1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Extras > Filter ...

  • Benutzer 20423 gelöscht
  • 6. März 2007 um 00:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Benutzer 20423 gelöscht
    Gast
    • 6. März 2007 um 00:35
    • #1

    Hallo,

    klar habe ich gesucht!

    Unter Extras > Filter habe ich etliche Filter angelegt. Diese sind auch alle aktiviert. Bisher hat ja auch alles geklappt.
    Aber es heißt ja beim Bearbeiten: Bei eingehenden Nachrichten, die ...

    Nun die Frage: gibt es auch die Möglichkeit, für eine ausgehende Mail, also "Verfassen" einen Filter oder den gleichen zu nutzen??? :? Somit sollte die Mail in den gleichen Ordner verschoben werden wie eine eingehende Mail des selben Adressaten.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. März 2007 um 08:22
    • #2

    Schau dir mal die Erweiterung Copy Sent to Current an:
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/2561/

    Zudem interessant für dich, wenn du empfangene und gesendete Mails in einem Ordner aufbewahrst:

    Show InOut:
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/3492/

  • Benutzer 20423 gelöscht
    Gast
    • 6. März 2007 um 14:07
    • #3

    Ja, ich speicher für jede Mailadresse empfangene und gesendete Mail im gleichen Ordner, das mache ich eigentlich schon seit 100 Jahren so. Das hat den Vorteil, dass ich innerhalb eines Ordners (Mailadresse) den gesamten auch zeitlichen Ablauf protokolliert habe bzw. einsehen kann. Nach dem Senden verschiebe ich also die gesendete Mail immer manuell in den entsprechenden Unterordner! Einen gesonderten Ordner habe ich nicht für Adressaten, mit denen ich eher selten korrespondiere!

    Macht das keinen Sinn??? Wie macht Ihr das denn?

    Die Erweiterungen werde ich mir mal ansehen, es kommt eventuell die erste in Frage, die zweite verstehe ich nicht ganz. Danke ...

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. März 2007 um 14:18
    • #4

    Mache ich genau so, nur habe ich für verschiedene Dinger sog. Sammelordner. Also, jeder Gästehaus-Gast hat einen Ordner, jeder regelmässige Lieferant, etc.

  • Benutzer 20423 gelöscht
    Gast
    • 7. März 2007 um 22:35
    • #5
    Zitat von "Arran"

    Mache ich genau so, nur habe ich für verschiedene Dinger sog. Sammelordner. Also, jeder Gästehaus-Gast hat einen Ordner, jeder regelmässige Lieferant, etc.

    Arran Und wie machst Du das mit den gesendeten Mails??? Auch manuell verschieben?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. März 2007 um 09:27
    • #6

    Hallo IchSchonWieder,

    ehrfürchtig poste ich dem Erfinder und Entwickler von PC, Internet und Mail...

    Zitat von "IchSchonWieder"

    Ja, ich speicher für jede Mailadresse empfangene und gesendete Mail im gleichen Ordner, das mache ich eigentlich schon seit 100 Jahren so.

    :roll:
    Ich verschiebe die Mails aus dem gesendet Ordner ebenfalls manuell :roll:
    In Anbetracht der ja demnächst wohl erscheinenden Version TB 2.0 mache ich mir da auch keinen Kopf mehr, denn die hat die Option, Antworten im Ordner der Ursprungsmail abzulegen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 8. März 2007 um 10:19
    • #7
    Zitat von "IchSchonWieder"

    die zweite verstehe ich nicht ganz. Danke ...


    Die Erweiterung Show InOut erspart einem 2 Spalten für Empfänger/Absender, um zu erkennen, mit wem man zu tun hat.

    Es gibt nur noch eine Spalte für den "Emailpartner" ;) mit einem Symbol, ob es sich um eine empfangene oder versendete Mail handelt.

    Macht Sinn für Leute, die gesendete und empfangene Mails im selben Ordner aufbewahren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™