"Globaler Postausgang" vs. "Unsent Messages&q

  • Hallo,


    bin neu hier, auch wenn ich schon länger TB nutze. Aber ich habe eine Frage, die sich auch mit der Suchfunktion nicht beantworten ließ (bin vielleicht zu blöd...).


    Ich hatte bisher alle drei Konten mit separatem Posteingang eingestellt. Dadurch waren die Konten (mit je eigener Ordnerstruktur) auch sichtbar und Mails, die ich "später senden" wollte, landeten im jeweiligen Ordner "Unsent Messages". Jetzt habe ich alle drei auf "Globaler Posteingang" umgestellt, sie sind nicht mehr sichtbar, aber die "Später senden"-Mails landen NICHT im globalen Postausgang. Sie liegen weiterhin - unsichtbar - im jeweiliegn "Unsent Messages"-Ordner, was ich gemerkt habe, weil ich eins der Konten wieder separiert habe.


    Habe ich eine Einstellung übersehen? Ich würde schon gerne alle im "Globalen Postausgang" unter "Lokale Ordner" haben...


    Danke und Grüße,
    Thorsten
    (hotel-encore)

  • Hallo Thorsten , willkommen im Thunderbird-Forum!


    In den Konten-Einstellungen (Extras/Konten) unter Kopien und Ordner stehen vermutlich die "versteckten" separaten Pfade noch drin.

  • Moin,


    danke erstmal - ich schau das nach Feierabend mal nach und berichte dann. Obwohl ich der Meinung bin, dass ich nirgends einen "Unset Messages"-Eintrag habe...


    Grüße,
    Thorsten
    (hotel-encore)

  • Wenn du den "Globalen Posteingang" verwendest, musst du, wie rum schrieb, in "Extras/Konten/Kopien und Ordner" bei allen drei Konten, überall "Lokale Ordner" auswählen (Entwürfe, Vorlagen, usw).

  • Moin,


    das kann nicht das Problem sein: Alle Ordner-Einstellungen verweisen auf "Lokale Ordner". Ich habe mal etwas herumexperimentiert (nach Sicherung des Anwendungsdaten/Thunderbird-Ordners) und bin auf folgendes gestoßen:


    Lösche ich speziell das älteste Konto (in dem der "Unsent Messages"-Ordner die "Später senden"-Mails enthält), kann ich gar nicht mehr senden. Fehlermeldung: Die Mail kann nicht in den "Gesendet"-Ordner kopiert werden. Lege ich das Konto mit den gleichen Einstellungen wieder an, fehlt der "Unsent Messages"-Ordner und die "Später senden"-Mails werden nirgends gespeichert und beim Wechsel in den Onlinemodus dann natürlich auch nicht versendet - ohne Fehlermeldung.


    Mein Verdacht: Der "Unsent Messages"-Ordner ist ja kein Standard bei den Konten und ich habe den auch nur in dem o.g. ältesten Konto. Das ist eines, das ich schon vor Thunderbird-Nutzung hatte und ich habe die Import-Funktion von TB (Quelle Netscape) benutzt. Ich vermute, dass der Fehler viel früher beim Import passiert ist... Ich kann ja mal im Forum nach Import-Problemen suchen (vielleicht hat ja auch jemand von euch einen Tipp).


    Ansonsten habe ich noch die Frage: Wenn ich meine Konten sauber aufbauen will, muss ich wohl ein neues Profil anlegen. Wie bekomme ich meine Mails vom einen in das andere Profil, wenn das neue Profil sauber funktioniert? Interessant sind dabei die "Lokalen Ordner", also die komplette Ordnerstruktur mit den Mails.


    Danke und Grüße,
    Thorsten
    (hotel-encore)

  • Hallo allerseits,


    nachdem ich ein neues Profil angelegt und die Konten "sauber" (also ohne Import von Netscape :) ) eingerichtet habe, ist das Verhalten wie gewünscht, d.h. Mails, die ich mit "Später senden" (weil offline) in den Postausgang verschieben will, landen tatsächlich dort und nicht im unsichtbaren Ordner "Unsent Messages" eines anderen Kontos.
    Es scheint ein Fehler in der IMPORT-Routine aus Netscape zu sein.


    Der obige Workaround ist nicht soo aufwendig. Nach dem reinen Einrichten des neuen Profils kann man die lokalen Ordner (und somit alle Mails, wenn man die "global"-Einstellungen verwendet) ins neue Profil kopieren und auch das Adressbuch. Nur von der prefs.js sollte man die Finger lassen, denn dann tritt der obige Fehler wieder auf. Aber ich denke, den gleichen Fehler dürften hier nicht all zu viele Leute haben.


    Liebe Grüße,
    Thorten

  • Ich habe so zufälligerweise fast genau das gleiche Problem und wenn ich sehe wie viele Fragen es hier im Forum um den Postausgang (später senden) gibt, dann glaube ich, dass der fehlerhaft ist. Bei mir ist der Import von Netscape 4.78 allerdings schon Jahre her. Deshalb würde ich lieber mal dem eigentlichen Problem auf den Grund gehen.


    TB weiß scheinbar nicht, wohin die unsent messages gehören. In meinem Fall 'heute' (testweise 1 IMAP und ein POP3-Konto) schreibt er sie in meinem POP3 oder auch IMAP-Konto zu den sent messages (Gesendet), schickt sie aber nicht raus. Zumindest in dem POP3 müßten die Dateien für unsent messages angelegt werden, das passiert aber nicht.
    Im 'Lokalen Ordner' werden sie nach Löschen wieder aufgebaut. Bei wiederholtem Testen wird aber nur der Index aktualisiert.


    Kann man TB nicht resetten, so wie man auch den Index neu aufbauen kann? Ich habe in der panacea.dat auch noch Angaben zu längst gelöschten Konten. :roll:

  • Hi!


    Nachdem ich nun auch mit dem Problem konfrontiert wurde und drauf und dran war, ein neues Profil anzulegen, habe ich nochmal einen Blick in meine Einstellungsdateien (prefs.js, user.js) geworfen. Dort war noch folgender Eintrag vorhanden, der den zu verwendenden Postausgang-Ordner festlegt:


    Quote

    user_pref("mail.default_sendlater_uri", "mailbox://Kontoname/Unsent%20Messages");


    Diesen muss man entsprechend anpassen (anderes Konto) oder einfach löschen (Postausgang in "Lokale Ordner" wird verwendet). Das war's. :)


    Gruß
    Eledil

  • Hallo,
    danke für die Meldung.
    Diesen Eintrag gibt es in den heutigen Versionen nicht mehr. Es gibt in TB selbst auch kein "Unsent messages", sondern immer nur einen Ordner "Postausgang" im lokalen Ordner. Andere sind nicht mehr möglich. Im Profilordner von TB heißt es inter Tat noch "Unsent messages".
    Das Problem existiert also nur noch dann, wenn Profile über einen längeren Zeitraum nie erneuert werden und so Überbleibsel aus älteren Versionen behalten.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Vielleicht sollte ich noch dazu erwähnen, dass ich den oben genannten Eintrag damals manuell in der Datei user.js angelegt hatte, um explizit den Postausgang-Ordner eines Mail-Kontos zu verwenden. Das entsprechende Konto hatte ich neulich wegen Stilllegung gelöscht. Dummerweise war mir die Modifikation nicht mehr bewusst, und der Fehler fiel auch nicht gleich auf, da ich in der Regel Nachrichten direkt sende.


    Da sieht man mal, wie problematisch "manuelle" Anpassungen sein können.


    Gruß
    Eledil