1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gelöst: Anzeige von Umlauten bei online geschr. Nachrichten

  • Sipay
  • 16. Januar 2007 um 15:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2007 um 16:11
    • #21
    Zitat von "retep"

    Hi, ja danke für den Tipp wie kann ich denn meine Mail Adresse löschen? Möchte das auch so schnell wie möglich machen!!!


    Geh zu dem entsprechenden Beitrag und klicke rechts oben auf edit und ändere dann alle Mailadressen auf z.B. Name@server.de oder so.
    Per Edit kann man nachträglich sein Posting ändern, per X löschen (aber nu, wenn noch keine Antwort da ist)
    Unten am Rand eines Postings findest Du Buttons wie profil, pn, email... und damit kannst Du dann halt das Profil des Schreibers ansehen, ihm eine pn=persönliche Nachricht, eine email senden

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • retep
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Mai. 2006
    • 14. Februar 2007 um 16:19
    • #22

    Bin wohl zu blöd, sorry....ich sehe zwar das profil oder den pn button aber wenn ich drauf klicke, dann erscheint mein profil sorry....bin halt kein IT-Spezi...hab aber vielen Dank für deine Geduld :-)))

  • retep
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Mai. 2006
    • 14. Februar 2007 um 16:31
    • #23

    Hallo,

    habe dir zwei Mail geschickt eine mit SeaMonkey und die zweite mit TB. Ich kann mit SeaMonkey nur Mail verschicken wenn TB online ist. Aber das ist das geringere Problem. Hoffentlich kannst du mir mit den Umlauten helfen? :(

    Hab nochmals vielen Dank für deine Geduld und Hilfe!

    bye

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Februar 2007 um 16:48
    • #24

    Hallo,
    ich kann deine Mails einwandfrei lesen, wenn ich in TB unter Ansicht, Zeichenkodierung auf UTF-8 stelle, wie ich in einer Antwort schon geschrieben hatte. Das muss - wie erwartet - manuell geschehen, weil beide Mails nicht richtig deklariert sind.
    Hier kann ich dir nicht weiterhelfen, weil ich nicht über ein Hotmail-Konto verfüge und auch die entsprechenden Plugins nicht habe.
    Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man das in den Erweiterungen einstellen kann.
    Noch ein Tipp: mit Hotmail hast du wohl einen der Schlechtesten Mailprovider überhaupt ausgewählt, der in der Vergangenheit mächtig für Ärger gesorgt hat.
    Besser sind GMX, Web.de, Arcor, Yahoo, Googlemail u.a.

    Gruß

  • retep
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Mai. 2006
    • 14. Februar 2007 um 17:30
    • #25

    Hi,

    ja ich weiß um den Ärger mit Hotmail...nicht mehr lange und die sind Geschichte bei mir. Warte noch auf `ne Gelegenheit, hat berufliche Gründe!
    Hab vielen Dank für deine Hilfe!

    bye

  • Rider
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    1. Aug. 2007
    • 1. August 2007 um 10:53
    • #26

    Hallo,

    bei mit werden die Umlaute leider als Fragezeichen angezeigt.

    Hier meine Einstellungen:
    Ausgehende Nachrichten: (ISO-8859-15)
    Eingehende Nachrichten (ISO-8859-15)
    Die Häkchen unten sind NICHT angehakt, wie in diesem Thread empfohlen.
    Danke für die Hilfe.
    Den scrennshot kann ich leider nicht einfügen, ich bin anscheinend zu doof dazu.

    Gruß Rider

  • Rider
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    1. Aug. 2007
    • 1. August 2007 um 12:57
    • #27

    Problem hat sich gelöst:

    In Thunderbird Extras/Einstellungen/Verfassen war das Häkchen bei "Bei Nachrichten mi 8-bit-Zeichen "quotet-printable" als MIME-Kodierung verwenden" NICHT angehakt!

