Muß bei jedem Neustart Konto einrichten

  • Hallo Zusammen!
    Habe jetzt schon einige Zeit in vergangenen Forumsfragen gestöbert und gesucht, aber leider nichts passendes gefunden. Deshalb hier meine Frage.


    Ich habe heute Win XP auf meinen PC installiert und mir gerade das neue Thunderbird installiert. Ich habe mir mein Konto eingerichtet und es hat auch alles geklappt. Jetzt habe ich meine PC wieder neu gestartet und mußte wieder beim Aufrufen von Thunderbird ein neues Konto einrichten. Natürlich hab ich es ein paar mal versucht, aber bei jedem neuen Aufrufen von TB soll ich ein Konto einrichten und meine Mails sind weg.


    Ich habe jetzt gelesen, dass ich meinen AntiVir richtig einstellen soll. Aber leider bin ich nicht so fit, dass ich jetzt ohne weiteres wüsste wie man das macht. :oops:
    Ihr könnt mir da bestimmt weiterhelfen und ich bin Euch jetzt schon echt dankbar dafür, weil ich langsam echt am verzweifeln bin nachdem ich jetzt mindestens schon 10 Versuche unternommen habe.


    Vielen Dank!


    Grüße von Anja Ratlos

  • Hallo!
    Danke für Deine Antwort. Ich bin selbst auch schon auf diese sehr hilfreiche Seite gestoßen und habe auch alles so eingestellt. Dann habe ich wieder mal mein Konto in TB eingerichtet und es hat auch wieder alles geklappt und es kamen auch Mails an. Dann habe ich TB beendet und wieder neu geöffnet und wieder kam dieser doofe Konto-Assistent. Ich bin echt am verzweifeln und es nervt mich tierisch. An was kann es denn noch liegen?


    Bitte um Hilfe!!!

  • Das ist eigentlich Toolmans Spezial Gebiet, aber versuche ich es mal....
    Diese Informationen hast du bestimmt schon gelesen, denn als Hintergrund können sie nicht schaden. (Profilverzeichnis, Profildateien).


    Schaue bitte mal nach der Datei prefs.js (und prefs-%Zahl%.js Dateien). Diese mal wegkopieren und bei Toolman eine Master-Prefs.js runterladen. Diese einsetzen und hier nochmals :? Deine Konteneinstellungen vornehmen.


    Es sollten zwei Effekte eintreten:

    - Deine Mails im Lokalen Ordner sollten wieder da sein
    - und die Einstellungen sollten auch nach einem Neustart (sowohl TB als auch Windows) erhalten bleiben.

    Hoffe das ist die Lösung. :roll:


    Gruß

  • Ich schon wieder.
    Da ich mich erst seit kurzem intensiv mit diesem Thema befasse, möchte ich Dich bitte, mir nochmal ein bisschen zu helfen.


    Ich habe alle prfs.js Dateien kopiert.
    Dann habe ich auch die Master-Prefs.js gefunden und versuch runterzuladen. Aber was da anschließend kam, war für mich völlig neu. Aber egal, ich hab mich nicht entmutigen lassen (... noch nicht) und dann mal weitergeguckt. Aber irgendwie war ich dann schon am Ende meines Lateins :(
    Was meinst Du mit "diese einsetzen" Also diese Master-Prefs.js wenn ich da auf download klicke dann kommt folgendes:



    # Mozilla User Preferences


    /* Do not edit this file.
    *
    * If you make changes to this file while the application is running,
    * the changes will be overwritten when the application exits.
    *
    * To make a manual change to preferences, you can visit the URL about:config
    * For more information, see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html#prefs
    */


    user_pref("app.update.lastUpdateTime.addon-background-update-timer", 1156966514);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.background-update-timer", 1156966513);
    user_pref("extensions.lastAppVersion", "1.5.0.5");
    user_pref("mail.account.account1.server", "server1");



    Wohin soll ich das denn einsetzen?
    Sorry, aber ich hab von all dem echt zu wenig Hintergrundwissen um da voll mitreden zu können.


    Vielen Dank schonmal für Deine Hilfe!

  • Hallo Anja;


    kein Problem.
    Probier mal die Datei mit einem rechtsklick und dann "Speichern unter" auf Deine Festplatte zu bekommen.
    Mit "einsetzen" meine ich an die Stelle kopieren, wo die alten gewesen sind. Dort mußt Du sie dann noch umbenennen in "prefs.js".
    Sollte Windows rummeckern das eine Datei dieses Namens bereits vorhanden ist, mußt Du diese zuerst umbennen; z.B. in prefs_alt.js.


