1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

problem nach thundersaveing

  • Eli
  • 28. Januar 2007 um 18:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Eli
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 28. Januar 2007 um 18:27
    • #1

    Hi,

    ich wollte von meinem alten notebook die ganzen lokalen ordnern sichern und diese wieder auf dem neuen notebook aufspielen (auf dem neuen notebook waren nur 2 imap konten und ein leerer lokaler).

    das bachupen vom alten notebook hat geklappt.
    nachdem ich das aber auf dem neuen notebook aufgespielt hab, waren zwar die ganzen gesicherten lokalen ordnern wieder da, aber die beiden imap ordner weg!

    so hab ich mir das eigtl net vorgestellt.

    ansich ja nicht tragisch, da imap ja serversrtig is, aber die ganzen einstellungen etc..

    kann ich die 2 imap konten wieder zurückholen?

    gruß
    eli

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 29. Januar 2007 um 09:59
    • #2

    Hallo eli;

    ich nutze zwar thundersave nicht, aber ich meine die Funktion davon verstanden zu haben.
    Thundersave erstellt ein Backup des gesamten -> Profilverzeichnises
    Beim wieder einspielen wird dieses gesamte Verzeichnis wie hergestellt.

    Nun zu Deiner Frage; nein, es wird nicht möglich sein, die Einstellungen wieder zu holen, da die entsprechenden -> Profildateien überschrieben worden sind. :?

    Gruß

  • Eli
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 29. Januar 2007 um 12:15
    • #3

    is doof, aber ok danke;)

  • Eli
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 29. Januar 2007 um 14:49
    • #4

    ah nochwas:

    wollte jetzt nach anleitung den imap papierkorb so bennen wie er von gmx vorgebene wird.

    dazu muss ich in due user bzw prefs datei im profil ordnern

    problem: da gibts 2 ordner der eine heisst zb hh3iq858.default

    ist das normal?
    woher weiß ich welches profil ich benutze?

    gruß
    eli

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 29. Januar 2007 um 14:54
    • #5

    Das sieht so aus, als hättest Du 2 Profilordner, und zwar den ursprünglichen (mitsamt den IMAP-Einstellungen) und den importierten.

    Starte mal den Profilmanager und wähle ein Profil nach dem anderen aus (NICHT gleichzeitig!).

    Dann kannst Du Deine IMAP-Einstellungen notieren und im neuen Profil wieder einfügen.

    Den dann überflüssigen alten Ordner kannst Du dann im Profilmanager löschen.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 29. Januar 2007 um 14:55
    • #6

    Im Ordner "%Appdata%/Thunderbird" (wenn Du Windows XP nutzt) gibt es eine Datei mit Namen "profiles.ini". In dieser steht welches Dein Standard Profil ist.
    Der Eintrag "default" hat dann den Wert "1". ;-)

    Gruß

    Raod-Runner hat einen guten Einfall.....den Profil-Manager findest Du unter start - Programme - Mozilla Thunderbird. Schau mal, ob Du hier Dein altes Profil findest, dann wäre mein erster Einwand obsolet. :oops:

    Einmal editiert, zuletzt von DerCrabbe (29. Januar 2007 um 14:59)

  • Eli
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 29. Januar 2007 um 14:57
    • #7

    wie komm ich zum profil manager?

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 29. Januar 2007 um 15:03
    • #8

    Start - Alle Programme - Mozilla Thunderbird - Profilmanager

    Wenn Du den Profilmanager aufrufst, muss TB geschlossen sein.

  • Eli
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 29. Januar 2007 um 15:28
    • #9

    da is komischerweise nur 1 zu auswahl 'default'

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 29. Januar 2007 um 16:25
    • #10

    Traust Du dir zu, die "profiles.ini" so zu editieren, das sie das zweite Profil beinhaltet? Wenn ja, integriere es, dann kannst Du es über den Profil Manager aufrufen.

    Wenn nicht, poste den Inhalt Deiner "profiles.ini" und den Namen des zweiten Profilverzeichnisses, dann machen wir das für Dich. :-)

    Gruß

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 29. Januar 2007 um 16:32
    • #11

    Die Datei profiles.ini sollte so aussehen (bei 2 Profilen):

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/p72qthea.default
    Default=1

    [Profile1]
    Name=test
    IsRelative=1
    Path=Profiles/5pemxa1g.test

    Das Fettgedruckte musst Du durch die Namen Deiner Profile erstetzen.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 29. Januar 2007 um 16:34
    • #12

    Hallo Raod-Runner;

    ich glaube ich bleibe mal im Hintergrund, Du hast die besseren Einfälle. :-)

    Gruß

  • Eli
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 29. Januar 2007 um 19:36
    • #13

    hi,

    danke soweit..
    ich hab auf gut glück ein profil gelöscht (einfach den ordner gelöscht) und ich hatte den richitgen riecher;)

    ciao

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™