    Vielleicht hilft das anderen auch.
    Gruß Rider

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. August 2007 um 14:43
    • #28

    Hallo,
    das hilft nicht immer. Ich habe dort nie einen Haken (und sollte man auch nicht haben)und keine Probleme mit den Umlauten.
    Übrigens bezieht sich die genannte Einstellung auf das Senden von Mails. Das meintest du aber nicht?
    Gruß

  • Rider
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    1. Aug. 2007
    • 1. August 2007 um 15:38
    • #29

    Hallo mrb,

    doch es scheint nur beim senden so gewesen zu sein, da es immer mails waren die ich beantwortet zurückbekam. Die Antworten von den anderen oder andere mails waren immer MIT Umlauten, nur meine waren immer mit Fragezeichen anstatt der Umlaute oder scharfen ßßßß.

    mmhhmmmm?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. August 2007 um 16:41
    • #30
    Zitat

    Die Antworten von den anderen oder andere mails waren immer MIT Umlauten, nur meine waren immer mit Fragezeichen anstatt der Umlaute oder scharfen ßßßß.

    Das ist dann mehr ein Problem der Mailempfänger bzw. deren Einstellungen in ihren Mailklienten.
    Quoted Printable kann genauso gut auch falsch sein und ist z.B. in Newsgroups überhaupt nicht gern gesehen.
    Gruß

  • Rider
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    1. Aug. 2007
    • 1. August 2007 um 17:54
    • #31

    Das kann nicht sein da ich deren verfasste mails ja richtig bekomme, nur meine kommen dort mit Fragezeichen an, ergo bekomme ich sie beim beantworten auch zurück.
    Fakt ist, dass ich jetzt wenn ich mir selbst ein mail schreibe es richtig ankommt. Nur wenn ich das Häkchen weg mache, eben nicht.
    Wenn du eine bessere Lösung hast, bitte ich darum, denn ich weiß nicht mal für was das gut ist und was diese Bezeichnung "quotet-printable" überhaupt heißt. Ich weiß nur dass es mir geholfen hat. :oops:

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. August 2007 um 18:15
    • #32

    Hallo,
    nein, woher willst du das wissen, dass es deine Schuld ist? Schicke doch mal deine Mails mit Bcc an dich selbst.
    Die müssten dann ja auch falsch ankommen.
    Gruß

  • Rider
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    1. Aug. 2007
    • 1. August 2007 um 18:31
    • #33

    Hallo mrb,

    wie gesagt, so getan.
    OHNE Hakerl kommen sie mit Fragezeichen an, MIT Hakerl als Umlaute!

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. August 2007 um 19:22
    • #34

    Dann stimmt etwas nicht bei deinen Einstellungen. Bei beiden Möglichkeiten, müssten die Mails richtig angezeigt werden.
    Ach ja die Umlaute befinden sich im Header oder im Nachrichtentext?
    Du verschickst die Mails als Rein-Text oder in HTML?
    Welches Zeichensatz steht bei dir unter Ansicht, Zeichenkodierung?
    Es sollte dort stehen: Automatisch stimmten universell.
    Wenn du besagten Mails empfängst ist welcher Zeichensatz dort eingestellt? Auch ISO-8859-15?
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. August 2007 um 19:33
    • #35

    Rider,
    es wäre nett wenn du mal einen Header hier posten könntest. Mache mal Namen leicht unkenntlich.
    Mich interessiert dieser Abschnitt:

    From:mrb <xxxxxxxxx@gmx.de>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.9) Gecko/20061207 Thunderbird/1.5.0.9 Mnenhy/0.7.4.0
    MIME-Version: 1.0
    To: =?ISO-8859-15?Q?b=FC=F6l=DF?= <xxxxxxxx@freenet.de>
    Subject: =?ISO-8859-15?Q?Bl=F6de_G=E4nse_fre=DFen_s=FC=DF?=
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1/TutelpPmFF7N0vaE+2RLnl9+zYAQlJ27CdAc
    Y1y1LHS/+c7QDsE9jlMg7xRY6tmsrbvCuvrpDABbsBrBIEXpkU
    UeroJXYIltZV5fk3pDrtS1FVDUueWJ4

