Idee für Backup Programm EURE MEINUNG DAZU

  • Schönen guten Tag miteinander,


    nachdem ich gerade ca. 500 mails durch Moz Backup verloren habe. :(
    Denke ich, ich sollte mir mal ein anderes Backup Programm zulegen... :D


    Ich hab keine Ahnung ob es sowas gibt aber konkret hab ich da an etwas gedacht, das nichts anderes macht als Copy & Paste auf automatisch.
    Beim beenden von Thunderbird bzw Firefox eine komplette Profilsicherung durchführt. Keine Komprimierung (da Fehlerquelle). Davon bin ich dank Moz Backup geheilt
    Da auf diese Art und Weise irgendwann die größte Festplatte voll ist, hab ich mir gedacht, dass nach einer Woche dieses Programm bzw. diese Funktion mit dem überschreiben der alten Sicherungen beginnt.
    Wenn es wirklich mal zum GAU kommt kann man sich ja per Hand diese Sicherung schnappen und diese dann wieder bei den Anwendungsdaten reinstecken.


    Was haltet Ihr davon :?:
    Grüße
    andi

  • Quote from "Andreas0815"

    Was haltet Ihr davon?

    Hallo,


    würde ich viel von halten. Outlook hat solch eine Funktion, mit der man eine komplettes Backup anlegen kann oder auch nur Mails sichert. Bei letzteren kann man einstellen wie alt eine Mail sein muss um sie zu archivieren.


    Ich möchte Outlook nicht wieder nutzen müssen um das mal anzumerken. TB finde ich ansonsten gut.



    MfG


    Frank

  • Hallo,


    also mit den Boardmitteln von Windows geht das zwar nicht so einfach, mit einem kleinen Kix-Script wäre das aber kein Problem... Ich kann ja mal schauen ob ich mein Backup-Tool etwas modifizieren kann und das dann als zusätzliches Tool anbiete.


    Ich würde das dann so machen dass es für jeden Wochentag dann ein eigenes Verzeichnis gibt (also montag, dienstag usw.). Diese Backups werden dann immer am nächsten Montag, Dienstag usw. überschrieben.


    Der Automatismus ist allerdings nicht so wie von Andreas0815 vorgeschlagen möglich - das würde den Einsatz eines Prozesswächters erforderlich machen - und damit unnötig viel CPU-Zeit verbraten. Ich lass mein Tool über den Taskplaner laufen - wenn TB offen ist, wird es geschlossen.
    Das Backup ist ja wohl wichtiger als eine ellenlange und nicht gespeicherte Mail an der man schon seit Stunden sitzt... :lol: :lol: :lol:


    Nein im Ernst, momentan überlege ich mir noch eine Warnung, die vorher kommt, aber aktuell wird TB mit der Holzhammer-Methode geschlossen.
    Man sollte also im Taskplaner eine Uhrzeit wählen, an der man in der Regel keine wichtigen Dinge erledigt.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Toolman, du bist mein Prinz! :D


    Hab mir mal dein Backup Programm auf deiner HP angesehen.
    Du arbeitest mit ZIP Dateien. Wenn, aus welchen Gründen auch immer, die Headersignatur der ZIP Datei Zerstört wird, hilft dir dein Backup nichts mehr. Dann kannst du dir die Kugel geben :cry:
    Ist bei mir mit Moz Backup passiert: Alles schön gesichert -> PC platt gemacht -> beim Wiederherstellen des Profils dann die Meldung ungültiges Archiv -> verschiedene ZIP Reparierprogramme haben mir dann die Hälfte meiner Ordner inkl. der mails wieder hergestellt. Deshalb kommt Backup mit Komprimierung bei mir nicht mehr in frage. Nix für ungut.


    Mit der CPU Auslastung hast du Recht! Taskplaner reicht ja auch aus.


    Das mit den Ordnern stelle ich mir genauso vor. In jedem Wochentagsordner dann der komplette Ordner Anwendungsdaten -> Thunderbird.
    Bzw: Vielleicht mit Selektierungsmöglichkeit (als Voreinstellung) welche Unterordner man speichern möchte.


    Um nochmal auf den Task zurück zu kommen:
    Konkret heist das, jedesmal wenn ich TB öffne greift der Automatismus: TB wird sofort wieder beendet, Speichert den Profilordner, TB öffnet wieder.
    Liege ich da richtig :?:


    Grüße
    andi

  • Hallo Andreas,


    Quote from "Andreas"

    Um nochmal auf den Task zurück zu kommen:
    Konkret heist das, jedesmal wenn ich TB öffne greift der Automatismus: TB wird sofort wieder beendet, Speichert den Profilordner, TB öffnet wieder.
    Liege ich da richtig


    nein. Der Taskplaner von Windows ist bei mir z.B. so eingestellt, das jeden Samstag um 13.00 Uhr mein TB geschlossen wird, dann erfolgt das Backup, danach wird TB wieder gestartet. Daher auch der Hinweis, das momentan noch keine Warnmeldung kommt und das man eine Uhrzeit wählen sollte, in der normalerweise der PC an ist, aber nicht daran gearbeitet wird. Wenn du also weist, dass du jeden Tag die Tagesschau guckst und dabei nichts wichtiges auf hast, kannst du auch täglichh um 20:00 Uhr sichern... :wink:


    Wie gesagt, ich schau mal ob sich ohne größere Modifikation die Zip-Funktion heraus nehmen läßt, und eine Backup-Begrenzung wie im letzten Posting einbauen läßt.... letzteres überlege ich ohnehin schon seit einiger Zeit, da ich momentan auch manuell lösche. Das ganze wird dann natürlich parallel zur bestehenden Backup-Lösung angeboten.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hi Toolman;


    wo ich den Thread gerade lese und ja nicht so der Programmierer bin....mal eine Frage.
    Kannst Du Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stellen?
    Meine Frage zielt auf folgendes ab:
    - ich sichere nur einmal die Woche. Bei Deinem "Wochenblick" würde jede meiner Sicherungen überschrieben, da immer Freitags. :shock: Nicht so elegant, ich würde schon gerne die Sicherungen eines Monats vorhalten.
    - ich habe bislang keine Probleme mit komprimierten Dateien gehabt, auch wenn ich Andreas0815 recht geben muss und von derartigen Problemen gehört habe. In sofern stört mich die komprimierung nicht und ich würde sie gerne behalten.


    Nun weis ich nicht was einfacher ist....ein zusätzliches Tool für die Anforderungen von Andreas0815 oder dein bisheriges weiter aufbohren?


    Wie immer, nur so ein paar Gedanken. :)


    Gruß

  • Hallo DerCrabbe,


    also ich werde weiterhin das bisherige Programm anbieten... wegen der Problematik der Sicherungen die man aufheben will kann ich das ja mit in die Backup.ini aufnehmen... wer also die Wochentags-Sichererung nicht will, kann wie bisher einmalige Dateien benutzen und muss alte Versionen von Hand löschen (oder ich biete das als dritte Version an... je nach Aufwand der Änderung).


    aber ich denke mal das können wir dann bei mir im Forum noch ausführlich diskutieren.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Na, wenn es um eine unkomprimierte Sicherung geht, langt auch ne batch..xcopy /k/r/e/i/s/c/h - mit zusätzlicher Überprüfung ob bereits vorhanden, und wenn ja, wieviele