1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Rundmail

  • miezkatzos
  • 5. Februar 2007 um 16:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • miezkatzos
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Dez. 2004
    • 5. Februar 2007 um 16:43
    • #1

    Hallo!

    Ich möchte mit Thunderbird 1.5 eine Rundmail machen, ohne dass die Empfänger die Mailadressen der anderen lesen können. Wegen Datenschutz.

    Wie stelle ich das am besten an?

    Danke.

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 5. Februar 2007 um 16:54
    • #2

    Eine Adressliste für die betreffenden Empfänger einrichten und
    an diese Adressliste per BCC verschicken.
    Als Empfänger (damit die Mail nicht als SPAM aussortiert wird) trägst du deine eigene Adresse ein.

    SO sollte man das machen... ;)

    gruß
    nuja

  • miezkatzos
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Dez. 2004
    • 5. Februar 2007 um 17:22
    • #3

    Kann ich die Empfänger aus meinem Adressbuch automatisch in die zu erstellende Liste hineingleiten lassen oder muss ich wieder jede Mailadresse manuell eintragen in die Liste?

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 5. Februar 2007 um 17:26
    • #4

    Kannst die Adressen problemlos per Drag & Drop in die Liste ziehen.

    Du musst im Dialog zum Anlegen der Liste lediglich einen Namen angeben, damit die Liste links in der Baumansicht auftaucht.

    gruß
    nuja

  • miezkatzos
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Dez. 2004
    • 5. Februar 2007 um 18:34
    • #5

    Ähm, wo genau trage ich meine eigene Adresse ein, um die Spamfilterung zu vermeiden?

    Auch in die Liste? An erster Stelle vielleicht? Oder als gesonderte Mail vorweg?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Februar 2007 um 18:44
    • #6

    Hallo miezkatzos,

    ich bin mal so frei für nuja zu antworten,
    trage Deine Adresse in das "An" Feld und die Liste dann in "BCC", sprich, Du bist der "offizielle" Empfänger. So geht die Mail für alle sichtbar an Dich und für keinen anderen sichtbar an die BCCs :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • miezkatzos
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Dez. 2004
    • 5. Februar 2007 um 20:07
    • #7

    Ja, danke. So gehts. Jetzt einen Tee mit Rum.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Februar 2007 um 08:01
    • #8

    Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!
    Woher weißt Du, dass ich gerne Tee trinke (aber pur)? :roll:
    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • miezkatzos
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Dez. 2004
    • 6. Februar 2007 um 08:47
    • #9

    Zu früh gefreut. Liste erstellt. Meine Email als Adresse eingegeben und die Liste als BCC.

    Dann erwartungsfroh Senden gedrückt. Thunderbird tüdelte minutenlang mit der Meldung "Anhang wird erstellt" rum. Gesendet wurde nichts. Habs gestern abend aufgegeben.

    Ich habe es über meinen Provider arcor senden wollen. Vielleicht haben die eine Sperre drin bei mehr als 10 Empfängern. Wegen Spam oder so.

    Dabei ist es nur eine Mitteilung an unseren Katzenverein.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Februar 2007 um 09:25
    • #10

    Hallo miezkatzos,

    Versuch mal die Mail nur an Dich zu senden, geht das?
    Hast Du einen Virenscanner am Laufen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • miezkatzos
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Dez. 2004
    • 6. Februar 2007 um 09:44
    • #11

    Ja, habe den Kaspersky Virenscanner. Einzelmail an mich ging. Habe dann die Adressen (ohne Liste) aus dem Adressbuch übernommen und per Hand BCC eingestellt. Mit dem arcor-account ging das auch wieder nicht. Dafür aber über 1&1.

    Das einzelne Einstellen von BCC ist natürlich lästig.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Februar 2007 um 09:49
    • #12

    Und was passiert mit dem Listenversand über 1&1? Ich versende damit problemlos regelmäßig an Listen mit z.T. 30-40 Personen.
    Ich habe meinem Virenscanner nicht nur das Scannen des Profilordners verboten https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php
    sondern auch das Scannen ausgehender Mails, weil alles was in meinen Rechner kommt on demand gescannt wird und zusätzlich 1* pro Woche ein PC-Scan läuft.
    Ach ja, frag mal bei Arcor nach den Ein-/Beschränkungen (Mailgröße/Anhäge/Listen etc) beim Mailversand...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • miezkatzos
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Dez. 2004
    • 6. Februar 2007 um 09:55
    • #13

    Soviel hatte ich für unseren Katzenclub auch. Den Listenversand über 1&1 habe ich dann aus Frust nicht durchgeführt. Sondern wie beschrieben. BCC-klick, BCC-klick...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™