    Nochmal im Überblick:

    - Thunderbird beenden
    - Datei von Toolmans Seite runterladen
    - Master_prefs.js in Deinen Profilordner kopieren (da wo die "defekten" liegen)
    - die "defekte" prefs.js in z.B. prefs_alt.js umbenennen
    - die Master_prefs.js in prefs.js umbenennen
    - Thunderbird starten

    Das sollte es dann gewesen sein. :)


    Wenn Du noch weitere Hilfe brauchst, einfach bescheid sagen. ;)


    Gruß

  • Langsam komm ich mir echt blöd vor und höchstwahrscheinlich bin ich es auch... :cry:
    Ich habe jetzt alles so gemacht wie Du´s beschrieben hast. Master-prefs runtergeladen. In mein Profil eingefügt (ich habe da einfach die Master-prefs kopiert und dann halt über einfügen eingefügt); habe diese Master-prefs dann in prefs.js umbenannt. Hab dann Thunderbird eingerichtet. Hat auch geklappt und Mails abgerufen. Hab TB wieder beendet; wieder aufgerufen und was kam.... Konto-Assistent.... :evil:

  • Ich hab nochmal in meiner Profil geguckt. Da ist noch eine Datei die heißt: prefs.js.moztmp
    Die habe ich bei meinem vorhergehenden Versuchen gar nicht berücksichtigt. Hätte ich die vielleicht auch mit wegkopieren müssen?
    :?:

  • also bei geschlossenem TB sollte diese Datei eigentlich nicht existieren. Ist doch eine vorhanden, überprüfe mal die Datei-Attribute. Wenn diese Datei existiert und das Read-Only - Flag gesetzt ist, werden alle Änderungen an der Prefs rückgängig gemacht. siehe auch hier:


    http://kb.mozillazine.org/Preferences_not_saved


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Wenn Du mich fragst, bist Du nicht zu blöd.


    Allerdings muss ich gestehen, das mir die Ideen ausgehen. :oops:
    Wenn Dein Virenscanner richtig eingestellt ist (und davon gehe ich aus), sollte es mit der Datei von Toolman klappen (so war es bisher eigentlich immer).


    Sehe gerade das sich Toolman mit eingeklinkt hat. :)


    Gruß

  • Hallo Zusammen!
    Also ich habe jetzt meinen Virenscanner zur Sicherheit auch noch einmal überprüft. Da ist alles so eingestellt, wie ich es auf der sehr hilfreichen Seite von Toolman finden konnte.
    Soll ich diese Datei prefs.js.moztmp entfernen?

  • Hi!


    Fehlende Schreibberechtigung (Schreibschutz auf Dateien und/oder Verzeichnissen) dürfte die richtige Spur sein. In dieser Richtung würde ich weitersuchen. Wenn gar nichts hilft, dann "mach ein neues Profil" (Zitat aus dem Fx-Forum).


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hallo,


    die Symptomatik deutet darauf hin, daß Sünndogskind_2 auf der richtigen Fährte ist. Die Frage ist jetzt: wo und warum.


    Davon unabhängig würde ich den Weg über ein neues Profil auch erst einmal versuchen, erstens, weil das am schnellsten geht und zweitens, weil ich mal irgendwo gelesen habe, daß es bei Verwendung des Standardprofils zu Problemen kommen kann.


    Um aber die Suche nach der Ursache nicht aus den Augen zu verlieren (noch wissen wir ja nicht, ob ein neues Profil Anjas Problem löst), ein paar Fragen


    Anja


    Welche XP Version hast du (Home oder Pro)?


    Benutzt du TB im Admin-Konto oder im Benutzerkonto?


    Wo befindet sich dein Profil? Am Standard-Ort oder an einer anderen Stelle?


    Gibt es außer AntiVir noch weitere Software, die Schutzfunktionen hat und eventuell Operationen überwachen könnte?


    Hast du Erweiterungen in TB installiert? Tritt das Problem auch auf, wenn du TB mit "No Extension" (im Start-Menü) aufrufst?

  • Hallo,
    nur ein Gedanke: hoffe, dass die Fragestellerin keine Kopieraktion gemacht hat, als TB geöffnet war. Dann würde nichts ersetzt werden.
    Aus der Antwort geht das nämlich nicht hervor.
    Allerdings erscheint mir die Symptomatik ebenfalls auf ein Rechteproblem hinzuweisen.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo Zusammen!


    Gute Nachrichten. TB funktioniert! :D


    Ich habe die Datei prefs.js.moztmp gelöscht. Habe dann mein Konto eingerichtet und es hat geklappt.


    Ich möchte deshalb allen nochmal meinen Dank aussprechen und gleich nochmal entschuldigen, dass ich manchmal noch einmal nachfragen musste. Was für viele von Euch völlig klar ist, ist für mich eben alles noch Neuland. Aber was nicht ist, kann ja noch werden :wink:


    Trotzdem nochmal vielen herzlichen Dank :flower:
    Besondern Dank an DerCrabbe!


    Grüße - Anja