TB behält Emails nicht! (web.de & imap)

  • Guten Morgen!


    Habe folgendes Problem und bin verzweifelt auf der Suche nach einer einfachen, funktionalen Lösung:


    Wie kann ich TB beibringen, dass er meine per imap synchronisierten Emails behält und nicht beim Löschen einer email im Freemail - Postfach diesen Löschvorgang gleich nachvollzieht?


    Habe mich durch sämtliche Menüeinstellungen durchgekämpft und bin auf keine funktionierende Lösung gestoßen. Es gibt da eine Option unter den Ordnereinstellungen "keine Nachricht löschen", aber die half mir da auch nicht weiter.


    Ich danke Euch für Euer Engagement - vielleicht hatte hier im Forum jm. schon ein ähnliches Problem, nur unter einem anderen, mir unbekannten topic?!


    Freundliche Grüße in diese doch recht kühle Nacht... ;)


    snoop

  • Hi snoop,


    und willkommen im Forum.
    Ich bin mir nicht sicher, was du mit "synchronisiert" meinst. Du kannst mit einer Option ("zum Offline lesen") die Mails lokal speichern.Also, in der Art, wie bei pop. Hast du das genutzt?


    Sonst ist es absolut dem Standard entsprechend, dass bei imap lediglich die Header geladen und lokal gespeichert werden, wärend die Mails auf dem Server verbleiben und nur bei Bedarf vom Client angefordert werden. Sie werden also NICHT lokal gespeichert. Und wenn du sie auf dem Server löschst ... .


    Jetzt muss ich dir allerdings ergänzend mitteilen, dass ich mit der Funktion "zum Offline lesen" persönlich keine Erfahrungen habe. Ich vertraue dem Provider und ganz wichtige Mails speichere ich lokal als .eml ab.



    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter,


    vielen Dank für die schnelle Antwort und das "welcome"!


    Ok, ich werde versuchen, mein Anliegen nochmals ein wenig zu präzisieren und verständlicher zu machen... Das mit dem "Offline lesen" klappt auch wunderbar - kein Problem. Wenn ich offline gehe, lädt TB die emails aus den gewählten Ordnern brav herunter.


    Kritisch wird es, wenn ich die lokal in TB gespeicherten emails behalten möchte, aber in meinem speichertechnisch sehr begrenzten Freemail-Postfach anfange emails zu löschen. TB wird diesen Löschvorgang "synchronisieren", sprich mir auch meine lokal gespeicherten emails löschen, obwohl ich nur in meinem Freemail-Postfach Platz schaffen wollte.


    Jetzt ist meine Frage: Gibt es im TB irgendwo eine Option oder im Netz eine Erweiterung, die es mir erlaubt, meine "alten" emails in den jeweiligen Ordnern zu behalten? Festplattenplatz habe ich doch genügend - nur Freemail ist zu winzig... ;(


    Ich bin dankbar für alle sachdienlichen Hinweise, kreativen workarounds, etc. ... ;)



    MfG


    snoop



    P.S.: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit pop3 klappt - nur mit imap wär's noch feiner...

  • Ok, dann muss ich leider passen. Dieses Problem hatte ich bei meinem Provider noch nie und demzufolge auch keine negativen praktischen Erfahrungen damit.


    Aber es lesen auch noch andere mit, vielleicht ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo snoop, willkommen im Forum !


    das Problem habe ich auch und umgehe es, indem ich die Mails in einen anderen Ordner schiebe. Dieser kann entweder innerhalb des lokalen Ordners liegen oder innerhalb des Kontenordners, dann aber das Abonnieren abschalten!
    Eine andere Lösung wüsste ich nicht, da das Deaktivieren von Expunge nur in die andere Richtung wirkt (also keine Weitergabe, wenn lokal gelöscht wird)

  • Guten Abend "rum" & Peter!


    Ich bedanke mich noch recht herzlich für Eure Stellungnahmen...



    So, das gefällt mir zwar nicht sonderlich, aber damit muss ich wohl nun leben...


    Die lokalen Ordner hatte ich aus lauter Verzweiflung auch schon in Betracht gezogen - tja, nun habt ihr mich zwangsläufig "überzeugt"! ;)


    Macht weiter so - sehr sympathisches Forum...



    MfG


    snoop