1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme E-Mail zu senden

  • mick-1
  • 12. März 2007 um 18:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mick-1
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2007
    • 12. März 2007 um 18:13
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines Prob.
    Ich kann E-Mails empfangen. Wenn ich aber antworten möchte geht nichts. Es kommt eine Fehlermeldung:
    Fehler beim senden der Nachricht.
    Der Mail Server antwortete:5.7.1(IPT:OA)
    Use port 587 to send mail from your AOL screen Name.

    Dies wird angezeigt wenn ich im Port 143 eingegeben habe.
    Wenn ich aber 587 eingebe passiert nicht. Dann sucht und sucht er. Aber nix geht.

    Port 25 geht auch nicht.

    Was kann ich am besten machen?

    Löschen und neu installieren?

    Ich hoffe ihr könnt mir Bitte weiterhelfen.


    Danke.


    Gruß,


    mick

  • muzel
    Gast
    • 12. März 2007 um 20:46
    • #2

    Du bist offenbar bei AOL? Dein E-Mail-Konto (und der Postausgangsserver) auch?
    m.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. März 2007 um 09:03
    • #3

    Hallo mick,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Versuch doch erst mal per Telnet das Ganze hinzubekommen
    TB_Dokumentation zu Telnet
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2007 um 10:57
    • #4

    mick-1,
    wenn du uns deine Konstellation Mailprovider-Internetprovider nicht sagst,
    ist es schwierig, dir zur helfen.
    Angenommen, du hast einen Internetprovider, der Post 587 nicht unterstützt (davon gibt es ein paar) und du hast ein Mail-Konto bei AOL, welches Port 25 nicht unterstützt, hast du ein echtes Problem.
    Da würde nur der Internetprovider helfen können, AOL wird sich da wohl nicht rühren.
    Warten wir das Telnet-Ergebnis ab.
    Gruß

  • mick-1
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2007
    • 13. März 2007 um 16:12
    • #5

    Danke für eure Hilfe,

    ich habe den Telnet Test gemacht.
    imap.de.aol.com 143 ist OK. Steht bei mir im Port des Routers.

    Aber:
    bei smtp.de.aol.com bekommen ich nichts. Verbindung fehlgeschlagen.

    T-online ist es auch nicht.

    Weis nicht was ich noch machen könnte.

    Hat vielleicht jemand noch ne Idee.
    Ich bin aber kein Computerfreak. Bitte nur Schritt für Schritt erklären.

    Ich bin bei AOL.
    Vorher hatte ich t-online.

    Danke.

    Mit grüßen,

    mick

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. März 2007 um 16:35
    • #6

    wie sagtest Du noch, heißt Deine Firewall?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mick-1
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2007
    • 13. März 2007 um 20:53
    • #7

    Hallo,

    ich habe das Problem gelöst.

    Bei Konten musste ich eine Bearbeitung beim Postausgangs-Server vornehmen und Port 587 eingeben.

    Habe eine Mail geschrieben.

    Nachdem diese verschickt wurde wird diese sofort gespeichert. Aber das dauert. Gehe dann auf abbrechen.

    Kann man diese Funktion ausschalten??

    Gruß,

    mick

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2007 um 22:15
    • #8
    Zitat

    Wenn ich aber 587 eingebe passiert nicht.

    Aber bei AOL ist das fast immer das Problem.
    Tja so kann man auf die falsche Fährte gebracht werden.
    Na ja Hauptsache, es klappt.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. März 2007 um 08:09
    • #9

    Hallo und guten Morgen,

    auch mit dem Ablegen der gesendeten Mails geht AOL anders um als Andere. Die speichern grundsätzlich alles was über den SMTP rausgeht im Sent Ordner der jeweiligen Adresse und somit gibt es Probleme, wenn Du in TB das ebenfalls einstellst. AOL Sent von muzel geklärt
    Also entweder in TB unter Konten-Einstellungen/Kopien & Ordner Gesendete in einen lokalen Ordner speichern lassen oder die Option ganz rausnehmen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Eremat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2007
    • 14. März 2007 um 22:07
    • #10

    Hallo Leute!
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen?

    Habe eine gmx email-adresse und verwendee TB zum senden u. empfangen meiner emails.

    Empfangen funktioniert problemlos.
    Nur senden kann ich nichts.
    Nach dem Senden bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der mail-server antwortete: 5.7.0
    Need to authenticate via SMTP-AUTH-Login (mp045). Bitte überprüfen Sie, ob Ihre email-adresse in den Konteneinstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang".

    War der Meinung, meine Konten-Einstellungen im TB sind korrekt.

    Kann jemand helfen??

    :cry:

    Danke !!

  • muzel
    Gast
    • 14. März 2007 um 22:21
    • #11

    Hallo,
    keine besonders gute Idee, dich an einen Thread zu hängen, der nichts mit deinem Problem zu tun hat.
    Schalte erstmal alles aus, was mit SSL oder TLS und sicherer Authentifizierung zu tun hat und nimm die Standardports (alles unter Server-Einstellungen).
    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™