Mailanhänge automatisch in einem separaten Ordner ablegen

  • Hilfe!! ............ Meine Thunderbird Datenbanken werden immer größer, weil sie jede Menge Anhänge enthalten.


    Mein Problem1
    Bei jedem Backup meiner Festplatte muß ich die komplette Datenbank von z.B. 120 MB neu sichern, nur weil gerade mal zwei Mails von vielleicht 10 KB dazugekommen sind.


    Mein Problem2
    Die Gefahr einer defekten Datenbank und damit Verlust aller Mails wächst mit ihrer Größe.


    Am liebsten hätte ich es so wie seinerzeit bei Eudora :D:D . Alle Anhänge meiner Mails landen gleich beim download automatisch in einem oder mehreren separaten Ordnern, die ich selbst festlegen kann.


    Eine solche Einstellung konnte ich in Thunderbird 1.5.0.9 nicht finden.


    Habt Ihr da eine Idee?

  • allblue,
    ist leider nicht kompatibel zur aktuellen Version. (Mit "Local Install" natürlich)
    Beim Ausführen des Befehls Alle "Anhänge in Ordner/in Auswahl löschen"
    werden Anhänge nicht gelöscht, dafür die Mails in den Papierkorb verschoben. Gefährliche Sache, würde ich sagen.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Quote from "mrb"

    ist leider nicht kompatibel zur aktuellen Version.


    Wieso denn das?


    Meinst du die von dir beschriebenen Probleme oder die Installation selbst?


    Die Beschreibung ist ja eindeutig, in der install.rdf steht:

  • allblue,
    sorry, hatte mich in der Zeile vertan, da ich bei meinen gesammelten *.xpi-Dateien noch eine hatte, die mit "Attachment" anfing nämlich "AttachmentTools", die hatte ich aber deinstalliert.
    Probiere jetzt das andere aus.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Quote from "allblue"

    Nicht ganz was du willst, aber du könntest dein Problem hiermit schon mal lösen:


    Attachment Extractor
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/556/


    DANKE!!


    Ich habe die Erweiterung mal ein wenig ausprobiert. Wenn ich die Anhänge in einem externen Ordner speichern und gleichzeitig in Thunderbird löschen lasse, dann komme ich ganz gut ans Ziel: Die attachments sind aus Thunderbird verschwunden. Dennoch verbleibt ein Hinweis mit den Namen der gelöschten Anhänge. So kann ich sie über die Suchfunktion immer wieder finden!


    Und der Autor plant in der nächsten Version , das Abtrennen der Anhänge für eingehende Mails zu automatisieren:
    http://www.eviljeff.com/?page=ae_faq


    Was mich noch nervt ist, daß bei einem Rechtsklick auf einen Ordner die Erweiterung zwar startet und vorgibt, die Anhänge zu speichern, aber nichts passiert.
    Andersherum: Ich kann nur Mails, nicht aber Ordner auswählen.