1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit BC

  • JeanPaul
  • 1. März 2007 um 13:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • JeanPaul
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 1. März 2007 um 13:52
    • #1

    Hallo zusammen,

    sobald ich mehr als 2 BC-Empfänger in eine eMail eingebe, kommt eine Warnmeldung, dass ich damit ein vorübergehendes Größenlimit des Servers überschreite... 4.5.3 Too many recipients...
    Mein Provider 1und1 schreibt, dass kann nicht an ihnen liegen, sondern an Thunderbird.

    Weiss jemand, wie ich diese BC-Blockade aufheben kann? Evtl. auch mit entsprechender Einstellung der Firewall oder des Virenscanners?

    Danke
    JP

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2007 um 14:49
    • #2

    Hallo JeanPaul, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Also die Aussage von 1&1 kann ich dahingehend bestätigen, dass BCC an über 40 Empfänger bei mir kein Problem bereitet und somit dahingehend nicht bestätigen, dass es an Thunderbird liegt, denn den nutze ich dafür...
    Wie genau gehst Du vor, sind Anhänge mit im Spiel, ist es eine Mischung aus CC und BCC-Empfängern?
    Was passiert denn, wenn Du die Firewall mal deaktivierst?
    Welche Firewall, Virenscanner sind im Einsatz?
    Wie lautet die exakte Fehlermeldung?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • JeanPaul
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 1. März 2007 um 15:40
    • #3

    @ rum
    Hallo und Dank für die Nachricht.
    Also ich habe Versuche gemacht mit BC-Empfängern manuell in ein AN: Fenster zu setzen und mit einer Verteilerliste, jeweils ohne CC;
    beide Varianten mit der bisherigen Fehlermeldung.
    Firewall ist die übliche Windowsfirewall und Virenscanner NOD von ESET;
    und dann noch die Firewall in der Fritz!WLAN-Box...
    Wenn ich die Windows-Firewall und NOD ausschalte, kommt die Fehlermeldung dennoch.
    Die Fehlermeldung ist hier zu sehen: http://www.jeanpaulraabe.de/screenshot.jpg
    Wenn ich mit dem selben Rechner mails über AOL raussende mit 500 BC-Empfängern (von AOL für mich extra freigeschaltet) geht das ohne Probleme.

    Danke
    JP

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2007 um 15:57
    • #4

    wie groß ist denn die Mail ?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • JeanPaul
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 1. März 2007 um 16:19
    • #5

    die testmails hatten nur das wort "test"
    im betreff und in der mail an sich

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2007 um 16:27
    • #6

    ok, daran kann es wohl kaum liegen...
    ich habe gerade mal eine Rundmail an meine 11 1&1 Accounts per BCC und CC und gemischt versendet und null Probleme.
    welchen smtp Server hast Du angegeben?
    welchen Port: 25, 587?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • JeanPaul
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 1. März 2007 um 17:25
    • #7

    port 587
    smtp.1und1.de

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2007 um 17:27
    • #8

    Versuch mal, ob der Port 25 funktioniert

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • JeanPaul
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 1. März 2007 um 17:35
    • #9

    ok. mach ich. ich muss jetzt mal schnell los zu einer veranstaltung. berichte also später.
    nicht verschweigen will ich, dass ich auch mit ganz "normalen" mails immer wieder schwierigkeiten habe, seitdem ich thunderbird nutze. viele mails muss ich zwei oder dreimal lossenden, bis sie tatsächlich raus sind.

  • JeanPaul
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 1. März 2007 um 23:44
    • #10

    rum

    also, ich habe alle konten auf Port 25 gesetzt, mit den gleichen problemen wie zuvor. dann habe ich alles auf 587 gesetzt und jetzt läuft alles ohne probleme. super. (vielleicht hat das programm vorher den port 587 iregdnwie nicht angenommen) danke für die hilfe
    jp

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 2. März 2007 um 01:38
    • #11

    Gut, ich wollte nämlich anmerken, dass ich vorgestern eine Mail an 115 BCC-Adressen problemlos verschickt habe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™