Extras > Filter ...

  • Hallo,


    klar habe ich gesucht!


    Unter Extras > Filter habe ich etliche Filter angelegt. Diese sind auch alle aktiviert. Bisher hat ja auch alles geklappt.
    Aber es heißt ja beim Bearbeiten: Bei eingehenden Nachrichten, die ...


    Nun die Frage: gibt es auch die Möglichkeit, für eine ausgehende Mail, also "Verfassen" einen Filter oder den gleichen zu nutzen??? :? Somit sollte die Mail in den gleichen Ordner verschoben werden wie eine eingehende Mail des selben Adressaten.

  • Ja, ich speicher für jede Mailadresse empfangene und gesendete Mail im gleichen Ordner, das mache ich eigentlich schon seit 100 Jahren so. Das hat den Vorteil, dass ich innerhalb eines Ordners (Mailadresse) den gesamten auch zeitlichen Ablauf protokolliert habe bzw. einsehen kann. Nach dem Senden verschiebe ich also die gesendete Mail immer manuell in den entsprechenden Unterordner! Einen gesonderten Ordner habe ich nicht für Adressaten, mit denen ich eher selten korrespondiere!


    Macht das keinen Sinn??? Wie macht Ihr das denn?


    Die Erweiterungen werde ich mir mal ansehen, es kommt eventuell die erste in Frage, die zweite verstehe ich nicht ganz. Danke ...

  • Mache ich genau so, nur habe ich für verschiedene Dinger sog. Sammelordner. Also, jeder Gästehaus-Gast hat einen Ordner, jeder regelmässige Lieferant, etc.

  • Quote from "Arran"

    Mache ich genau so, nur habe ich für verschiedene Dinger sog. Sammelordner. Also, jeder Gästehaus-Gast hat einen Ordner, jeder regelmässige Lieferant, etc.


    Arran Und wie machst Du das mit den gesendeten Mails??? Auch manuell verschieben?

  • Hallo IchSchonWieder,


    ehrfürchtig poste ich dem Erfinder und Entwickler von PC, Internet und Mail...

    Quote from "IchSchonWieder"

    Ja, ich speicher für jede Mailadresse empfangene und gesendete Mail im gleichen Ordner, das mache ich eigentlich schon seit 100 Jahren so.

    :roll:
    Ich verschiebe die Mails aus dem gesendet Ordner ebenfalls manuell :roll:
    In Anbetracht der ja demnächst wohl erscheinenden Version TB 2.0 mache ich mir da auch keinen Kopf mehr, denn die hat die Option, Antworten im Ordner der Ursprungsmail abzulegen

  • Quote from "IchSchonWieder"

    die zweite verstehe ich nicht ganz. Danke ...


    Die Erweiterung Show InOut erspart einem 2 Spalten für Empfänger/Absender, um zu erkennen, mit wem man zu tun hat.


    Es gibt nur noch eine Spalte für den "Emailpartner" ;) mit einem Symbol, ob es sich um eine empfangene oder versendete Mail handelt.


    Macht Sinn für Leute, die gesendete und empfangene Mails im selben Ordner aufbewahren.