Drucken einer markierten Mail, druckt eine leere Seite

  • zunächts allen ein gutes neues Jahr !!!


    Ich habe folgendes Problem; markiere ich eine mail und lasse diese mir mit 'Druckvorschau' anzeigen, sieht das wunderbar aus, will ich diese nun ausdrucken, wird mir eine leere Seite ausgedruckt.


    Zuvor wurde alles nur im Queformat gedruckt, obwohl ich Hochformat eingestellt hatte und in der Druckvorschau auch alles bestens war. Ich habe dann unter Bearbeiten-> Einstellungen->Konfiguration bearbeiten überall landcape gegen portrait ausgetauscht und nun kommt die leere Seite. :(


    Kann mir jemand sagen was ich wo, wie einstellen muß, damit ich wieder in Hochformat drucken kann.


    Danke !


    Rüdiger

  • ---

    Edited once, last by Vic~ ().

  • Oder anderes gefragt: kannst Du zB eine A4-Seite aus einem Editor, resp. einem Textverarbeitungsprogramm (Writer oder so) sauber und korrekt ausdrucken?

  • Viktor,
    Arran,


    hier die Antworten.
    Als Drucker habe ich einen HP-Laserjet4l, der über CUPS angesprochen wird. Ich kann aus YAST und aus der CUPS-Konfiguration jeweils eine Testseite drucken und das sieht alles gut aus. Ich kann aus OpenOffice in A4 ein Dokument problemlos ausdrucken, ebenfalls richtig drucken kann ich auch aus Adobe, ja ich kann auch aus Thunderbird von einem anderen Rechner eine Mail übers Netz an diesem Drucker richtig ausdrucken.


    Ich habe die beiden Einstellungen bei Thunderbird verglichen und habe natürlich Unterschiede festgestellt, ich zögere natürlich, einfach einige Werte zuändern, ohne zu wissen, welche Auswirkungen die Änderungen bewirken.


    Hat jemand eine Doku der Werte ?


    Danke und Gruß,


    Rüdiger

  • Hallo REisele


    Dass du den gleichen Drucker hast wie ich ist schon interessant; der ist doch schon über 15 Jahre alt...


    Dieser Drucker ist einer der vielen Gründe, wieso ich das Einrichten von Linux auf die lange Bank geschoben habe. Die Susi hat ihn zwar erkannt aber ihn nicht zum schaffen gebracht.


    Unter XP läuft er allerdings problemlos.


    Leider kann ich in Linux-Umgebungen nicht mitreden, sorry.


    Arran

  • Hi Arran,


    ja der Drucker ist schon sehr alt, ich habe diesen auch schon über 12 Jahre.


    Ich denke nicht, daß es sich hier um ein LINUX-spezifisches Problem handelt, sondern um einen Konfigurationfehler bei Thunderbird meinerseits.
    Wie gesagt, der Drucker läßt ansprechen und funktioniert auch, aber eben aus Thunderbird heraus nicht.


    Gruß,


    Rüdiger

  • Hi!


    Die Lösung für das Problem kenne ich nicht, daher ein Schuss ins Blaue: Lösche bei geschlossenem TB mit Hilfe eines Text-Editors in der Profildatei prefs.js die druckerbezogenen Zeilen. Das sind alle, die den Druckernamen (bei dir wohl "HP LaserJet 4L" bzw. "HP_LaserJet_4L" oder so ähnlich) enthalten. Sie stehen i.d.R am Dateiende.


    Dass du die prefs.js vorher sicherst, halte ich für selbstverständlich.


    Zum Auffinden der Datei:
    Profil-Verzeichnis
    Profil-Dateien


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hi,


    der Schuß ins Blaue war recht gut. Ich kann wieder drucken, jedoch nur Querformat, obwohl ich Hochformat angegeben habe. Aus OpenOffice kann ich in Hochformat drucken.


    Vielen Dank,


    Rüdiger