1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB behält Emails nicht! (web.de & imap)

  • snooper006
  • 27. Januar 2007 um 04:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • snooper006
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 27. Januar 2007 um 04:06
    • #1

    Guten Morgen!

    Habe folgendes Problem und bin verzweifelt auf der Suche nach einer einfachen, funktionalen Lösung:

    Wie kann ich TB beibringen, dass er meine per imap synchronisierten Emails behält und nicht beim Löschen einer email im Freemail - Postfach diesen Löschvorgang gleich nachvollzieht?

    Habe mich durch sämtliche Menüeinstellungen durchgekämpft und bin auf keine funktionierende Lösung gestoßen. Es gibt da eine Option unter den Ordnereinstellungen "keine Nachricht löschen", aber die half mir da auch nicht weiter.

    Ich danke Euch für Euer Engagement - vielleicht hatte hier im Forum jm. schon ein ähnliches Problem, nur unter einem anderen, mir unbekannten topic?!

    Freundliche Grüße in diese doch recht kühle Nacht... ;-)

    snoop

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Januar 2007 um 09:33
    • #2

    Hi snoop,

    und willkommen im Forum.
    Ich bin mir nicht sicher, was du mit "synchronisiert" meinst. Du kannst mit einer Option ("zum Offline lesen") die Mails lokal speichern.Also, in der Art, wie bei pop. Hast du das genutzt?

    Sonst ist es absolut dem Standard entsprechend, dass bei imap lediglich die Header geladen und lokal gespeichert werden, wärend die Mails auf dem Server verbleiben und nur bei Bedarf vom Client angefordert werden. Sie werden also NICHT lokal gespeichert. Und wenn du sie auf dem Server löschst ... .

    Jetzt muss ich dir allerdings ergänzend mitteilen, dass ich mit der Funktion "zum Offline lesen" persönlich keine Erfahrungen habe. Ich vertraue dem Provider und ganz wichtige Mails speichere ich lokal als .eml ab.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • snooper006
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 27. Januar 2007 um 14:24
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die schnelle Antwort und das "welcome"!

    Ok, ich werde versuchen, mein Anliegen nochmals ein wenig zu präzisieren und verständlicher zu machen... Das mit dem "Offline lesen" klappt auch wunderbar - kein Problem. Wenn ich offline gehe, lädt TB die emails aus den gewählten Ordnern brav herunter.

    Kritisch wird es, wenn ich die lokal in TB gespeicherten emails behalten möchte, aber in meinem speichertechnisch sehr begrenzten Freemail-Postfach anfange emails zu löschen. TB wird diesen Löschvorgang "synchronisieren", sprich mir auch meine lokal gespeicherten emails löschen, obwohl ich nur in meinem Freemail-Postfach Platz schaffen wollte.

    Jetzt ist meine Frage: Gibt es im TB irgendwo eine Option oder im Netz eine Erweiterung, die es mir erlaubt, meine "alten" emails in den jeweiligen Ordnern zu behalten? Festplattenplatz habe ich doch genügend - nur Freemail ist zu winzig... ;-(

    Ich bin dankbar für alle sachdienlichen Hinweise, kreativen workarounds, etc. ... ;-)


    MfG

    snoop


    P.S.: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit pop3 klappt - nur mit imap wär's noch feiner...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Januar 2007 um 16:38
    • #4

    Ok, dann muss ich leider passen. Dieses Problem hatte ich bei meinem Provider noch nie und demzufolge auch keine negativen praktischen Erfahrungen damit.

    Aber es lesen auch noch andere mit, vielleicht ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Januar 2007 um 17:52
    • #5

    Hallo snoop, willkommen im Forum !

    das Problem habe ich auch und umgehe es, indem ich die Mails in einen anderen Ordner schiebe. Dieser kann entweder innerhalb des lokalen Ordners liegen oder innerhalb des Kontenordners, dann aber das Abonnieren abschalten!
    Eine andere Lösung wüsste ich nicht, da das Deaktivieren von Expunge nur in die andere Richtung wirkt (also keine Weitergabe, wenn lokal gelöscht wird)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • snooper006
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 27. Januar 2007 um 23:21
    • #6

    Guten Abend "rum" & Peter!

    Ich bedanke mich noch recht herzlich für Eure Stellungnahmen...


    So, das gefällt mir zwar nicht sonderlich, aber damit muss ich wohl nun leben...

    Die lokalen Ordner hatte ich aus lauter Verzweiflung auch schon in Betracht gezogen - tja, nun habt ihr mich zwangsläufig "überzeugt"! ;-)

    Macht weiter so - sehr sympathisches Forum...


    MfG

    snoop

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Januar 2007 um 09:23
    • #7

    Danke.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™