    Gruß

  • Rider
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    1. Aug. 2007
    • 2. August 2007 um 10:08
    • #36

    Guten Morgen mrb,

    Hier die Antworten der Reihe nach:

    1. Die falschen Umlaute sind im Text, im Betreff sind sie richtig.
    2. Als Reintext und HTML
    3. Zeichenkodierung Automatisch bestimmen (Aus)
    4. Westlich ISO-8859-15
    5. Quelltext
    From: xxxxx@drei.at
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.5 (Windows/20070716)
    MIME-Version: 1.0
    To: xxxxx@drei.at
    Subject: test
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    ???????????? (Das ist der Text)
    _________________________________________

    Danke für deine Mühe
    Gruß Rider

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. August 2007 um 10:38
    • #37

    Der Header scheint OK, format=flowed habe ich bei mir abgeschaltet, darum wird es nicht angezeigt.
    Und das ist eine Mail, die du an dich selbst geschickt hast?

    Zitat

    3. Zeichenkodierung Automatisch bestimmen (Aus)

    .
    Schalte das mal bitte um, wie von mir empfohlen.

    Wenn du diese Mail markierst, welcher Zeichensatz wird dir unter Ansicht, Zeichenkodierung angezeigt?
    Falls ja ist das für mich unbegreiflich.
    Welches ist dein Internet und Mailprovider?
    Du bist nicht in einem Netzwerk?
    Gruß

  • Rider
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    1. Aug. 2007
    • 2. August 2007 um 11:03
    • #38

    @ mrb

    JA das ist ein Mail das ich an mich selbst gesendet habe.
    Wenn ich mein mail markiere wird der Zeichensatz "Westlich ISO-8859-15" angezeigt.
    Mein Internetbetreiber ist DREI@AT und geht über ein Funkmodem ohne Festnetzanschluss.
    NEIN ich bin nicht in einem Netzwerk.

    Hier ein neuer Quelltext eines Testmails mit geänderter Einstellung: Zeichenkodierung ist jetzt auf "Automatisch bestimmen/Universell"

    From: xxxxxx@drei.at>
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.5 (Windows/20070716)
    MIME-Version: 1.0
    To: xxxxxx@drei.at
    Subject: =?ISO-8859-15?Q?=E4=E4=E4=E4=E4=E4=E4=E4?=
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    ?????????


    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. August 2007 um 14:55
    • #39

    Wenn ich es nicht selbst mit eigenen Augen sehen würde , könnte ich es nicht glauben.
    So einen Fall habe ich noch nie gehabt.

    Starte mal TB in einem neuen Profil, erstelle testweise ein Konto und probiere von dort das gleiche.

    Scannen Viren/Firewalltools den TB- Profilordner ab?

    Gruß

  • Rider
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    1. Aug. 2007
    • 2. August 2007 um 15:55
    • #40

    Lieber mrb,

    Sorry, aber meine Geduld ist enden wollend. :wink:
    Ich bedanke mich herzlich für deine Mühe.
    Hier noch ein Quelltext wenn ich das Hakerl "quoted-printed" an habe und so werde ich es wohl auch belassen. Welche Auswirkungen hat denn dieses komische Hakerl? Ich bin in keinen Newsgroups die das stören könnte.

    From: <xxxxxx@drei.at>
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.5 (Windows/20070716)
    MIME-Version: 1.0
    To: xxxxxx@drei.at
    Subject: =?ISO-8859-15?Q?=DF=DF=DF=DF=DF=DF=DF=DF=DF=DF=DF?=
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: base64

    9vb29vb29vb29g0K
    ____________________________________

    Neues Profil anlegen, neues Kto anlegen, ist mir zu kompliziert. Mit der Frage nach der Firewall bin ich restlos überfordert. Aber das ist ein alter Herr schon gewöhnt.
    Lass mich das Hakerl einfach machen und basta. :wink:

    LG Rider

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™