1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressen in Adressbuch übernehmen

  • guntram
  • 14. Februar 2007 um 13:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • guntram
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 14. Februar 2007 um 13:15
    • #1

    Kann man mehrere Adressen auf mir einem Befehl ins Adressbuch übernehmen? Ich kenn so einen Befehl aus anderen Mailprogrammen. Kann ihn aber bei Thunderbird nicht finden.

    Bei Mails mit 20-30 Adressen ist es einfach mühselig jede Adresse einzeln zu übernehmen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Februar 2007 um 17:49
    • #2

    Hallo,
    warum lässt du TB nicht die Adressen automatisch sammeln und löschst die nicht benötigten?
    Lies:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…matisch+sammeln

  • Sigi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Dez. 2006
    • 15. Februar 2007 um 08:46
    • #3

    Hallo zusammen!
    der thread ist glaube ich richtig, um meine Frage anzuhängen:

    Ich stelle fest, dass TB alle Absender von neuen E-Mails automatisch im mein Adressbuch legt. Das nervt, weil das Adressbuch "überquillt" und ich alle doppelten Adressen wieder mühsam per Hand löschen muss.
    Gibt es eine Einstellung, die das unterbindet? In den "Einstellungen habe ioch nichts gefunden. Eventuell in der Konfigurationß Aber da verstehe ich nur 3%...sorry.
    Danke für einen Tipp
    Sigi

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2007 um 09:13
    • #4

    Hallo Sigi,

    guck mal hier:

    Externer Inhalt img59.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und nimm dort den untersten Haken raus... das wars dann auch schon.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Sigi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Dez. 2006
    • 17. Februar 2007 um 23:08
    • #5

    Hi Toolman,
    Supertipp! Danke. Ich bin noch ein Noob mit TB, finde mich aber immer besser zurecht.
    Thx
    Sigi

  • GerryG
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Feb. 2007
    • 19. Februar 2007 um 15:32
    • #6

    Moin,

    warum gibt es keine Funktion "Absender ins Adressbuch übernehmen", wie sie z.B. Outlook anbietet? Denn die fehlt mir jetzt, wenn ich "Beim Senden ins Adressbuch übernehmen" deaktiviert habe.

    Dieser voreingestellte Automatismus ist m.E. nach ein potentielles Sicherheitsrisiko - auch TB kann ja wohl - noch?? - nicht 100%ig ausschließen, daß sich mal ein Wurm einschleicht, jeder Datenmüll im Adressbuch vergrößert das Schadpotential logischerweise.

    Ich möchte von Anfang an "total control" über mein Adressbuch.

    Mit freundlichen Grüßen, Alaaf und Helau aus der karnevalsfreien Zone

    Gerry

  • Delitzsch
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    12. Sep. 2006
    • 19. Februar 2007 um 16:38
    • #7

    Hallo!

    Zitat

    warum gibt es keine Funktion "Absender ins Adressbuch übernehmen", wie sie z.B. Outlook anbietet?

    Das stimmt so nicht. Auch der Thunderbird kann einzelne Adressen in´s Adressbuch übernehmen: Betreffende E-Mail markieren -> rechter Mausklick -> addressConext -> Absender ins Adressbuch !

    Gruß,
    - Delitzsch -

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2007 um 16:38
    • #8

    Hallo GerryG,
    doch das gibt es - gehört aber nicht zum Standard.

    guck mal nach einer Erweiterung die AdressContext heist. (suche über den Link Erweiterungen.de oben im Kopf des Forums). Damit sollte das gehen - hab ich selbst aber noch nicht ausprobiert.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2007 um 16:41
    • #9

    Hallo Gerry, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nun, weil man bei TB das ergänzen kann, was einem fehlt.
    Ganz oben gibt es einen Link zu Erweiterung.de und wenn man da stöbert, findet man tolle Sachen. So z.B. Tolle Sache für Adressen

    EDIT: Toolman war schneller, aber ich hab den Link :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • GerryG
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Feb. 2007
    • 19. Februar 2007 um 22:12
    • #10

    Ah, verstehe - Baukastensystem! Muß man erstmal drauf kommen. :wink: Aber zum Glück gibt es ja dieses Forum. Also erstmal Dank Toolman und rum. :) :signthanks:

    Trotzdem: Wäre es nicht sinnvoller, die "Absender übernehmen"-Option als Grundausstattung anzubieten, und die anderen Möglichkeiten als Extras? Ich seh´s ja bei mir, wie der Hase läuft: Mein TB-Adressbuch ist voll mit Einträgen, die ich nie wissentlich angelegt habe. Aber bis man mal dazu kommt, den Ballast abzuwerfen...

    Ansonsten komme ich aber gut klar mit dem Donnervogel - f*** MicroShit! :pukeleft: (hoffentlich geht das nicht gegen die Foren-Netiquette).

    Gruß,

    Gerry

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™