RSS: Zusammenfassung oder Webseite

  • Hallo zusammen,


    ich nutze Thunderbird 1.5 um per RSS bei verschiedenen Internetseiten auf dem Laufenden zu bleiben.


    Dabei habe ich bei allen RSS-Feeds die Funktion Artikel-Zusammenfassung anzeigen anstatt die Webseite zu laden deaktiviert, d.h. ich möchte die Webseite anstatt der Artikelzusammenfassung sehen, da ich das etwas ansprechender finde.


    Nun ist es aber seit einiger Zeit so, dass einige Feeds bei mir nur noch als Zusammenfassung angezeigt werden, nicht mehr als Webseite, obwohl das entsprechende Häkchen nicht gesetzt ist. Überhaupt hat das Setzen oder Nicht-Setzen des Häkchens keinen Einfluss auf die Darstellung.
    Das Problem liegt übrigens nachweislich nicht an den Internetseiten die den RSS-Feed anbieten; bei Freunden von mir wird weiterhin alles korrekt angezeigt.


    Hat auch jemand anderes dieses Problem oder kann mir eventuell einen Tipp geben?


    Schon einmal vielen Dank!

  • Dasselbe Problem habe ich seit gestern auch. Ich habe die TB2 beta 2 installiert, und seitdem werden alle abonnierten RSS-Feeds nur noch als Zusammenfassung angezeigt, obwohl die entsprechenden Häkchen _nicht_ gesetzt sind. Mit TB 1.5 hat alles wunderbar funktioniert...

  • Hallo.
    Um die Feeds richtig zu betrachten, muss man sie sich als original HTML (Ansicht>Nachrichtentext) ansehen. Damit die Umstellerei nicht zu nervig wird, kann man Allow HTML temp nutzen.
    Gruß, Katha.

  • Erstmal vielen Dank für die rasche Antwort :) Leider hilft der Tip nicht weiter, da die Original-HTML-Ansicht bereits aktiviert ist (und auch nie etwas anderes eingestellt war).
    Mittlerweile habe ich in den einschlägigen Foren mehrere Beiträge zu diesem Thema gefunden; teilweise zurückreichend bis TB 1.5. Leider konnte niemand eine Lösung anbieten; ein entsprechender Eintrag im Bugtracker zur Version 1.5 wurde damals mit "working as intended" (???) abgebügelt...

  • Bei dir kann es auch einfach daran liegen, dass du eine Beta installiert hast. Da läuft noch nicht immer alles rund.
    Gruß, Katha.

  • Quote from "Katha"

    Bei dir kann es auch einfach daran liegen, dass du eine Beta installiert hast. Da läuft noch nicht immer alles rund.
    Gruß, Katha.


    Da das Problem auch schon bei TB 1.5 mal auftrat und nach einiger Zeit plötzlich verschwand, würde ich das mal bezweifeln. Ich habe noch ein wenig weiter gegoogelt heute und offensichtlich gibt es diesen Fehler sporadisch schon seit Version 1.0. Leider konnte ich nirgendwo einen (funktionierenden) Lösungsansatz finden, daher habe ich jetzt erstmal auf 1.5 zurückgewechselt - und siehe da: es geht wieder! :wink:

  • So, heute kam dann das automatische Update auf Version 1.5.0.9, und jetzt zeigt auch der 1.5er TB die RSS-Feeds nur noch als Vorschau an :cry:


    Da sich TB für mich damit endgültig als Feedreader disqualifiziert hat, werde ich mal auf die Suche nach einem externen Programm gehen - schade eigentlich...

  • Bei mir ist es genau anders herum: Ich möchte nicht die Website sehen, sondern die Zusammenfassung. Also so, wie es der Feed vorgibt. Da gibt's zum einen ja die RSS-Feeds mit nur Text und zum anderen die Atom-Feeds mit Text+Formatierung+Bild. So soll er es darstellen, aber nie die Website laden.


    Damit er die Bilder und Formatierung für die Atom-Feeds laden kann, muss die HTML-Ansicht aktiviert sein. Das möchte ich aber wiederum nicht für die EMails. Und ständig auf AllowTempHTML klicken, ist auch doof. Also hab ich mir zusätzlich noch Mnenhy installiert, der den RSS-Feeds erlaubt, HTML anzuzeigen. Das klappt soweit auch.


    Nur seit einiger Zeit werden einige Feeds nur als Text angezeigt, andere als Atom mit Formatierung und alle neuen hinzugefügten Feeds werden als HTML-Seite geladen. Ich kann das nicht nachvollziehen, wann er was macht und wann nicht. Ich hab schon ein sauberes, neues Profil ausprobiert, aber da werden alle Feeds als HTML geladen - jetzt wenigstens nur die neuen. Ich hab auch schon die Beta 2 vom TB2 ausprobiert, aber da hat sich nichts geändert.


    Alles im allem läuft das eher schlecht als recht, obwohl TB IMO der ideale Feed-Betrachter ist.


    Ach, und die Übergabe der Feeds auch Firefox 2 klappt auch nicht. Da passiert einfach nichts. :(

  • Wer im Grunde lieber einen Browser für die RSS-Feeds hätte, kann den Firefox verwenden. Für den gibt es eine feine Erweiterung namens Wizz RSS News Reader. Es muss ja nicht immer TB sein ;)


    http://www.wizzrss.com/

  • Ja, oder auch das gute Sage. Aber im Thunderbird ist es komfortabler, wenn es denn dann mal funktioniert. Die Feed-Meldungen werden wie Nachrichten behandelt, was ihrer Natur auch am nächsten ist, ich bekomme ein Popup, wenn neue Nachrichten eintreffen, ich kann einzelne interessante speichern und die Meldungen werden auch abgerufen, auch wenn ich sie nicht betrachte. Das ist besonders wichtig, weil manche Feeds z.B. auf 10 News beschränkt sind, aber sich ständig aktualisieren. Rufe ich die morgens und abends ab, hab ich den größten Teil verpasst. Der TB ruft die alle 90 min ab und speichert die Meldungen bis ich sie mir Tage später mal ansehe. Deshalb bin ich ja zum TB gewechselt (wohl auch, weil Sage zwischenzeitlich schlecht supportet war und Wizz RSS Reader nicht so mein Ding war).

  • TB 3.1.1 / RSS / Vista (aktuellst)


    Folgende Lösung sollte funktionieren (alle Versionen / ohne Gewähr)


    Anzeige der Webseite statt der Zusammenfassung --> in about:config folgende Werte ändern:


    rss.show.content-base: integer=1
    rss.show.summary: integer=0