Es gibt eine Filtereinstellung "Größe" und da kann man entweder "ist", "ist größer als" oder "ist kleiner als" angeben.
Meine Frage nun, in welchem Format muss ich dort die Größe eingeben.
Muss ich da 1.1 MB eintragen oder sowas?
You are about to leave Thunderbird Mail DE to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Bitte lesen Sie die Hinweise zu den beiden derzeit häufigsten Problemursachen!
Hier bitte klicken!Diese rote Box verschwindet, wenn Sie in der rechten oberen Ecke auf das X klicken.
Es gibt eine Filtereinstellung "Größe" und da kann man entweder "ist", "ist größer als" oder "ist kleiner als" angeben.
Meine Frage nun, in welchem Format muss ich dort die Größe eingeben.
Muss ich da 1.1 MB eintragen oder sowas?
Hi!
Die Größe wird in einer Filterbedingung in Kilobyte angegeben. Man trägt nur die Ziffern ein, also z.B. 1100 für 1100 KB.
Gruß, Sünndogskind_2
Hallo!
Ich habe hier das Problem, dass ich Mails ab einer bestimmten Größe nicht vom Server downloaden möchte.
Der Filter, den ich nun versuchsweise eingegeben habe, lautet:
Größe ist kleiner als 500 -> vom Server herunterladen
Der Filter steht ganz oben, wird also als erster angewendet. Damit sollten doch, nach meinem Verständnis, nur Mails bis zu einer Größe von 499 KB heruntergeladen werden, oder?!
Aber bei meinem Versuch mit einer 853 KB großen Mail wurde diese auch heruntergeladen.
Hat jemand einen Tipp, was ich falsch gemacht habe?
EDIT:
Problem hat sich soeben gelöst. Bei den Konto-Einstellungen kann man unter "Speicherplatz" eingeben, wenn man Mails ab einer bestimmten Größe nicht herunterladen möchte. Und was das gute daran ist, man bekommt die Kopfzeilen heruntergeladen und entscheidet dann, ob man die ganze Nachricht herunterladen möchte. - Hatte ich schon mal gewusst, aber mittlerweile wieder vergessen.
Danke jedoch fürs Lesen!