Gigantisches Inbox-File trotz leerem Inbox

  • Hallo,
    das ist jetzt kein schwerwiegendes aber doch lästiges Problem. Thunderbird hat das Inbox-File auf über 800MB aufgeblasen, obwohl nur eine Hand voll Mails im Inbox-Ordner sind.
    Hat jemand vielleicht schon mal das gleiche beobachtet und weiß wie man das File wieder auf eine reele Größen zusammmengeschmolzen bekommt?
    Gruß
    Michael

  • Hallo,
    danke für die schnelle Antwort, den Befehl habe ich zwar gesehen aber angenommen das komprimieren "zippen" und nicht bereinigen bedeutet...
    Gelobe für's nächste mal Besserung :)
    Gruß
    Michael

  • Schon wieder einer der halt "Komprimieren" nicht mit "Löschen" gleichsetzt. Nach wie vor plädiere ich dafür, dass "Komprimieren" ersetzt wird.

  • Arran,


    aber mit welchem Wort? Aufräumen oder Speicherplatz freigeben oder was auch immer? Ich weis nicht, evtl. sollte man eine kontextbezogene Hilfe dazu einbauen und komprimieren lassen.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Da wir ja alle Englisch so lieben, mein Vorschlag:
    "refreshen".
    oder
    reorganisieren
    oder Mails physikalisch löschen.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • reorganisieren klingt gut. Ist auf alle Fälle besser als Komprimieren.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Mal eine dumme Frage:
    Aber warum werden die Mails überhaupt auf diese Weise zwischengelagert?
    Man hat Sie ja dann schon in den Papierkob verschoben und dann nochmal bewusst durch das Leeren des Papierkorbes gelöscht.
    Das sollte doch eigentlich als Vorsichtsmaßnahme reichen um versehentliches löschen von Mails zu verhindern...
    Gruß
    Michael

  • Ja, das habe ich mich beim Umstieg auf gefragt. heute bin ich froh darüber, denn es passiert mir doch noch hin und wieder, dass ich ein Email zuviel gelöscht habe. Und dank dieser "Zwischenlagerung" kann ich es dann meistens wieder einfach retten.


    Aber ich glaube, dass es auch noach andere, eher technische Gründe gibt.

  • Hallo Michael,


    Quote from "anaron"

    Mal eine dumme Frage:
    Aber warum werden die Mails überhaupt auf diese Weise zwischengelagert?

    es geht dabei keinesfalls um eine Zwischenlagerung. Sobald Du eine Mail in einen Ordner schiebst, wird diese an die vorhandene mbox-Datei des Ordners angehängt. Alle Mails eines Ordners sind also in einer Datei. Das trifft auch für den Papierkorb zu!
    Wenn Du jetzt eine Mail als endgültig gelöscht markierst, müsste TB die Datei "auftrennen", die Mail entfernen und den Rest wieder zusammensetzen. Damit das nicht ständig geschieht, wird die Mail markiert und erst beim Komprimieren werden dann die Daten tatsächlich entfernt.