1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update auf Version 1.5.0.10

  • Watson1980
  • 27. Februar 2007 um 11:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • christaras
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 2. März 2007 um 11:14
    • #21

    Thunderbird Update 1.5.0.10 hat sich heute bei mir automatisch zum installieren gemeldet :)
    Leider ist wieder der "normale" Updatefehler aufgetaucht :? :(
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=update+fehler

    Holte wieder mal den Holzhammer, alles Löschen und dann neu Installieren.
    Funktioniert wieder alles.
    Schade eigentlich das der Update noch immer nicht reibungslos funktioniert.

  • martino
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    8. Jun. 2006
    • 2. März 2007 um 11:20
    • #22

    Hallo,

    wollte TB über die normale Aktualisierungsseite (Thunderbird aktualisieren)
    updaten. Auf den ersten Blick klappt auch alles, das update wird herunter-
    geladen und am Ende soll ich TB neu starten.

    Nur, wenn ich dann auf die Versionsseite gehe, erscheint immer noch die
    alte Version, also die "9".
    Komisch, denn vorher bekomme ich keinerlei Fehlerhinweise.

    Mehrfache erneute Versuche haben auch nicht geholfen.

    Hinweis: BS ist Vista Home Premiun, liegt es vielleicht daran?

    Gruß,

    martino

    edit:

    Auf meinem xp Rechner verlief das update problemlos!

  • AJ2
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    27. Jul. 2006
    • 2. März 2007 um 12:45
    • #23

    christaras: Ich hatte manchmal auch Probleme mit dem Autoupdate, dann habe ich eine ZIP-Version von Thunderbird gesucht und die über die alte drübergebügelt. Schon war alles ok ohne irgendwas zu löschen bzn. neueinrichten.

    martino: Es könnte gut sein, dass erst ab der nächsten Thunderbird-Version Vista unterstützt wird. Schau mal in das Changelog der aktuellen Version ob Vista bereits unterstützt wird. Bei Firefox ist es der Fall, deswegen haben die wohl fast ein Monat später die neue Version released.

    Changelog von Thunderbird 1.5.0.10:

    http://www.mozilla.com/en-US/thunderb…s/1.5.0.10.html

    Da Vista hier http://www.mozilla.com/en-US/thunderb…quirements.html nicht erwähnt wurde, wird es wohl noch nicht unterstützt. :-(

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 2. März 2007 um 22:29
    • #24

    Ich hab seit 1.5.0.9 KEINE Probleme mit Vista...

  • BerndJ
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 3. März 2007 um 14:04
    • #25

    Habe jetzt zum 3. Mal auf 1.5.0.10 upgedatet und jedesmal sind die Anpassungen und Erweiterungen weg, bspw. Lightning. Ich habe jedesmal die Exe 1.5.0.09 aus meinem Backup drübergeplättet :-) und da war alles wie wie vorher. Das ist doch *****.

    I am not amused.

    Bernd

  • AJ2
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    27. Jul. 2006
    • 3. März 2007 um 23:01
    • #26

    @all: Ich muss euch sagen, dass es bei Updates auf die spezielle Hardware-Konfiguration ankommt. Deswegen ist es besser die Einstellungen zu sichern und eine Neuinstallation statt ein Autoupdate zu machen, wenn man öffter Probleme hatte. Ich zwar nicht optimal, aber ist halt so. Es ist nicht machbar für alle möglichen Rechnerkonfigurationen ein reibungsloses Autoupdate zu implementieren. Das Problem kennt man auch von Update- & Service-Packs.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™