1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

vcf-Datei als Anhang

  • eFBe
  • 4. Januar 2007 um 10:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • eFBe
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    4. Nov. 2005
    • 4. Januar 2007 um 10:31
    • #1

    Hallo,

    bei einigen mails erhalte ich als Anlage eine vcf-Datei (Kontakt- oder Karteikarte).
    Gibt es eine Möglichkeit diese mit thunderbird zu öffnen und ggfls. in Kontakte zu übernehmen? (bisher nur mit outlook - möchte ich aber nicht nutzen!)

    Jede Antwort kann weiterhelfen - danke!

    Viele Grüße
    Friedhelm

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 4. Januar 2007 um 11:47
    • #2

    Hallo Friedhelm;

    hast du schon mal einen doppelklick auf diese vcf Datei gemacht? Ich meine mich zu erinnern, das er dann automatisch einen Adressbucheintrag aufmacht und lediglich der Speichernknopf betätigt werden muss. (Naja und vielleicht noch das Adressbuch in dem er liegen soll.) ;-)
    Im Zweifel den Anhang mal "eingebunden" anzeigen lassen und dann mal rechtsklick auf die Mailadresse.

    Gruß

  • eFBe
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    4. Nov. 2005
    • 4. Januar 2007 um 12:15
    • #3

    Hallo "DerCrabbe",

    bei einem 'Doppelklick' öffnet sich das Fenster 'Öffnen von Datei...' und der Frage, wie soll thunderbird mit dieser Datei verfahren?
    Outlook ist dann als Standard angegeben - welches Programm muss ich angeben, um diese Angaben in thunderbird anzuzeiegn un dggfls. zu speichern?

    Kannst Du mir bitte noch einen Hinweis geben, was Du mit "eingebunden" anzeigen meinst?

    Ansonsten vielen Dank für Deine schnelle Unterstützung

    Viele Grüße
    Friedhelm

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 4. Januar 2007 um 14:22
    • #4

    Hallo;

    Zitat

    Kannst Du mir bitte noch einen Hinweis geben, was Du mit "eingebunden" anzeigen meinst?


    Unter Ansicht gibt es einen Punkt mit Namen "Anhänge eingebunden anzeigen". Dieser sorgt dafür das Anhänge, sofern möglich, in die Mail integriert werden. Das wäre meine bevorzugte Variante.

    Was die Angabe des Programmes anbelangt, stehe ich im Moment ein wenig auf dem Schlauch. Zum einen kommt diese Abfrage bei mir nicht, es öffnet sich gleich das Adressbuch (voraussetzung ich speichere den Anhang nicht erst ab, sondern mache einen Doppelklick auf den Anhang in der Mail (verständlich?)).
    Wenn ich den Anhang erst abspeichere, kommt in der Tat Outlook daher und möchte sich diesen Eintrag unter den Nagel reißen. Was ich allerdings eintragen muss, damit Thunderbird (auch im geöffneten Zustand) den Anhang nimmt, weis ich allerdings nicht. :shock: Vielleicht hat hier ein anderer eine Idee.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2007 um 14:49
    • #5

    Hallo,
    bei mir gibt es das zwar das Problem zwar nicht, wohl aber wenn ich im Explorer auf eine *.vcf Datei klicke, dann öffnet sich bei mir Outlook Express.
    Man klickt dann mit Rechtsklick darauf und wählt "öffnen mit" (hoffe, dass es in XP normal so vorhanden ist). Hier wählt man "Programm auswählen" und dann Thunderbird (falls nicht vorhanden, den Pfad dorthin angeben). Jetzt sollte man noch einen Haken unten machen, damit dieser Dateityp immer mit TB geöffnet wird.
    Gruß

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 4. Januar 2007 um 14:58
    • #6

    mrb
    So ähnlich habe ich es auch gemacht. Allerdings passiert nichts, wenn ich TB bereits offen habe. :roll:
    Ideal wäre es natürlich, wenn der selbe Dialog angezeigt wird, der auftaucht, wenn man die vCard direkt aus TB heraus aufruft. Oder verlange ich zuviel?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2007 um 15:01
    • #7

    @crabbe,
    wie gesagt, ich habe das Problem so nicht (habe auch kein OL).
    Vielleicht sollte man mal in der Registry nach *.vcf suchen oder dies in den Dateitypen ändern, dort steht VCF ja drin mit dem "Open" Dialog.
    Werde ich heute Abend mal machen.
    Gruß

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 4. Januar 2007 um 15:14
    • #8

    In den Dateitypen kann man lediglich das Programm auswählen, hier also Thunderbird, einen zusätzlichen Parameter, z.B. -addresbook, kann man nicht mit angeben.

