1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gruppen von E-Mails

  • Auwilly
  • 31. Januar 2007 um 10:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Auwilly
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Jan. 2007
    • 31. Januar 2007 um 10:34
    • #1

    Hallo,
    möchte in meinem E-Mail Bestand Ordnung bringen und verschiedene Gruppen anlegen. In denen z.B. alle Arbeitskollegen, sowohl im Gesamtverzeichnis als auch in in einer Gruppe Arbeitskollegen abgelegt sind.

    Wer kann mir sagen, wie das geht??

    MFG

    Willy

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2007 um 10:59
    • #2

    Hallo Auwilly,

    kannst du das bitte noch mal etwas genauer beschreiben? Irgendwie verstehe ich nicht ganz was du willst, könnte mir aber vorstellen das es mit virtuellen Ordnern gehen müsste.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Auwilly
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Jan. 2007
    • 31. Januar 2007 um 13:38
    • #3

    Hallo,
    Ich möchte aus allen meinen Mailadressen einzelne Gruppen bilden.
    Z.B. die Gruppe Arbeitskollegen, in der ich alle Kollegen sammle. Ich kann zwar eine Liste eröffnen, finde aber keinen vernünftigen Weg z.B. mit Drag and Drop aus dem vorhandenen Mailadressenpool die Adressen hier dupliziert abzulegen.

    MFG

    Willy


    kannst du das bitte noch mal etwas genauer beschreiben? Irgendwie verstehe ich nicht ganz was du willst, könnte mir aber vorstellen das es mit virtuellen Ordnern gehen müsste.

    schöne Grüße

    Toolman[/quote]

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2007 um 13:44
    • #4

    Aha, war mir nicht ganz klar das du das Adressbuch meinst... das geht leider nicht mit der aktuellen Version von TB. Du kannst nur mehrere Adressbücher anlegen. Eine Gruppierung ist leider nicht möglich. Vielleicht kann dir ja jemand der die Beta von TB 2.0 einsetzt ein wenig Hoffnung machen, ob es in dieser kommenden Version gehen müsste....

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 31. Januar 2007 um 13:48
    • #5

    Hallo.
    In den Listen liegen die Adressen ja auch quasi dupliziert. Drag&Drop geht da übrigens, wenn du die Adressen auf die Liste mit en Adressbüchern und Listen in der linken Spalte ziehst (das Fenster zum Bearbeiten der Liste ist also zu).
    Gruß, Katha.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 31. Januar 2007 um 15:01
    • #6

    Hi!

    Zitat von "Katha"

    In den Listen liegen die Adressen ja auch quasi dupliziert.


    Vorsicht! Listen enthalten keine Adressen, sondern lediglich Verweise (Links) zu Adressen in den Adressbüchern.

    Ich könnte mir vorstellen, dass für Auwilly mehrere neue Adressbücher eine Hilfe wären, da man ja innerhalb einzelner Adressbücher nicht gruppieren kann. So etwas wie "Unteradressbücher", vergleichbar mit Unterordnern in den Mailkonten, bietet TB leider nicht. Man kann per Drag&Drop Adressen von einem Adressbuch in ein anderes kopieren. Verschieben ist nicht möglich, auch wenn es danach aussieht. Man muss nach erfolgreichem Kopieren die Adressen also anschließend im Quelladressbuch selber löschen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 31. Januar 2007 um 15:08
    • #7

    Hab ja auch nur quasi geschrieben.

    Mein Hinweis mit den Listen kam deshalb noch mal, weil Auwilly Probleme mit dem Drag&Drop hat, und es sich nicht auf den ersten Blick erschließt, dass man das außerhalb des Bearbeiten-Fensters für die Liste machen muss. Daher mein Gedanke, dass es vielleicht auch nur daran gescheitert ist.

    Gruß, Katha.

  • Auwilly
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Jan. 2007
    • 31. Januar 2007 um 19:59
    • #8

    Danke für den Tipp, werde morgen mal sehn, obs mit den Adressbüchern klappt. habe bisher mit Lotus Notes gearbeitet, da ist das einrichten von Gruppen sehr leicht. Dafür ist Notes aber eines der Programme, die sich überhaupt nicht an windowsgewohnheiten Hält.

    MFG

    Willy

    Mein Hinweis mit den Listen kam deshalb noch mal, weil Auwilly Probleme mit dem Drag&Drop hat, und es sich nicht auf den ersten Blick erschließt, dass man das außerhalb des Bearbeiten-Fensters für die Liste machen muss. Daher mein Gedanke, dass es vielleicht auch nur daran gescheitert ist.

    Gruß, Katha.[/quote]

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™