1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ADressbuch - Adressen verschwinden aus Verteilerlisten

  • Amastl
  • 4. März 2007 um 21:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Amastl
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 4. März 2007 um 21:30
    • #1

    Irgendwann bringt es mich noch mal zur Verzweiflung ....
    Ich habe eine Karte in einem von mir erstellten Adressbuch angelegt. Dazu eine Verteilerliste (natürlich mit weiteren Adressen). Jetzt möchte ich diese Karte in anderes Adressbuch verschieben (geht meines Wissens bisher nur durch kopieren und im ersten Adressbuch löschen). Dabei löscht er mir den Namen aber auch aus der Verteilerliste.
    Mein Problem ist glaube ich, dass ich eine Verteilerliste unabhängig von einem Adressbuch führen möchte. Geht das überhaupt????
    Gruß
    amastl

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2007 um 22:16
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Jetzt möchte ich diese Karte in anderes Adressbuch verschieben (geht meines Wissens bisher nur durch kopieren und im ersten Adressbuch löschen).


    Genau das bedeutet das Wort verschieben.
    Gerade das tut aber TB nicht. Es *kopiert* die Adressen, auch wenn das Verschiebe-Zeichen (das Rechteck) erscheint.

    Zitat

    Mein Problem ist glaube ich, dass ich eine Verteilerliste unabhängig von einem Adressbuch führen möchte. Geht das überhaupt????


    Also die Verteilerliste ist ja nur ein Filter, der auf das Adressbuch gesetzt ist ein virtueller Ordner also.
    Dein Vorhaben wäre besser, wenn du anstatt der Verteilerliste einfache neue Adressbücher erstellst, die kann man sogar separat exportieren.
    Viele übersehen diese Möglichkeit.
    Im Adressbuch, Datei, Neu, Adressbuch.
    Du kannst so viel davon machen, wie du möchtest.
    Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 4. März 2007 um 23:56
    • #3

    Das mit dem doppelten (oder noch mehr) Erfassen von Adresskarten finde ich nicht gut. Plötzlich sind Mutationen nicht mehr überall nachgeführt.

    Es geht doch ganz schnell, wie von Amastl beschrieben. Dann muss man lediglich die Karte wieder aus dem Neustandort-Adressbuch in die alte Verteilliste ziehen.

  • Amastl
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 5. März 2007 um 09:19
    • #4
    Zitat von "Arran"

    Das mit dem doppelten (oder noch mehr) Erfassen von Adresskarten finde ich nicht gut. Plötzlich sind Mutationen nicht mehr überall nachgeführt.


    Genau. Igendwann verliert man den Überblick.

    Zitat von "Arran"

    Es geht doch ganz schnell, wie von Amastl beschrieben. Dann muss man lediglich die Karte wieder aus dem Neustandort-Adressbuch in die alte Verteilliste ziehen.


    Und das würde ich mir gerne ersparen - zumal es ja leider auch so ist, dass die Verteilerlisten nicht alphabetisch geführt sind, sondern immer hinten ergänzt werden (ja, ich weiß, wie ich sie alphabetisch hinbekomme, aber mir dieser ganze Aufwand zu hoch, ich finde es könnte (sollte !) einfacher gehen).

    Das fällt mir jetzt alles besonders auf, weil ich aus meinen Adressbüchern Verteilerlisten für 3 verschiedene Gelegenheiten mit unterschiedlichen Adressaten erstellen will.
    Gruß
    Amastl

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 5. März 2007 um 10:54
    • #5
    Zitat von "Amastl"

    - zumal es ja leider auch so ist, dass die Verteilerlisten nicht alphabetisch geführt sind, sondern immer hinten ergänzt werden (ja, ich weiß, wie ich sie alphabetisch hinbekomme, aber mir dieser ganze Aufwand zu hoch, ich finde es könnte (sollte !) einfacher gehen).

    Entweder hast Du ein anderes Programm oder ich. Aber beide von uns können nicht dasselbe haben ...

    ... denn ich klicke oben auf den Spaltentitel und dann sortiert sich das immer sofort alfabetisch von A - Z ein. Ein weiterer Klick und es sortiert absteigend. Oder Du kannst auf jede andere Spalte oben im Titel klicken, um diese zu sortieren.

    Aber das ist ja nur eine marginale Ansicht zu Deiner ursprünglichen Frage, die eigentlich ja bereits mit meiner ersten Antwort gelöst wurde. oder nicht?

  • Amastl
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 5. März 2007 um 12:14
    • #6

    Stimmt, Arran, ich war schon einen Schritt weiter: beim Ausdruck der Verteilerlisten Wollte ich machen, um die verschiedenen Listen untereinander abgleichen zu können.
    Gruß
    Amastl

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™