Gelöst: Gelöschte E-Mail`s wiederherstellen/finden möglich ?

  • Hallo ,


    habe folgendes Problem und zwar habe ich vor ca. 1,5 Jahren eine Email über TB geschrieben und verschickt und vor etwa 3/4 Jahr den Ordner Gesendet "aufgeräumt" d.h. alte geschriebene Mails rausgelöscht. :?


    So nun ist es so das es sehr hilfreich für mich wäre wenn ich die damals geschriebene Mail (eine spezielle) wieder hätte leider habe ich aber nur noch die "Lesebestätigung" davon im Ordner Posteingang.


    Besteht die Möglichkeit die gelöschten Mails vom Ordner Gesendet wiederherzustellen oder wiederzufinden ? :?:


    Merci Bert

  • Hallo Bert, willkommen im Forum !


    Tatsächlich gibt es eine geringe Chance: wenn Du Deinen Ordner seit dem Löschen noch nicht komprimiert hast. Erst dann werden nämlich die bis dahin nur als gelöscht gekennzeichneten Mails wirklich entfernt.
    Beende TB, gehe in den Profilordner und öffne die Datei inbox (ohne Endung) Deines Kontos (im Ordner mail oder imapmail) mit einem Editor (Notepad) und suche dann mit der Suchfunktion unter "Bearbeiten" nach Dir bekannten Worten.
    Der Profilordner?

    Quote

    sieh mal hier: http://www.thunderbird-mail.de…tion1.5/profil_ordner.php


    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein


    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • bert07,
    ging es dir dabei nur um das Lesen der Mail oder die Mail wieder in TB lesbar zu machen?
    Im letzten Fall müsste man ja noch die Markierung für "Gelöscht" der entspr. Mail ändern.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • hi , wie meinst du das ?


    also ich habe den text kopiert und in ms word eingefügt und ausgedruckt.
    sollte doch genügen.


    letzteres wäre auch ne gute idee ...... wie ginge das ?


    cu bert

  • Hallo,
    du musst in der mbox-Datei (die ohne Endung) den X-Mozilla-Status auf
    0001 setzen. Gelöscht ist 0009. Dann taucht die Mail im entspr. Ordner wieder auf. TB muss dabei geschlossen sein.
    Gruß


    Editiert wegen zu umständlicher Anleitung.

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

    Edited 2 times, last by mrb ().

  • Quote from "mrb"

    Ist ein bisschen umständlich.


    Stimmt diesmal; es geht auch einfacher. :wink:


    Zur Ergänzung: Jede Mail hat solch eine Headerzeile "X-Mozilla-Status:". Direktes Ändern mit Hilfe eines Texteditors oder einem Textverarbeitungsprogramm (hier wohl in der Datei "Sent") und Löschen der Indexdatei "Sent.msf" (beides bei geschlossenem TB) reicht. Es ist zu beachten, dass die Datei auch nach ihrer Speicherung im Textformat keine Typendung haben darf (manche Textprogramme hängen selbstständig ein ".txt" an).


    Eine Sicherung des gesamten Profilverzeichnisses vor manuellen Eingriffen halte ich für obligatorisch.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Sünndogskind_2,
    dann hatte ich den Fragesteller falsch verstanden. Ich hatte "Gesendete Objekte" überlesen. Dann geht es ja einfacher, weil so eine Datei immer im Profil existiert.
    Was aber macht man bei selbst erstellten Ordnern? Geht's da auch einfacher als ich beschrieben hatte?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Auch Dateien für selbst erstellte Ordner existieren immer im Profil. Wenn man in TB z.B. einen Ordner mit dem Namen "Neuer_Ordner" erstellt, haben die Profildateien die Namen "Neuer_Ordner" und "Neuer_Ordner.msf". Falls der Ordner "Neuer_Ordner" in TB Unterordner hat, gibt es auch noch das Verzeichnis "Neuer_Ordner.sbd", in dem die Dateien für die Unterordner stecken.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Nein ich meinte es anders.
    Sagen wir, vor Jahren hatte ich mal einen Ordner "mrb", der steckt immer noch in einem alten Profil.
    Im aktuellen TB existiert dieser aber nicht. Was mach ich dann?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Einfach die Datei "mrb" vom alten in das neue Profil kopieren, am besten in das Verzeichnis "Local Folders". Sie erscheint dann nach dem nächsten TB-Start als gleichnamiger Ordner des Kontos "Lokale Ordner", weil TB alle Dateien in einem Kontoverzeichnis als Maildateien auffasst und als Ordner darstellt, solange sie nicht den Namen einer Systemdatei (z.B. "*.msf") haben. Überzeuge dich mal mit einer beliebigen Datei ("*.jpg", "*.pdf", "*.exe" - ganz egal) selbst. Mails werden natürlich nur bei Mbox-Dateien angezeigt.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Dnake.
    In der Tat, viel einfacher als ich dachte. Ich dachte nämlich, dass für die mbox Dateien außer in der *.msf noch Verweise in anderen Dateien (z.B. pref.js) sein müssten, bevor sie angezeigt würden. Darum meine umständliche Anleitung.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw