1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

(gelöst) Gelöschte Mail ist immer noch im Posteingang (imap)

  • deepee
  • 4. Januar 2007 um 13:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • deepee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Jan. 2007
    • 4. Januar 2007 um 13:26
    • #1

    Hallo,

    also es kann sein, dass die Lösung ganz trivial ist. Aber ich finde nix dazu :-(

    - habe Thunderbird 1.5.0.9 für mein IMAP-Konto (web.de) eingerichtet
    - ich benutzte sowohl Thunderbird, als auch das Webfrontend von web.de
    - funzt, bin soweit zufrieden
    - jetzt lösche ich eine Mail aus dem Posteingang mit Thunderbird --> wird in den Papierkorb verschoben und nicht mehr im Posteingang von Thunderbird angezeigt
    - wenn ich mich jetzt jedoch online bei web.de anmelde, ist die Mail aber immer noch im Posteingang (und zusätzlich im Papierkorb)

    Wie kann ich Thunderbird einrichten, dass die Mail auch bei web.de sofort im Papierkorb landet, damit ich nicht doppelt löschen muss.

    Einmal editiert, zuletzt von deepee (4. Januar 2007 um 15:46)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2007 um 13:37
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum deepee,

    in Konten-Einstellungen bearbeiten/Server-Einstellungen Bereinigen "Expunge"... anhaken

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • deepee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Jan. 2007
    • 4. Januar 2007 um 14:22
    • #3

    Danke für die wirklich schnelle Hilfe.

    Funzt!!! :D

    (Hab jetzt auch gesehen, dass ich ungefähr der 10. bin der die Frage stellt :oops: )

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2007 um 14:24
    • #4

    Schön, freut mich. Dann weisst Du jetzt ja, in welcher Reihenfolge Du beim nächsten Mal vorgehst: Dokumentation, Fragen & Antworten, Forensuche und dann Restfragen klären..

    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" voranstellst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2007 um 22:15
    • #5

    rum,
    jetzt muss ich hier mal nachhaken. Bei mir ist expunge nicht aktiviert.
    Lösche ich jetzt eine Mail im Eingangsordner und beende und starte TB neu, ist sie auf dem Server ebenfalls gelöscht und befindet sich im Papierkorb.
    Dient also expunge nur dazu, auch ohne Beenden Mails vom Server zu löschen oder ist das serverabhängig?
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Januar 2007 um 09:52
    • #6

    Hallo mrb.

    ???
    imho Serverabhängig. Ich habe es jetzt gerade mal getestet:
    Mit Haken wird bei mir direkt nach dem Löschen auch auf dem Server gelöscht.
    Ohne Haken wird bei mir direkt nach dem Löschen auch auf dem Server gelöscht.
    Also kein Unterschied feststellbar :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Januar 2007 um 10:00
    • #7

    Hi,

    ich kann es für imap nicht verbindlich sagen ... , aber bei pop erfolgt gemäß RFC beim Senden des QUIT-Befehles (Mailclient beenden) das Löschen der als gelöscht gekennzeichneten Mails auf dem Server. Wird wohl vermutlich bei imap auch so sein, denn das ist ja vernünftig so. Wenn ich mal viel Zeit habe kann ich ja mal in den RFC nachsehen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™