T-Bird nach Backup zerschossen???

  • Hallo,


    ich hätte da mal ein Problem:


    Wir haben zu Hause zwei Rechner auf denen T-Bird als Mailprogramm läuft. Ein Rechner sollte getauscht werden, deshalb schnell das Profil unter c:\dokumente und einstellungen\benutzername\anwendungsdaten\thunderbird auf einen USB-Stick kopiert.


    Auf dem neuen Rechner soll Outlook Express als Mailprogramm laufen (das soll auch so sein).Nur kann Outlook keine T-Bird - Dateien importieren. Also auf dem zweiten Rechner mein Profil wegkopiert und das Profil vom USB-Stick eingefügt damit ich in ein lesbares Format exportieren kann.


    Seitdem lässt T-Bird sich nicht mehr starten; ich bekomme (auch nach Deinstallation --> löschen aller T-Bird - Ordner --> Neustart --> Neuinstallation --> Neustart) die Meldung, das T-Bird nicht ausgeführt werden kann weil der Systemprozess noch läuft und ich diesen beenden muss. Nur taucht T-Bird *.exe nicht im Taskmanager auf :?


    Wie kann ich meinem XP-Rechner wieder zu einem funktionierendem T-Bird verhelfen oder muss ich das Mailprogramm wechseln :oops:
    Der Expoprt hat deshalb natürlich nicht geklappt...


    Gruß aus dem (Nord)westen
    Volker

  • Hallo und guten Morgen,


    mal so ins Blaue geschossen: ist im Profilordner eine Datei parent.lock. Dann lösche die.
    (Evtl. hattest Du das Profil kopiert während TB llief...?)

  • Moin,


    teilweise hat sich das Problem aufgelöst...
    Das alte Adressbuch habe ich jetzt exportiert und die inbox mit 35 MB ist auch gerettet. Die muss ich noch mit mboxeml (http://freenet-homepage.de/ukrebs/mbox2eml.html) umstricken.
    So weit - so gut.


    Anscheinend habe ich die profiles.ini und registry.bat überschrieben... Der Profilmanager kennt nur das Konto des anderen Rechners und meine profiles.ini und registry.bat habe ich nicht mehr.


    Soll ich ein neues Profil anlegen und die eMail-Konten wieder einrichten oder kann ich die profiles.ini von Hand editieren?

  • Juppdidu, Heureka!!!!


    Ein neues Profil angelegt, den alten Profilordner in das Verzeichnis c:\dokumente und einstellungen\benutzername\anwendungsdaten\thunderbird kopert, das neue Profil rausgeschoben und mein altes umbenannt - jetzt funzt es wieder.
    War eine eher intuitive Lösung...