Button "Abrufen" ohne Funktion

  • Hallo,


    habe auf meinem nagelneuen Rechner Thunderbird 1.5.0.9 (deutsch) installiert und alles klappt wunderbar. Ich habe mehrere Konten eingerichtet.


    Komischerweise passiert nichts, wenn ich auch den Button "Abrufen" drücke. WEnn ich über den Pfeil einzelne Konten abrufen, macht er's.
    Was kann ich machen, damit der Button wieder funktioniert?


    Gruß,
    Frank

  • Hallo Frank, willkommen im Thunderbird-Forum!


    Quote from "Frank"

    Was kann ich machen, damit der Button wieder funktioniert?

    Zieh mal vorsichtig den Button ab und öle die Feder gut ein :wink:


    Im Ernst: der Button ruft nur das gerade in der linken Spalte markierte Konto ab und wenn Du z.B. nur irgendeinen lokalen Ordner angeklickt hattest, passiert nichts

  • Danke für Eure Antworten!


    Ich hab's jetzt nochmal ausprobiert. Egal welchen Ordner ich markiert habe, Abrufen funktioniert bei mir in keinem Fall :(

  • Hallo,
    aber mit Hilfe der erwähnten Erweiterung kannst du einen Button "Alle abrufen" in die Symbolleiste ziehen.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Quote from "mrb"

    Hallo,
    aber mit Hilfe der erwähnten Erweiterung kannst du einen Button "Alle abrufen" in die Symbolleiste ziehen.


    Gruß


    Ist bei mir auch einProblem, Button ohne Funktion.


    Mit der Erweiterung geht's auch nicht. "Alle abrufen" macht gar nichts. Muß immer alle Konten einzeln abrufen.
    Lästig. Zumal nicht immer alle Mails abgeholt werden. Aus unerfindlichen Gründen bleiben manchmal zudem Mails auf dem Server liegen. Kann kein Muster erkennen (gleiche Absender z.B.).


    Ja, in den Einstellungen ist Konto einbeziehen, Mails abholen etc. alles aktiviert.
    Wenn man wenigstens hinterher sehen könnte, ob ein Konto abgerufen wurde oder nicht...


    R.

  • Wenn du auf "alle abrufen" klickst, wird in der unteren Statusleiste (unter dem Nachrichtentext links) der Abruf der einzelnen Konten nicht angezeigt?
    Das kann blitzschnell gehen. Bei 15 Konten - wenn keine neuen Mails vorhanden sind - dauert das gerade mal 5 Sekunden.
    Die Funktion klappt bei mir 100%ig.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,
    erstelle ein neues Profil und versuche es von dort.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • wenn ich das richtig sehe, bedeutet "neues Profil" eine Neuinstallation mit "alles neu machen" - alle Mailbox-Einstellungen, alle Mails neu etc.


    Nicht so attraktiv??

  • TB braucht dabei nicht neu installiert werden.
    Um ein neues Profil zum Testen zu erstellen, muss man nur das Notwendigste neu machen. In den meisten Fällen reicht es ja,, das betroffene Konto neu zu erstellen, vielleicht auch noch ein zweites um sich selbst Mails zu schicken, ist aber nicht unbedingt notwendig.
    Ich habe zum Beispiel zum Testen von Erweiterungen und Änderungen in den Profildateien immer mehrere Testprofile.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw