1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Datenwiederherstellung nach teilweiser Rückgewinnung

  • Tomboy123
  • January 12, 2007 at 6:26 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Tomboy123
    Member
    Posts
    6
    Member since
    12. Jan. 2007
    • January 12, 2007 at 6:26 PM
    • #1

    Hi,

    ich hab mir jetzt schon die Augen wund gelesen, hab aber noch keinen Thread gefunden, der meine Thematik betrifft.

    Also...mir ist mein System durch einen Fixboot verloren gegangen (wurde komischerweise auf fat formatiert).

    Musste das Windows neu installieren, anders gab es keine Möglichkeit an die Daten ranzukommen. System wurde installiert, dann hab ich mit Easy Recovery die Daten wieder hergestellt. -> Problem ich hab nur Fragmente meines Profils.

    Ist ja kein Thema, die abook.mab hab ich ja und den Ordner mit den wichtigen Mails auch. Hab dann auch alle Vorschläge hier im Forum probiert, schaffe es aber nicht zumindes die Adressen wiederherzustellen.

    Bekomm dann immer die Meldung, dass das abook.mab bereits verwendet wird und ich es später wieder versuchen soll. Auch beim Einbinden des Mailordners stoße ich auf selbige Probleme...ich bin am Ende mit meinem Latein und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann...

    Vielen Dank

    Thomas

    PS: Wenn ich doch irgendeinen Beitrag übersehen habe, der mein Problem löst, dann sorry.

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • January 12, 2007 at 6:39 PM
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum Tomboy123,

    du kopierst aber die Daten bei beendetem TB in den Profilordner, oder?

    Beschreib doch mal, wie Du vor gehst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sünndogskind_2
    Senior Member
    Posts
    2,158
    Member since
    12. Jun. 2005
    • January 12, 2007 at 6:48 PM
    • #3

    Hi!

    Ein halbwegs aktuelles Backup hast du nicht? So ein Pech.

    Was hast du retten können? Bitte genauer. Was ist vom alten Profil-Verzeichnis übrig? Nichts bzw. nichts brauchbares? Na gut, dann ganz weg damit. Erstelle ein neues Profil (Thunderbird fordert dazu auf, wenn er keins finden kann) und lege die Konten an. Anschließend lassen sich die Daten hineinbringen, sofern die Dateien nicht doch geschrottet sind.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Tomboy123
    Member
    Posts
    6
    Member since
    12. Jan. 2007
    • January 12, 2007 at 6:57 PM
    • #4

    Also nachdem ich das System neu aufgesetzt hatte, hab ich auch Thunderbird neu installiert und die Updates gezogen, somit waren beide Versionen auf dem neuesten Stand.

    Dann hab ich mir ein Profil erstellt und mir die Konten neu eingerichtet.

    als nächstes habe ich mir die wiederhergestellte abook.mab in das Profilverzeichniss kopiert. ( Name des alten Profils ist nicht konstruierbar, es war ein default..)

    des weiteren hab ich mir in die jeweiligen Ordner der Mails, jeweils die Inbox reingezogen und die *.msf gelöscht...

    so..jetzt hab ich ein paar Mails wieder bekommen, um genau zu sein 5 von 23

    das mit dem Adressbuch ist aber immer noch totale Katastrophe

    Thomas

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • January 12, 2007 at 7:01 PM
    • #5

    erstelle mal ein neues Adressbuch und merk Dir die Uhrzeit dabei.
    Dann beende TB und geh in den Profilordner und ersetze die alte abook.mab gegen das neue Adressbuch, erkennbar an der Uhrzeit, dabei aber unbedingt den neuen Namen verwenden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tomboy123
    Member
    Posts
    6
    Member since
    12. Jan. 2007
    • January 12, 2007 at 11:36 PM
    • #6

    Die Adressbuch-Datei abook-1.mab konnte nicht geladen werden. Es könnte sein, dass sie schreibgeschützt ist oder gerade von einer anderen Anwendung verwendet wird. Bitte versuchen Sie es später ertneut.

    Bin so vorgegangen wie du gesagt hast.....

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • January 13, 2007 at 5:17 PM
    • #7

    aber das mit dem Schreibschutz hast Du geprüft?
    Kannst Du die Datei mit einem Editor öffnen, wenn TB beendet ist? Wenn ja, markiere mal den gesamten Inhalt und kopiere ihn in eine neu erstellte abook.
    Wenn nein, fahre den PC im abgesichtern Modus hoch und mache obiges.
    (Ok, ist nur so ne Idee...)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tomboy123
    Member
    Posts
    6
    Member since
    12. Jan. 2007
    • January 14, 2007 at 12:15 PM
    • #8

    okay,

    also das mit dem schreibschutz ist klar, war auch nicht drinn. Hab dann die abook.mab geöffnet und es kommen nur hyroglyphen...kam mir mal spanisch vor...daraus schließ ich das die datei wohl im Eimer ist. Vor allem wenn ich die andere abook.mab zur Kontrolle öffne, stehen da keine Hyroglyphen....

    --> abook.mab defekt

    Bleibt immer noch das Problem mit den Emails....wenn ich da die inbox-datei wieder ins Verzeichniss kopiere, müsst ich doch wieder drauf zugreifen können, vorausgesetzt die datei ist nicht defekt, oder?

  • Sünndogskind_2
    Senior Member
    Posts
    2,158
    Member since
    12. Jun. 2005
    • January 14, 2007 at 12:38 PM
    • #9

    So ist es. Auch diese Datei kannst du dir mal mit einem Editor anschaun. Anhänge stellen sich als Buchstaben/Zahlen-Mix dar, aber die Mails müsstest du auf jeden Fall erkennen können.

  • Tomboy123
    Member
    Posts
    6
    Member since
    12. Jan. 2007
    • January 14, 2007 at 1:19 PM
    • #10

    eüþßÄ

  • Sünndogskind_2
    Senior Member
    Posts
    2,158
    Member since
    12. Jun. 2005
    • January 14, 2007 at 3:22 PM
    • #11

    Wenn das der Anfang der Maildatei ist, dann ist die mehr als defekt. Maildateien sind Textdateien (Reintext und/oder html-Code). Enthaltene Anhänge sind Base64-codiert, zeigen also auch nicht solchen Kauderwelsch.

  • Tomboy123
    Member
    Posts
    6
    Member since
    12. Jan. 2007
    • January 14, 2007 at 3:35 PM
    • #12

    okay, dann ist mir jetzt klar, wieso alle Versuche fehlschlagen....

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Ich werd jetzt täglich ein Backup auf einen seperaten Datenträger machen...sowas passiert mir nicht nochmal

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™