Welcher Virenscanner ist geeignet?

  • Hallo!


    Wie ich leidvoll feststellen mussste - und auch hier lesen konnte - arbeitet die GData AVK nicht zufriedenstellend mit dem Thunderbird zusammen.


    Nun meine Frage: Welche Möglichkeit habe ich, meine Mails intern oder extern auf Viren zu scannen ohne auf die AVK zu verzichten? Denn ansonsten bin ich mit dem Programm zufrieden.


    Vielen Dank für Eure Tipps!


    Ciao
    Jörg

  • Hallo Jörg,


    da mir AVK noch in meiner Sammlung fehlte, und es immer wieder Probleme mit verschwundenen Profildateien gibt (speziell bei diesem Scanner), habe ich meine Doku um diesen Virenscanner ergänzt, und eine kleine Anleitung erstellt, wie dieser Virenscanner eingestellt werden sollte.


    Basis war AVK 2006 Trial auf Windows XP Prof.


    link zur Anleitung:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?p=234#234


    Eine Garantie, dass du dann keine Probleme hast, kann ich dir aber nicht geben, da ich diesen Virenscanner nicht kenne und nur zum Zweck der Doku in einer VM installiert hatte.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • @der Crabbe,


    wieso verlinkst du denn auf die AVG-Doku - er hat doch AVK? Mal davon abgesehen ist eine Verwechslung bei der Namens-Ähnlichkeit ja schnell mal gemacht... :)


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Toolman;


    ich kann Dir gerade nicht folgen...wenn ich auf meinen Link klicke lande ich in Deinem Forum in diesem Beitrag:


    Und das ist doch die Anleitung für den GData AVK 2006 (welchen Jörg hat), oder habe ich da was falsch verstanden?


    Gruß


    Edit:
    Ich sehe gerade das Du 1 Minute vor mir auf Deinen Beitrag verlinkt hast. Bei mir gelange ich aber auf beiden links in Deinem Beitrag. :roll:

  • @der Crabbe,


    ok, dann muss sich mein Firefox gerade verhakelt haben.... ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :roll:


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo zusammen!


    Vielen Dank für die Antworten.
    Ich werde die Einstellungen heute abend mal testen.
    Aber ich denke, dass klappt, denn diese vielen "Sondereinstellungen" habe ich bei mir nicht gesetzt gehabt. Da wird das Problem dann gelegen haben, oder? Dieser nette verbindungsfehler "127.0.0.1 ...." usw.


    Ciao
    Jörg

  • Hallo jh312,


    guck dann in jedem Fall noch mal in Extras>Konten>Servereinstellungen und in Extras>Konten>Postausgangsserver ob dir AVK nicht auch dort die Servereinstellungen auf deinen localhost umgebogen hat.


    Ich kenne das zwar nur von NortonAV in Verbindung mit Outlook, aber evtl. hat AVK jetzt auch TB so verkonfiguriert, dass alle Mails erst mal den Umweg über den Virenscanner nehmen müssen - was immer eine zusätzliche Fehlerquelle darstellt und im Fall von NortonAV in der Vergangenheit auch zu massiven Verbindungsproblemen geführt hat.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo, ich habe AVK 2007 .
    Das Zusammenspiel mit Thunderbird ist zumindest bei mir hervorragend.
    E-Mailarchiv lasse ich mitscannen und wenn der Wächter anspringt wird die gewünschte Aktion erfragt.


    Ein pop3 und ein IMAP-Konto ohne SSL/TSL habe ich auf TB konfiguriert.



    Springer

  • Hallo Springer,


    und wenn AVK fragt, was machst du dann? Wenn du bereinigen oder entfernen auswählst könnte deine MBox-Datei unbrauchbar werden. Also besser dann ignorieren wählen und die betreffende Mail in TB löschen und danach den Ordner komprimieren.


    ach ja, AVK 2007 gibt es nicht in einer Trial-Version - daher habe ich die 2006'er Version in der Doku verwendet.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • HI Toolman,


    natürlich wären dann die anderen Mails weg.
    Wenn man das Mailarchiv nicht scannt, wird spätestens beim Öffnen des schädlichen Anhangs geblockt .(falls es Signaturen o.ä. dazu gibt)
    Wenn man per SSL die Mails laden läßt, kann der Scanner vorher sowieso nichts erkennen.


    Aber du hast schon recht. Mailscan kann man abschalten.


    Trialversion gibt's HIER und den Cleaner dazu DORT


    MfG Springer

  • Quote from "Springer"

    Trialversion gibt's HIER und den Cleaner dazu DORT


    uhps, hab ich wohl übersehen... ich guck mir morgen mal an ob es große Unterschiede zur 2006'er gibt. Wenn ja werde ich noch eine neue Doku für die 2007'er Version erstellen.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • AVK 2007 hat unter den Einstellungen zusätzlich die Überwachung von frei definierbaren Ports zum Schutz bei der Verwendung von Instant Messaging.


    Außerdem gibt es die Option zur Überwachung der Registry und HOSTS-Datei.


    edit: ich spreche nur vom Virenscanner, keine Internetsecurity


    Gruß Springer