1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim senden

  • jamoli
  • 29. Januar 2007 um 16:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jamoli
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2007
    • 29. Januar 2007 um 16:57
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe im Forum schon nachgeschaut, habe aber leider nichts passendes gefunden.

    Ich habe mir im Adressbuch (Version 1.5.0.9) eine 2 "Liste" erstellt. Wenn ich an diese Liste eine Mail schicken will, dann kommt folgende Fehlermeldung:
    "Fehler beim Senden der Nachricht. Mail Server antwortet:, Bitte überprüfen Sie,
    ob Ihre E Mail Adresse in den Konten Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang."

    Diese Meldung kommt nicht wenn ich einzelne Mails schreibe, auch nicht wenn ich mails an eine andere "Liste" aus dem Adressuch versende.

    Kennt jemand dieses Problem??

    Danke

    Oli

  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 29. Januar 2007 um 17:03
    • #2

    hallo jamoli,

    redest du von einer art email-verteiler? überprüfe mal die adressen in dem verteiler. viele email-server verzichten mittlerweile auf die "mailer-daemon"-nachrichten und geben dem email-client direkt antwort, ob eine adresse existiert oder nicht.


    gruß
    tsj

  • jamoli
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2007
    • 29. Januar 2007 um 17:12
    • #3

    Hallo,

    ja ich meine einen Verteiler. Werde die Adressen überprüfen, danke für den Tip. Daran hatte ich auch schon gedacht, habe mich aber von der Meldung beeinflussen lassen, in der ja meine Email angemeckert wird.

    gruss
    jamoli

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2007 um 19:00
    • #4

    Hallo,
    das Senden an Einzeladressen geht aber problemlos?
    Gruß

  • jamoli
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2007
    • 29. Januar 2007 um 23:21
    • #5

    Hallo,

    ja das senden an einzel Adressen funktioniert ohne Probleme, genauso wie das senden an andere "Verteilerlisten".

    Gruss

    jamoli

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2007 um 23:34
    • #6

    Wenn nur eine Mailaddy nicht korrekt ist, kann manchmal das Versenden an alle Empfänger verweigert werden. Entweder direkt in TB oder sie kommen zurück oder verschwinden.
    Das wurde schon hier berichtet.
    Außerdem haben einige Mailprovider erhebliche Beschränkungen, was die Anzahl gleichzeitig zu versendenden Mails angeht. Andere wiederum haben ein Tageslimit in der Anzahl versendetet Mails.
    Gruß

  • jamoli
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2007
    • 30. Januar 2007 um 00:03
    • #7

    Hallo.
    Das ist schon richtig, die Berichte habe ich gelesen. Allerdings habe ich nur gesammelte Adressen, die haben alle einzeln funktioniert und beim versenden an einen andere Liste, die mehr Empfänger enthält habe ich kein Problem. Und laut T-Online gibt es keine Beschränkung.
    Wobei das auch die komische Fehlermeldung nicht erklärt.

    Gruss
    jamoli

  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 30. Januar 2007 um 10:11
    • #8

    das mit der beschränkung halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. besonders wenn jamoli t-online nutzt, dann gibt es da definitv keine beschränkung, es sei denn, er wird als spammer eingestuft. t-online kostet schließlich geld.

    ansonsten stimmte ich mrb schon zu mit der verweigerung des sendens, wenn eine adresse falsch ist. das macht auch sinn, da das wie eine transaktion bei datenbanken ist. produziert ein befehl o.ä. fehler innerhalb der transaktion, bricht die ganze ab. du willst wahrscheinlich auch nicht unbedingt, dass 20 von 30 leuten die mail bekommen und der rest nicht, oder? ;)

    die fehlermeldung ist nun einmal so. ob sie für dich logisch ist oder nicht. kannst ja an die entwickler ne nachricht schicken "bitte text ändern" ;). think positive - beim nächsten mal weisst du bescheid! ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™