1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Wie gebe ich die Größe beim Filter ein? [erledigt]

  • rethus
  • 25. Januar 2007 um 17:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rethus
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Januar 2007 um 17:29
    • #1

    Es gibt eine Filtereinstellung "Größe" und da kann man entweder "ist", "ist größer als" oder "ist kleiner als" angeben.
    Meine Frage nun, in welchem Format muss ich dort die Größe eingeben.

    Muss ich da 1.1 MB eintragen oder sowas?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 25. Januar 2007 um 17:46
    • #2

    Hi!

    Die Größe wird in einer Filterbedingung in Kilobyte angegeben. Man trägt nur die Ziffern ein, also z.B. 1100 für 1100 KB.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Faniac
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 2. Februar 2008 um 10:12
    • #3

    Hallo!

    Ich habe hier das Problem, dass ich Mails ab einer bestimmten Größe nicht vom Server downloaden möchte.

    Der Filter, den ich nun versuchsweise eingegeben habe, lautet:

    Größe ist kleiner als 500 -> vom Server herunterladen

    Der Filter steht ganz oben, wird also als erster angewendet. Damit sollten doch, nach meinem Verständnis, nur Mails bis zu einer Größe von 499 KB heruntergeladen werden, oder?!
    Aber bei meinem Versuch mit einer 853 KB großen Mail wurde diese auch heruntergeladen.

    Hat jemand einen Tipp, was ich falsch gemacht habe?

    EDIT:
    Problem hat sich soeben gelöst. Bei den Konto-Einstellungen kann man unter "Speicherplatz" eingeben, wenn man Mails ab einer bestimmten Größe nicht herunterladen möchte. Und was das gute daran ist, man bekommt die Kopfzeilen heruntergeladen und entscheidet dann, ob man die ganze Nachricht herunterladen möchte. - Hatte ich schon mal gewusst, aber mittlerweile wieder vergessen.
    Danke jedoch fürs Lesen! :-)

    Liebe Grüße
    Gabi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™