1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thundersave 0.4 per Custom Buttons in TB einbinden

  • Joni
  • 17. Januar 2007 um 15:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 17. Januar 2007 um 15:57
    • #1

    Hallo beisammen!
    Wusste nicht, ob ich mich getrauen sollte, das unter allg. Arbeiten zu stellen, aber da es 2 Dinge miteinander verbindet, will ich es dennoch versuchen:

    Ich habe mir Thundersave 0.4 runtergeladen, entpackt und es funktioniert auch. Soweit, so gut.

    Nun habe ich mir die Erweiterung Custom Buttons installiert, External Application - Single in FF geladen, den Code davon in den neuen Button in TB kopiert, den Pfad zu Thundersave angegeben und getestet.

    Ergebnis:
    Das Backup beginnt zu laufen, bricht dann allerdings mit der Fehlermeldung, dass der Profilpfad in der ini nicht richtig sei, ab.
    Dies geschieht selbst dann, wenn man als letzten Befehl in dem Buttoncode goQuitApplication(); eingibt. (Idee war: Der Profilordner lässt sich (zumindes bei mir nicht) nicht kopieren, wenn TB noch läuft. Deswegen muss TB zuerst geschlossen werden.)

    So, hoffe ich habe nichts vergessen. Falls gewünscht, kann ich gerne mal den Code von dem Button posten. Mit der Batch klappt alles soweit, allerdings möchte ich aufgrund der Neuerungen mit der exe arbeiten.

    Schöne Grüße

    Joni

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 17. Januar 2007 um 16:06
    • #2

    Hallo Joni;

    mit welcher "Batch klappt alles soweit"?

    Ich meine mich zu erinnern, das wir diese Problematik schonmal gehabt haben. Die einzige Möglichkeit besteht darin, den TB zu schließen und dann das Backup anzuschmeissen (vorher ist die parent.lock noch da und diverse Datein aktiv).
    Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als eine Batch zu verwenden, die erst den TB schließt und dann den Thundersave startet.

    Du kannst den Entwickler von Thundersave natürlich auch dazu bewegen eine entsprechende Abfrage zu integrieren, die im Zweifel das schließen für Dich übernimmt. ;-)

    Gruß

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 17. Januar 2007 um 16:13
    • #3
    Zitat von "DerCrabbe"


    Du kannst den Entwickler von Thundersave natürlich auch dazu bewegen eine entsprechende Abfrage zu integrieren, die im Zweifel das schließen für Dich übernimmt. ;-)

    Zitat

    So kann man jetzt in der INI definieren, ob Thunderbird vorm Start des Backupvorgangs automatisch beendet werden soll - bzw. ob es nach dem Backup wieder gestartet werden soll.

    Zitat Posting über Thundersave 0.2 :D

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 17. Januar 2007 um 16:13
    • #4
    Zitat

    mit welcher "Batch klappt alles soweit"?

    Ich meine mich zu erinnern, das wir diese Problematik schonmal gehabt haben.


    Richtig, das hatten wir mal in so ähnlicher Form. Gemeint ist Caschys Backup Batch. (Die Batch plus Anleitung für Custom Buttons gibt es hier)

    Und als Ergänzung: Mit dem Befehl goQuitApplication(); wird TB nach Betätigen des Buttons geschlossen. Trotzdem spuckt Thundersave die Fehlermeldung aus. Woran könnte das liegen?

    Schöne Grüße

    Joni

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 17. Januar 2007 um 16:27
    • #5
    Zitat von "caschy"


    Ja, das ist richtig, aber selbst damit klappt es nicht. Habe sämtliche Möglichkeiten durchgespielt:

    1. Ohne den Schließbefehl in TB, aber Schließbefehl in Thundersave: Fehlermeldung
    2. Ohne Schließbefehl in TB und ohne Schließbefehl in Thundersave: Fehlermeldung
    2. Mit Schließbefehl in in TB, aber ohne Schließbfehl in Thundersave: Fehlermeldung
    3. Mit Schließbefehl in TB und in Thundersave: Fehlermeldung

    Tja, jetzt komm ich nicht mehr weiter.

    Zusatz:
    Wird Thundersave extern ausgeführt, so muss TB nicht geschlossen werden. (Eben getestet, Backup ist auch nach bisherigem Erkenntnisstand Ok)

    Schöne Grüße

    Joni

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 17. Januar 2007 um 17:14
    • #6

    Bitte arbeite sonst mit der Batch weiter, ich möchte nicht Thundersave als EXE auch noch mit Custom Buttons testen wollen ;)

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 8. Februar 2007 um 18:42
    • #7
    Zitat von "caschy"

    Bitte arbeite sonst mit der Batch weiter, ich möchte nicht Thundersave als EXE auch noch mit Custom Buttons testen wollen ;)

    Schade

    Schöne Grüße

    Joni

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™