1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann Mails empfangen aber nicht senden (nicht neu hier :D )

  • Speedyweb
  • 20. Februar 2007 um 02:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Speedyweb
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    7. Jan. 2005
    • 20. Februar 2007 um 02:44
    • #1

    Hi !

    vermutlich ein kleines problem, aber wenn man den fehler nicht sieht :oops:

    wie gesagt, ich kann mails empfangen, aber nicht versenden.

    thunderbird version 1.5.08 aber auch mit beta 2.02b

    thunderbird ist mein hauptmailprogramm,
    es darf nach draußen telefonieren (firewall ist für tb offen)
    will man ein mail versenden, kommt nach ein paar
    sekunden die aufforderung das passwort einzugeben
    das mail wird aber nicht gesendet, eher wird ein weiteres
    mal nach dem passwort gefragt.
    wenn man sich unter einstellungen die passwörter ansieht,
    findet man das so eben eingegebene passwort, aber mit dem
    aufpoppen der eingabeaufforderung verschwindet es wieder.

    firefox macht auch keine probleme

    p.s. mit outlook und outlook express gibt es keine probleme
    malware dürfte auch auszuschließen sein.


    so, noch ein paar mal herumgespielt, das passwort bleibt nun,
    aber es steht unter benutzernamen <nicht definiert>

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2007 um 09:25
    • #2

    Hallo und guten Morgen Speedyweb,

    wirklich TB 1.5.08 und nicht per automatischem Update inzwischen auf 1.5.09?

    Zitat

    thunderbird version 1.5.08 aber auch mit beta 2.02b
    und
    es darf nach draußen telefonieren (firewall ist für tb offen

    Ich würde mal TB komplett aus der Firewall entfernen und neu erkennen lassen.
    Eine Freigabe in einer Firewall bezieht sich nicht auf den Namen alleine (thunderbird.exe), sondern auf die Details (Datum, Größe, Prüfsumme...)
    Wo für Dich also TB freigegeben ist, ist für die Firewall tb vom tt.mm.jjjj, Größe xxxxkb, ... gemeint
    Konntest Du überhaupt schon mal mit TB senden?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Speedyweb
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    7. Jan. 2005
    • 20. Februar 2007 um 12:37
    • #3

    hi

    ja, thunderbird 1.5.08 und da ich seit der version 1.0.2 mit tb arbeite (vorher mit der m-suite 1.5 -1.7.5), denke ich doch, das ich meine emails auch damit versendet habe.

    die pfw-spielchen wurden bis zur deinstallation der pfw und deaktivierung der windows pfw alle durchprobiert.

    Code
    das passwort bleibt nun, aber es steht unter benutzernamen <nicht definiert>

    da ich da nie darauf geachtet haben, kann ich auch nicht sagen, ob das normal ist.

  • Speedyweb
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    7. Jan. 2005
    • 25. Februar 2007 um 13:20
    • #4

    hi
    man macht das normalerweise nicht, das man sich selbst antwortet,
    aber da den beitrag soviele user gelesen haben, und ich das problem lösen konnte, schreib ich hier mal "meine" lösung herein.

    zuerst hatte ich x-mal deinstalliert und die registry bereinigt, wieder neu installiert. das ganze wurde mit der 1.5.0.8 ebenso mit der beta 2.02b versucht, kein erfolg.

    nach einem neuerlichen versuch, mit der 1.5.0.8 spielte ich die sicherung von mozbackup ein, siehe da, ich konnte wieder senden.
    nun die "alte version" deinstalliert und die beta 2.02b installiert, nun funktionierte es auch hier wieder.

    erste aktion --> sofort ein mozbackup der aktuellen einstellungen gezogen.

  • schrullerhexe
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 27. Februar 2007 um 21:38
    • #5

    [color=brown]Ich kann leider keine mails aus Thunderbird 1.5.09 senden.Kommt immer wieder server ausgefallen oder nicht richtig konfiguriert.Ich habe aber alles nochmal genau überprüft und finde keinen fehler.Was kann ich noch tun :?:

  • Speedyweb
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    7. Jan. 2005
    • 27. Februar 2007 um 22:39
    • #6
    Zitat von "schrullerhexe"

    [color=brown]Ich kann leider keine mails aus Thunderbird 1.5.09 senden.Kommt immer wieder server ausgefallen oder nicht richtig konfiguriert.Ich habe aber alles nochmal genau überprüft und finde keinen fehler.Was kann ich noch tun :?:

    kannst du emails empfangen ?

