1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner Postausgang - Zweck, löschen?

  • flowe
  • 13. Februar 2007 um 11:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flowe
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 13. Februar 2007 um 11:53
    • #1

    Was ist der Zweck des Ordners Postausgang im Falle von permananter Internetverbindung? Sofern kein konkreter Zweck ersichtlich: Kann man den Ordner löschen, und wie?

    Mit bestem Dank - flowe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Februar 2007 um 12:14
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Der hat durchaus seine Existenzberechtigung und ich benutze ihn laufend.
    Löschen kannst du nur selbst erstellte Ordner, aber keine "TB-Systemordner".
    Trotz permanenter Internetverbindung kann man TB "offline" stellen (das kleine Icon links unten) und dann senden oder aber man klickt auf "Später senden". In beiden Fällen gelangen die Mails in den Postausgang.
    Viele benutzen diese Art des Versendens nicht, andere möchten es aber aus Gewohnheit (Outlook Express) beibehalten, um doch noch Verbesserungen vor dem Versenden zu machen.
    Ich selbst brauche es, wenn ich Downloadlinks versende. Im Verfassenfenster kann man die nicht anklicken, im Postausgang aber ja.
    Zur Kontrolle des Links ist das für mich also unentbehrlich.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Februar 2007 um 13:04
    • #3

    Eben.

    Der Postausgang ist die "Sichtkontrolle" der Mail ;)

  • flowe
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 13. Februar 2007 um 14:31
    • #4

    mrb - und allblue

    Ich danke für die einlässliche Antwort.

    Fakt scheint: man kann den Postausgang nicht löschen.
    Na gut, auch wenn mich die Gründe dafür nicht so ganz überzeugen.

    Dass man Links im Verfassen nicht testen kann ist m.E. ein echter Mangel, und der Workaround mit dem Postausgang eine Krücke. In meinem alten Mailprogramm war das sehr wohl möglich. Das "noch Verbesserungen machen vor dem Versenden" scheint eher ein psychologisches Problem - entweder ein eMail ist reif und dann weg damit - oder ich stecke es bewusst in die Entwürfe. Auch habe ich die allfälligen Vorteile des "offline"-Arbeitens noch nicht entdeckt - kommt vielleicht noch.

    Ich finde die Situation doch etwas M$-artig diffus und werde mich den "vielen, welche diese Art des Versendens nicht benutzen", anschliessen.

    Ganz nett von den Machern wäre also, den Postausgang optional zu machen.

    Hingegen bin ich begeistert von manchen (von mir bereits entdeckten) Möglichkeiten des Thunderbird, etwa einer hierarchische Ordnerstruktur oder der Klassierung der eingegangene Mails oder NG-Beiträge etc. Ich bleibe mit Freude dabei.

    Mit bestem Dank und freundlichem Gruss - flowe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Februar 2007 um 16:39
    • #5

    flowe,
    wie sagt man so schön "andere Liebe anderes Glück".
    Es ist zwecklos, Vergleiche mit anderen Mailklienten zu machen und wir Helfer haben auch kein Ohr dafür.
    Gruß

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 14. Februar 2007 um 11:58
    • #6

    hi!
    jo, weils hier keine macher gibt, nur den übersetzer...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™