1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gigantisches Inbox-File trotz leerem Inbox

  • anaron
  • 20. Februar 2007 um 08:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • anaron
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Feb. 2007
    • 20. Februar 2007 um 08:55
    • #1

    Hallo,
    das ist jetzt kein schwerwiegendes aber doch lästiges Problem. Thunderbird hat das Inbox-File auf über 800MB aufgeblasen, obwohl nur eine Hand voll Mails im Inbox-Ordner sind.
    Hat jemand vielleicht schon mal das gleiche beobachtet und weiß wie man das File wieder auf eine reele Größen zusammmengeschmolzen bekommt?
    Gruß
    Michael

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 20. Februar 2007 um 08:59
    • #2

    Hallo anaron, willkommen im Forum.

    Zitat von "anaron"

    Hat jemand vielleicht schon mal das gleiche beobachtet und weiß wie man das File wieder auf eine reele Größen zusammmengeschmolzen bekommt?


    Das weiß eigentlich jeder der sich auch mal mit der Dokumentation befasst hat. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    Gruß
    Werner

  • anaron
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Feb. 2007
    • 20. Februar 2007 um 09:08
    • #3

    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort, den Befehl habe ich zwar gesehen aber angenommen das komprimieren "zippen" und nicht bereinigen bedeutet...
    Gelobe für's nächste mal Besserung :-)
    Gruß
    Michael

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. Februar 2007 um 09:13
    • #4

    Schon wieder einer der halt "Komprimieren" nicht mit "Löschen" gleichsetzt. Nach wie vor plädiere ich dafür, dass "Komprimieren" ersetzt wird.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2007 um 10:07
    • #5

    Arran,

    aber mit welchem Wort? Aufräumen oder Speicherplatz freigeben oder was auch immer? Ich weis nicht, evtl. sollte man eine kontextbezogene Hilfe dazu einbauen und komprimieren lassen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Februar 2007 um 19:00
    • #6

    Da wir ja alle Englisch so lieben, mein Vorschlag:
    "refreshen".
    oder
    reorganisieren
    oder Mails physikalisch löschen.

    Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2007 um 20:41
    • #7

    reorganisieren klingt gut. Ist auf alle Fälle besser als Komprimieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • anaron
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Feb. 2007
    • 20. Februar 2007 um 21:03
    • #8

    Hallo,
    ich denke mal "bereinigen" trifft es ganz gut und "Speicherplatz freigeben" gefällt mir auch...
    Gruß
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von anaron (20. Februar 2007 um 21:47)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. Februar 2007 um 21:32
    • #9

    Vielleicht "Ganzlöschen". Doch mein Favorit ist immer noch "Endentsorgung"

  • anaron
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Feb. 2007
    • 20. Februar 2007 um 21:39
    • #10

    Mal eine dumme Frage:
    Aber warum werden die Mails überhaupt auf diese Weise zwischengelagert?
    Man hat Sie ja dann schon in den Papierkob verschoben und dann nochmal bewusst durch das Leeren des Papierkorbes gelöscht.
    Das sollte doch eigentlich als Vorsichtsmaßnahme reichen um versehentliches löschen von Mails zu verhindern...
    Gruß
    Michael

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. Februar 2007 um 21:44
    • #11

    Ja, das habe ich mich beim Umstieg auf gefragt. heute bin ich froh darüber, denn es passiert mir doch noch hin und wieder, dass ich ein Email zuviel gelöscht habe. Und dank dieser "Zwischenlagerung" kann ich es dann meistens wieder einfach retten.

    Aber ich glaube, dass es auch noach andere, eher technische Gründe gibt.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 20. Februar 2007 um 23:51
    • #12

    Wenn euch das Thema so wichtig ist dann wäre es sinnvoller dafür einen Thread unter "Übersetzung" aufzumachen anstatt jedesmal eine neue Diskussion zu starten wenn irgendwo im Forum das Reizwort komprimieren auftaucht. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25586

    Gruß
    Werner

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Februar 2007 um 09:21
    • #13

    Hallo Michael,

    Zitat von "anaron"

    Mal eine dumme Frage:
    Aber warum werden die Mails überhaupt auf diese Weise zwischengelagert?

    es geht dabei keinesfalls um eine Zwischenlagerung. Sobald Du eine Mail in einen Ordner schiebst, wird diese an die vorhandene mbox-Datei des Ordners angehängt. Alle Mails eines Ordners sind also in einer Datei. Das trifft auch für den Papierkorb zu!
    Wenn Du jetzt eine Mail als endgültig gelöscht markierst, müsste TB die Datei "auftrennen", die Mail entfernen und den Rest wieder zusammensetzen. Damit das nicht ständig geschieht, wird die Mail markiert und erst beim Komprimieren werden dann die Daten tatsächlich entfernt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™