    Der Hinweis mit der Registry ist gut, werd gleich mal gucken.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2007 um 20:59
    • #9

    @crabbe,
    stimmt mit den Dateitypen geht es nicht, weil man dort eine "*.exe" braucht und das ist nunmal *.mab" nicht. Man kann zwar den Adressbuchbefehl eingeben ("C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -addressbook" /vcard%1), dann öffnet sich auch das Adressbuch, aber nicht die die Vcard.
    Gruß

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 5. Januar 2007 um 09:15
    • #10

    Habe mal in der Registrry geschaut...dort gibt es einige Einträge die sich mit vcf beschäftigen....einige davon lassen vermuten, das sie direkt etwas mit der Öffnung von vcards zu tun haben - im Zusammenhang mit Outlook. Wie diese Einträge allerdings geändert werden müssen, damit TB diesen part übernimmt übersteigt mein Wissen. Und bei der Registry bin ich prinzipiell Vorsichtig!!

    Hatten wir nicht mal einen der sich mit Windows recht gut auskennt?? :-)

    eFBe
    Um das eigentliche Problem aber nicht aus den Augen zu verlieren....lass Dir die vCard "eingebunden" anzeigen, dann kannst Du über einen klick auf das Kartensymbol (links neben dem Namen) den Eintrag direkt ins TB Adressbuch übernehmen.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Januar 2007 um 10:04
    • #11

    @crabbe,

    Zitat

    dann kannst Du über einen klick auf das Kartensymbol (links neben dem Namen) den Eintrag direkt ins TB Adressbuch übernehmen.


    Ich habe aber kein Kartensymbol, auf das ich klicken kann.
    Du meinst eingebunden in HTML?
    Gruß

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 5. Januar 2007 um 10:28
    • #12

    Hallo mrb;

    Ja, da ich "Original HTML" als Grundeinstellung habe. :? (Bin hier leider gewissen firmenzwängen unterlegen.)

    So wird es bei mir angezeigt, wenn ich "eingebunden" aktiviere:

    Externer Inhalt www.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Januar 2007 um 14:29
    • #13

    Hallo ,
    habe mir jetzt einige HMTL-Mail mit vcard als Anhang zu gesendet, bekomme es aber nicht so wie bei dir hin. Diese Karte wird bei mir nicht angezeigt.
    Gruß

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 8. Januar 2007 um 10:23
    • #14

    Hallo mrb;

    so langsam stelle ich mir die Frage, ob ich evtl. etwas anders mache als Du, und der Fehler somit bei mir liegt.
    Eine Sache kann ich aber schonmal auf meine Kappe nehmen, durch mein Theme sieht diese Karte anders aus, als im Standard:

    Externer Inhalt www.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    *Sie haben eine PN.*

    Gruß

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 8. Januar 2007 um 11:57
    • #15

    Deine vCard wurde bei mir, wie der an Dich gegangene Screenshot zeigt, genauso wie oben gepostet dargestellt. Somit vermute ich mal das der Fehler auf Deiner Seite liegt. Hast Du mal aus Spass die localstore.rdf verschoben?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2007 um 13:47
    • #16

    Alles klar. Mein Theme "Walnut" zeigt das nicht an. Im Default-Theme kein Problem.
    Gruß

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 8. Januar 2007 um 15:10
    • #17

    Gut zu wissen. :-)

    Gruß

    Edit: Zusätzliche Bilder gibt es für Deinen Theme nicht, oder?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2007 um 17:41
    • #18

    Nein, fehlt komplett.
    Habe gerade dem Autor Alfred Kaiser eine Mail geschickt.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™