1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails und Dateien weg...

  • franzgeier
  • 5. März 2007 um 00:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. August 2008 um 16:30
    • #21

    Du fragtest in deiner PN, wo die Mbox-Dateien sind.
    Die sind die in deinem aktuellen TB-Profil.
    Wenn dir das nichts sagt, beschäftige dich mal etwas mit TB. Z.B. hier:
    11 Profile

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (3. September 2008 um 10:23)

  • Maxi Lehnberger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Sep. 2008
    • 3. September 2008 um 01:25
    • #22

    Hallo,

    iCH HABE EIN Ähnliches. Meine mails sind nicht weg, es fehlt nur der Text und die Deatails, wann sie gesendet wurden, sowie Anhänge. Betreff und Absender sind da. Das jedoch auch nur im Posteingang (darin sind ca310 mails)

    Ich hab eine 47 MB große datei namens "Inbox" (ohne Dateierweiterung) gefunden, das heißt, die mails müssten noch da sein.

    Wie kann ich aber meine thunderbird wieder dazu bringen, die mails anzuzeigen?

    lg, ich hoffe sie können und wollen mir helfen,
    Maximilian Lehnberger

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. September 2008 um 08:30
    • #23

    Hallo Maximilian Lehnberger

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Bezüglich deiner PN bitte ich darum, meine Signatur zu beachten

    Zitat

    "Keine Forenhilfe per PN!


    - weil sowohl Fragen als auch die Antworten für viele interessant sind und nur im Forum der Allgemeinheit zur Verfügung stehen
    - weil ich das hier wie alle Anderen freiwillig und z. Teil sogar neben/während meiner Arbeit mache, unbezahlt und auf Basis "User helfen Usern", da kann es auch mal sein, dass ich 1-2 Tage keine Zeit/Lust/Laune habe und dann würdest Du vergebens warten
    - ich auch nur auf meinen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann und Andere vielleicht bereits viel bessere Lösungen haben
    usw...
    Danke für Dein Verständnis!

    Zitat

    Meine mails sind nicht weg, es fehlt nur der Text und die Deatails, wann sie gesendet wurden, sowie Anhänge. Betreff und Absender sind da

    du siehst also die Mailliste im rechten Fenster, aber wenn du eine Mail anklickst keinen Text?
    Was hast du denn bisher versucht? Hast du die Lösungswege aus diesem und anderen Threads probiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Maxi Lehnberger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Sep. 2008
    • 3. September 2008 um 18:39
    • #24

    Hallo,

    enschuldige nochmals wegen der PN. Ich werde dies in zukunft nicht meehr so machen.

    Ich hab mir jetzt den tool von Toolman heruntergeladen und ihm das Ergebnis geschickt.

    Außerdem hab ich mit einem Moz Backup ein Backup der mails gemacht und dieses sofort danach wiederhergestellt. Jetzt sind die mails ganz aus der Anzeige draußen.

    Aber meine "inbox" Datei ist wie gesagt 47 MB groß,
    wo könnte das Problem liegen.

    Ich werde jetzt vieleicht auch noch probieren, das neue Thunderbird zu installieren und die Inboxdatei einzufügen. Das klappt doch auch, oder?

    Grüße,
    max

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2008 um 18:56
    • #25

    Hallo,

    Zitat

    Aber meine "inbox" Datei ist wie gesagt 47 MB groß,

    Mache demnächst besser die Sicherung ohne MozBackup, dann weißt du woran es lag.
    Was MBU macht, entzieht sich meiner Kenntnis.
    Öffne mal die inbox-Datei mit Wordpad und post welchen X-Mozilla-Status die Mails meistens haben.
    http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html
    Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. September 2008 um 20:32
    • #26

    Hallo max,

    da die maildatei noch da ist, und auch die Prefs.js noch gut aussieht, würde ich mal versuchen:

    - Virenscanner deaktivieren bzw. die Ausschlüsse des Profilverzeichnisses überprüfen.
    - TB danach starten und schauen ob man die Mails wieder sieht...
    - wenn auch das keinen Erfolg bringt, mit den Import/export-Tools die Maildatei in den Lokalen Ordner (am besten vorher einen neuen leeren Ordner in TB anlegen) importieren.
    - ggf. die Inbox-Datei mit dem mbox-Viewer öffnen, ob man dort was sieht
    - mit rum seinem Vorschlag (Texteditor und ändern der X-Mozilla-Status-Flags) weitermachen.

    Auf jeden Fall vorher eine Datensicherung machen (und auch hinterher mal darüber nachdenken)
    z.B. mit

    xcopy %appdata%\thunderbird\*.* C:\backupTB\*:* /E /C /H /D
    wobei C:\backupTB als Verzeichnis von dir angelegt werden müsste.. (ggf. deiner Umgebung anpassen - z.B. als Zeil einen USB-Wechseldatenträger)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Maxi Lehnberger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Sep. 2008
    • 4. September 2008 um 00:25
    • #27

    Hallo,

    danke für die vielen Ratschläge,

    ich hab jetzt folgendes probiert:
    Die existierende inbox datei und die inbox.msf durch die aus dem letzten Backup von vor einem Monat ersetzt.
    Das klappt.
    Nur weiß ich nicht, wie ich die mails des letzten monats wiederherbekomme. Mit Word-Pad lässt sich die Inbox-datei aus dem Lokalen Ordner öffenen,
    die aus pop.gmx.net jedoch nicht (Schriftzeichen)

    Diesen Import-Tool finde ich nicht. Ich finde nur einen für Outlook etc.
    Gerade hab ich auch schon probiert, die datei mit outlook zu importieren, das hat bis jetzt auch nicht geklappt.

    Lieben gruß,
    max

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. September 2008 um 00:35
    • #28

    Hallo,

    Zitat von "Maxi Lehnberger"


    Diesen Import-Tool finde ich nicht. Ich finde nur einen für Outlook etc.


    schau dir bitte folgende Erweiterung an: ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™