung von Unterordnern gibt! Also mit Vorsicht zu genießen, wenn man mit verschachtelten Verzeichnisebenen arbeitet ... :(

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • zeitweilig
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Dez. 2006
    • 27. Dezember 2006 um 12:14
    • #10

    Ja, genauso war es - ich habe die Konfigurationsmöglichkeiten ausprobiert und nach Datum die Mails geordnet, plötzlich wurde die Mehrzahl nicht gespeichert. Mbox-import (und -export) hat sich als zweckmäßiger erwiesen. Da kann man den einzelnen Ordner speichern, ein backup machen und dann getrost die Daten von der Festölatte löschen, sie lassen sich jederzeit wiederherstellen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™