1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailanhänge automatisch in einem separaten Ordner ablegen

  • consultancy
  • 22. Januar 2007 um 22:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • consultancy
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Okt. 2006
    • 22. Januar 2007 um 22:19
    • #1

    Hilfe!! ............ Meine Thunderbird Datenbanken werden immer größer, weil sie jede Menge Anhänge enthalten.

    Mein Problem1
    Bei jedem Backup meiner Festplatte muß ich die komplette Datenbank von z.B. 120 MB neu sichern, nur weil gerade mal zwei Mails von vielleicht 10 KB dazugekommen sind.

    Mein Problem2
    Die Gefahr einer defekten Datenbank und damit Verlust aller Mails wächst mit ihrer Größe.

    Am liebsten hätte ich es so wie seinerzeit bei Eudora :D:D . Alle Anhänge meiner Mails landen gleich beim download automatisch in einem oder mehreren separaten Ordnern, die ich selbst festlegen kann.

    Eine solche Einstellung konnte ich in Thunderbird 1.5.0.9 nicht finden.

    Habt Ihr da eine Idee?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Januar 2007 um 22:30
    • #2

    Nicht ganz was du willst, aber du könntest dein Problem hiermit schon mal lösen:

    Attachment Extractor
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/556/

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2007 um 15:30
    • #3

    allblue,
    ist leider nicht kompatibel zur aktuellen Version. (Mit "Local Install" natürlich)
    Beim Ausführen des Befehls Alle "Anhänge in Ordner/in Auswahl löschen"
    werden Anhänge nicht gelöscht, dafür die Mails in den Papierkorb verschoben. Gefährliche Sache, würde ich sagen.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. Januar 2007 um 20:06
    • #4
    Zitat von "mrb"

    ist leider nicht kompatibel zur aktuellen Version.


    Wieso denn das?

    Meinst du die von dir beschriebenen Probleme oder die Installation selbst?

    Die Beschreibung ist ja eindeutig, in der install.rdf steht:

    Zitat

    <em:targetApplication>
    <Description>
    <!-- Thunderbird -->
    <em:id>{3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}</em:id>
    <em:minVersion>1.5</em:minVersion>
    <em:maxVersion>2.0.0.*</em:maxVersion>

    </Description>
    </em:targetApplication>

    Alles anzeigen
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2007 um 20:52
    • #5

    allblue,
    sorry, hatte mich in der Zeile vertan, da ich bei meinen gesammelten *.xpi-Dateien noch eine hatte, die mit "Attachment" anfing nämlich "AttachmentTools", die hatte ich aber deinstalliert.
    Probiere jetzt das andere aus.
    Gruß

  • consultancy
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Okt. 2006
    • 24. Januar 2007 um 07:12
    • #6
    Zitat von "allblue"

    Nicht ganz was du willst, aber du könntest dein Problem hiermit schon mal lösen:

    Attachment Extractor
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/556/

    DANKE!!

    Ich habe die Erweiterung mal ein wenig ausprobiert. Wenn ich die Anhänge in einem externen Ordner speichern und gleichzeitig in Thunderbird löschen lasse, dann komme ich ganz gut ans Ziel: Die attachments sind aus Thunderbird verschwunden. Dennoch verbleibt ein Hinweis mit den Namen der gelöschten Anhänge. So kann ich sie über die Suchfunktion immer wieder finden!

    Und der Autor plant in der nächsten Version , das Abtrennen der Anhänge für eingehende Mails zu automatisieren:
    http://www.eviljeff.com/?page=ae_faq

    Was mich noch nervt ist, daß bei einem Rechtsklick auf einen Ordner die Erweiterung zwar startet und vorgibt, die Anhänge zu speichern, aber nichts passiert.
    Andersherum: Ich kann nur Mails, nicht aber Ordner auswählen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™