  • schrullerhexe
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 28. Februar 2007 um 16:38
    • #7

    Ja Mails empfangen funktioniert einwandfrei,nur senden kann ich nicht. :!:

  • Speedyweb
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    7. Jan. 2005
    • 28. Februar 2007 um 19:34
    • #8

    was hast du schon alles probiert ?

    mails versenden mit einem anderen tool geht ?

  • schrullerhexe
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 1. März 2007 um 10:58
    • #9

    Ich hatte zwei Konten.Es hat vorher super funktioniert.Nachdem ich eins gelöscht hatte,trat dieser Fehler auf.

  • Speedyweb
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    7. Jan. 2005
    • 1. März 2007 um 20:22
    • #10

    hi

    schau mal nach, ob du dir nicht die postausgangsserver-daten (SMTP) beim löschen des kontos zerstört hast, wenn nicht

    hast du windows xp sp2, dann setze das system einmal zurück -->

    versetze mit hilfe der systemwiederherstellung (gilt nur für win me und win xp) den rechner in einen früheren zustand (als das system noch in ordnung war ), programme die in der zwischenzeit installiert wurden gehen dabei verloren. man kann diesen vorgang auch wieder rückgängig machen, sollte man keinen erfolg damit erzielt haben.

  • schrullerhexe
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 4. März 2007 um 17:35
    • #11

    Habe meinen PC schon mal zurückgestzt,hat das Problem leider nicht behoben.Und nun kann ich ihn für den Januar nicht mehr zurücksetzen,da der Kalender nur bis Februar blättert. :roll:

  • Speedyweb
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    7. Jan. 2005
    • 4. März 2007 um 19:38
    • #12

    ok, hast du deinen postausgang (daten smtp) überprüft ?

    hast du thunderbird auch schon einmal im safe-mode gestartet und ein email versendet ?

    leg dir ein neues profil an, und versuch es damit

  • schrullerhexe
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 4. März 2007 um 23:49
    • #13

    Nein,habe noch nicht im safe-mode gestartet.Muß zugeben.bin kein perfekter Computerexperte.
    habe aber das Profil schon mal gelöscht und wieder neu angelegt.

  • Speedyweb
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    7. Jan. 2005
    • 5. März 2007 um 19:04
    • #14

    hi, nicht löschen, einfach ein neues profil (neben dem alten) erstellen und die daten komplett neu eingeben

    sichere deine daten mit mozbackup !

  • schrullerhexe
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 7. März 2007 um 01:08
    • #15

    das hat leider auch nicht funktioniert.Vielleicht sollte ich Thunderbird noch mal ganz löschen,neu installieren und Konto ganz neu anlegen.Vielleicht klappts dann.

  • BlAcKAlPhA
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Mai. 2006
    • 9. März 2007 um 12:17
    • #16

    Ich kann auch keine Emails mehr versenden, aber empfangen geht wunderbar :( Senden der Nachricht fehlgeschlagen, überprüfen sie ihre Kontoeinstellungen. blabla. Ich kann mich erinnern das ich das Problem schonmal hatte, aber weiß nicht mehr wie ich es behoben habe, es ging wohl ganz einfach, hilfe! :D

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 9. März 2007 um 12:34
    • #17

    Welche Provider habt ihr denn?

  • BlAcKAlPhA
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Mai. 2006
    • 9. März 2007 um 13:32
    • #18

    web.de

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 9. März 2007 um 13:34
    • #19

    Und Deine Einstellungen stimmen mit den hier erwähnten überein? -> Posteingangs- und Postausgangs-Server

  • BlAcKAlPhA
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Mai. 2006
    • 9. März 2007 um 13:36
    • #20

    Natürlich ich hab alles ordentlich eingestellt, aber er will mich einfach nicht absenden lassen :S

    Was ist imap? Vielleicht geht das ja besser? :S

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™