1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Scan-to-mail Brother 7820n

  • hanshipp
  • March 14, 2007 at 6:10 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • hanshipp
    Member
    Posts
    17
    Member since
    30. Jun. 2005
    • March 14, 2007 at 6:10 PM
    • #1

    Hallo,

    ich habe das 7820N MFC von Brother.
    Dort ist eine Control-Center Software Installiert, mit der man Scan to mail machen kann.
    In der Konfig habe ich die tb.exe angegeben.
    Wenn ich nun eine email "scanne" geht danach TB auf, aber dann kommt folgende Fehlermeldung: c ist kein registrietes Protokoll.

    Mit OE ist es kein Problem, und aus Windows mit senden an geht es auch.

    Was kann das sein ?

    Danke

  • hanshipp
    Member
    Posts
    17
    Member since
    30. Jun. 2005
    • March 14, 2007 at 6:14 PM
    • #2

    Habe per SuFU doch was gefunden.

    Schade, geht wohl nicht.

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • March 14, 2007 at 6:24 PM
    • #3

    Hallo hanshipp,

    hast Du denn mal probiert was passiert, wenn TB bereits gestartet ist?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior Member
    Posts
    3,049
    Member since
    9. Jun. 2006
    • March 14, 2007 at 7:05 PM
    • #4

    hast du mal statt nur Thunderbird.exe,

    Thunderbird.exe -compose

    versucht? Evtl. klappt es ja doch...

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • hanshipp
    Member
    Posts
    17
    Member since
    30. Jun. 2005
    • March 14, 2007 at 9:05 PM
    • #5

    Hallo,

    da muss ich ein neues Icon machen, aber wie gebe ich das Attribut ein bei Windows, das ich in dem Prg nur den Pfadnamen eingeben kann.

    Also ich mache eine neue Verknüpfung der .exe aber bei den Eigenschaften, weiss ich nicht, wo ich das Eintragen soll.

    Danke

  • Toolman
    Senior Member
    Posts
    3,049
    Member since
    9. Jun. 2006
    • March 14, 2007 at 9:14 PM
    • #6

    Hallo hanshipp,

    ah jetzt ja.... lege mal erst die Verknüpfung zu Thunderbird.exe an. In den Eigenschaften kannst du später die Befehlszeile ändern.

    External Content img19.imageshack.us
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • hanshipp
    Member
    Posts
    17
    Member since
    30. Jun. 2005
    • March 14, 2007 at 9:19 PM
    • #7

    Hallo,

    danke aber es hat nicht geklappt, kommt der gleiche Fehler, was weis ich, was die Programmierer sich dabei gedacht haben.

    Nunja muss wohl mit dem Bug leben, oder gibts noch andere Attribute ?

  • Toolman
    Senior Member
    Posts
    3,049
    Member since
    9. Jun. 2006
    • March 14, 2007 at 9:27 PM
    • #8

    auch hallo,

    suche doch mal im Forum nach compose - also ich hab gleich einen Beitrag gefunden wo auch noch der Betreff übergeben wird - allerdings fürchte ich, das das bei der von dir beschriebenen Fehlermeldung auch nicht viel hilft.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Geroellhaimer
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    15. Mar. 2007
    • March 15, 2007 at 2:55 PM
    • #9

    Also wenns hilft - Ich hoffe ja.
    Die Fehlermeldung steht dafür dass Brother die gescannte Datei mit einem unkorrekten Parameter übergibt.

    Brother wird das gescannte wohl so übergeben:
    "C:\temp\Dateiname.end" Anstatt mit "file:\\....."
    Irgendwas mit relativen Pfadangaben oder so.
    Soviel zu google.

    Existiert hier jemand der sagen kann, wie man thunderbird bescheid geben kann, dass es auch mit absoluten Pfadangaben, Dateien übernehmen soll?
    C sei kein Protokoll sondern der Laufwerksbuchstabe!

    Oder kann man eine Batch (dann batch to exe) schreiben, die bei Aufruf der Mailprogramm.exe+C:\temp\Dateiname.end Thunderbird aufruft und einen angepaßten Parameter übergibt?

    Brother -> Standartmailprogramm= Die erstellte Route.exe
    Route.exe wird nun vom BROTHERTOOL aufgerufen mit "Route.exe C:\Temp\Dateiname.end"
    Route.exe ruft nun Thunderbird.exe auf und übergibt den Parameter angepasst weiter (setzt ein file:\\ davor.)

    Nur so eine Idee und für jemanden der Programmieren kann eine Sache von wenigen Minuten.
    Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
    Bin nur ein User mit einer Menge Phantasie.

  • hanshipp
    Member
    Posts
    17
    Member since
    30. Jun. 2005
    • March 19, 2007 at 1:27 PM
    • #10

    Hallo,

    alle Versuche TB mit dem Brother zu verheiraten, haben nicht funktioniert.

    Wäre toll, wenn jemand das mal Mozilla mitteilen könnte, mein Englisch ist nicht so gut, damit ich das den Machen richtig schreiben kann.

  • hanshipp
    Member
    Posts
    17
    Member since
    30. Jun. 2005
    • March 19, 2007 at 1:58 PM
    • #11
    Quote from "Geroellhaimer"

    Oder kann man eine Batch (dann batch to exe) schreiben, die bei Aufruf der Mailprogramm.exe+C:\temp\Dateiname.end Thunderbird aufruft und einen angepaßten Parameter übergibt?

    Brother -> Standartmailprogramm= Die erstellte Route.exe
    Route.exe wird nun vom BROTHERTOOL aufgerufen mit "Route.exe C:\Temp\Dateiname.end"
    Route.exe ruft nun Thunderbird.exe auf und übergibt den Parameter angepasst weiter (setzt ein file:\\ davor.)

    Nur so eine Idee und für jemanden der Programmieren kann eine Sache von wenigen Minuten.
    Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
    Bin nur ein User mit einer Menge Phantasie.

    Mensch, das wäre natürlich auch Klasse, wenn das jemand schreiben könnte.

    Würde mich als BETATESTER zur Verfügung stellen :lol:

  • hanshipp
    Member
    Posts
    17
    Member since
    30. Jun. 2005
    • March 20, 2007 at 10:54 AM
    • #12
    Quote from "Toolman"

    hast du mal statt nur Thunderbird.exe,

    Thunderbird.exe -compose

    versucht? Evtl. klappt es ja doch...

    schöne Grüße

    Toolman

    Habe ich auch, dann wird gar nichts übergeben.
    :?

  • Thunder January 5, 2019 at 2:28 AM

    Moved the thread from forum Spezielle Probleme to forum Allgemeines Arbeiten.
  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™